onedread 10 Geschrieben 18. September 2009 Melden Geschrieben 18. September 2009 HI Also wenn ich von meinem Windows 7 Professional 64bit auf meinem w2k8srv 32bit zum Beispiel eine Filmdatei aufmache, kann es vorkommen das dies so um die 30 sek dauert. Dabei öffnet sich zwar der vlc mit der entsprechenden Datei aber es tut sich nichts. Das einzige was passiert ist das im Explorer wo die Adressleiste ist ein grüner Balken von links nach rechts läuft und wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist kann man das Video abspielen. Das nervt natürlich weil das hatte ich vorher bei meinem XP 64 bit natürlich nicht, da klickte ich das file an und es war verfügbar. Welche Einstellung kann das sein das dies passiert? Es sieht nach Caching aus was aber eigentlich total unnötig ist weil maximal 2 Rechner auf den Server zugreifen sind GigabitEthernet, aber es ist nicht wirklich lustig immer so lange zu warten bis man mit de Datei etwas anfangen kann. thx für jeden Tipp onedread
onedread 10 Geschrieben 19. September 2009 Autor Melden Geschrieben 19. September 2009 Hat keiner von euch diese Probleme im Netzwerk, die sind doch schon etwas störend.
TheSpawn 11 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Hallo Onedread, ich verwende die gleiche Kombi und habe keine Probleme. Gruß TheSpawn
Necron 71 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Hi, auch keine Probleme, obwohl das Netz bei mir nur 100 Mbit ist. Laufen Virenscanner auf beiden Systemen? Evt. zu Testzwecken deaktivieren, nicht das es daran liegt. ;)
ChrisBerlin82 10 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Virenscanner ist ein mögliches Problem, und sonst würde ich sicherstellen das die Namensauflösung korrekt funktioniert und keine "Leichen" von alten Systemen im DNS sind (ggf. Alterung konfigurieren).
lepus 10 Geschrieben 21. September 2009 Melden Geschrieben 21. September 2009 Moin, und sonst würde ich sicherstellen das die Namensauflösung korrekt funktioniert und keine "Leichen" von alten Systemen im DNS sind (ggf. Alterung konfigurieren). eher unwahrscheinlich, da es sonst wohl garnicht funktionieren würde... :) Ist das die gleiche Hardware mit der du zuvor mit Windows XP keine Probleme hattest? Hast du nur mit diesem einen Client das Problem? Eventuell macht auch das Auto-Sensing der Netzwerkkarten mal wieder Probleme... also Geschwindigkeit mal manuell einstellen! Grüße Nils
Monarch 10 Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Habe bei Übertragung von/zu Srv. 2008 x64 <-> Win 7 x64 keinerlei Schwierigkeiten. Meist >60 MBytes/s, keine Wartezeiten. mfg Monarch
wannabee 10 Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 wie schon erwähnt -> Virenscanner bzw. Firewall einfach ma alles deaktivieren und nochma testen
onedread 10 Geschrieben 23. September 2009 Autor Melden Geschrieben 23. September 2009 HI dankeschon mal für die reichlichen Tipps. Nochmal eine Frage dazu, könnte es sein das es mit dem Zwischenspeichern etwas zu tun haben könnte? Ist ja eine Option bei der Erweiterten Freigabe. Das er die Inhalte automatisch Offline zur Verfügung stellt? Könnte das auch ein Grund sein? thx onedread
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden