Necron 71 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Hallo Community, ich habe mit einem neu aufgesetzten WS08 Std SP2 Probleme beim aktualisieren über den WSUS 3.0 SP2 (läuft auf einem WS08 Enterprise SP2). Er bricht die Updatesuche immer mit der Fehlermeldung 0x8024400A ab, allerdings lasse ich diesen Server online auf den MS Servern nach Updates suchen funktioniert alles.:suspect: An dem WSUS hängen noch: 3x WS08 Enterprise SP2 1x W2k3 Enterprise SP2 3x Windows 7 Pro. 1x Vista Ultimate SP2 1x Windows XP SP3 Diese können sich ohne Probleme aktualisieren! Hier der Auszug aus der WindowsUpdate.log: http://www.neumanndaniel.de/WindowsUpdate.log Ich weiß echt nicht woran es liegen könnte, die Lösungen die ich dazu im Netz finden konnte beziehen sich alle darauf, wenn der WSUS auf einem W2k3 SP1 läuft.:(
Toonforce 10 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) Hi, EDIT2: Nach dem 3. Mal lesen wars klar: 2008 Enterpr. mit WSUS, mehrere Server und Client OS updaten problemlos, nur der eine 2008 Standard nicht. is der Standard auch ein DC? bearbeitet 18. September 2009 von Toonforce
Necron 71 Geschrieben 18. September 2009 Autor Melden Geschrieben 18. September 2009 is der Standard auch ein DC? Nein, ist kein DC!
Stephan Betken 43 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 Er bricht die Updatesuche immer mit der Fehlermeldung 0x8024400A ab, allerdings lasse ich diesen Server online auf den MS Servern nach Updates suchen funktioniert alles.:suspect: Hallo Daniel, du hast den Standard-WSUS-Fehler des EBS gefunden. Da begegnet einem diese Meldung schon das ein oder andere Mal. Für den WSUS3SP2 gibt es zwar keinen Patch, aber was zu lesen. Some computers do not receive updates from the WSUS server Ob das Problem aber tatsächlich noch beim WSUS3SP2 besteht, kann ich nicht sagen, da das SP2 nicht auf dem SCE-WSUS läuft (also bleibt dort nur SP1 und Patch/Workaround). Und dort hat er bisher immer geholfen.
Necron 71 Geschrieben 18. September 2009 Autor Melden Geschrieben 18. September 2009 Hallo Daniel, du hast den Standard-WSUS-Fehler des EBS gefunden. Der Server ist ein Windows Server 2008 Enterprise Edition mit installiertem Service Pack 2, worauf der WSUS 3.0 mit installiertem SP2 läuft! Also kein EBS oder SBS. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 ich habe mit einem neu aufgesetzten WS08 Std SP2 Probleme beim aktualisieren über den WSUS 3.0 SP2 (läuft auf einem WS08 Enterprise SP2). Er bricht die Updatesuche immer mit der Fehlermeldung 0x8024400A ab, allerdings lasse ich diesen Server online auf den MS Servern nach Updates suchen funktioniert alles.:suspect: Nimm doch mal den Gruppennamen beim W2008 aus der GPO raus. Anschließend ein wuauclt /resetauthorization /detectnow und wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow laufen lassen.
Necron 71 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Geschrieben 19. September 2009 Nimm doch mal den Gruppennamen beim W2008 aus der GPO raus. Anschließend ein wuauclt /resetauthorization /detectnow undwuauclt /detectnow wuauclt /reportnow laufen lassen. Hi, werde es heute Nachmittag testen und mich dann wieder melden.
zahni 587 Geschrieben 19. September 2009 Melden Geschrieben 19. September 2009 Die Meldung heisst wohl 0x8024400A SUS_E_PT_SOAPCLIENT_PARSE - failed in parsing response Hier gibt es http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dg=microsoft.public.windowsupdate&cat=en_US_2231886c-4c59-45b0-92e0-8881ddf5f40b&lang=en&cr=US mehre Hinweise auf die msxml3.dll Keine Ahnung, ob 2008 die bei Windows Update noch benutzt. Aber schaden keinn ein "regsvr32 msxml3.dll" auch nicht. Edit: Auch ja, die Meldung kommt auch, wenn auf dem WSUS Server die Firewall ungünstig konfiguriert ist... -Zahni
Necron 71 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Geschrieben 19. September 2009 Edit: Auch ja, die Meldung kommt auch, wenn auf dem WSUS Server die Firewall ungünstig konfiguriert ist... Das mit der dll werde ich auch verfolgen. Betreffend der Firewall: Merkwürdig ist allerdings dann nur, dass die anderen Server & Clients sich die Updates ohne Probleme über den WSUS holen können. ;)
Necron 71 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Geschrieben 19. September 2009 Habe die Sachen ausprobiert keine Besserung, er bringt immer noch den selben Fehler in der WindowsUpdate.log!
Sunny61 833 Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Du könntest den aktuellen WU-Agent mit der Option /WUFORCE erneut installieren lassen. Windows Update Agent 3.0 (Version 7.4.7600.226) - 25.08.09 - patch-info.de Alternativ auch mal den Downloadcache leeren: net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow
Necron 71 Geschrieben 20. September 2009 Autor Melden Geschrieben 20. September 2009 Du könntest den aktuellen WU-Agent mit der Option /WUFORCE erneut installieren lassen. Windows Update Agent 3.0 (Version 7.4.7600.226) - 25.08.09 - patch-info.de Alternativ auch mal den Downloadcache leeren:net stop wuauserv rd /s /q %windir%\SoftwareDistribution net start wuauserv wuauclt /detectnow wuauclt /reportnow Hi, danke der Tipp den WU Agent nochmal neu zu installieren, hat das Problem behoben. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden