Jump to content

spontaner Reboot


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich habe eine wage Fehlerbeschreibung und ich würde gerne von euch einmal wissen, wie Ihr die Sache einstufen würdet. Es handelt sich um XP.

 

Der User meldet, dass sporadisch (1 bis 2 mal am Tag) der Computer einen Reboot macht.

Es wird lt. User keine Fehlermeldung ausgegeben!

 

Was mein Ihr Software, oder Hardware?

Bringt es was eine Reparaturinst. durch zu führen?

Leider ist es nicht möglich weitere Infos zu geben.

 

Beste Grüße.

Link zu diesem Kommentar

Morgen,

 

ich würde zunächst prüfen, ob der automatische Neustart deaktiviert ist.

RMB auf Arbeitsplatz-Eigenschaften-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" rausnehmen.

 

Wenn dieser nicht gesetzt ist, dann wird evtl. eine Fehlermeldung (Bluescreen) angezeigt. Mit dessen Stop-Meldung kann man dann Rückschlüsse auf die Ursache ziehen. Hatte das schon mehrfach in Verbindung mit defektem Speicher oder fehlerhaften Treibern. Defekte Netzteiel oder Boards waren freilich auch schon dabei, aber da gabs halt keinen Bluescreen.

 

GL

Link zu diesem Kommentar

Also die Einstellung mit dem Neustart hat nichts gebracht.

Der PC fährt dann nur nicht mehr von alleine hoch.

 

Die Einstellung hat gebracht das Du einen Bluescreen siehst. Das ist schon mal mehr also vorher. Was hast Du von der Einstellung erwartet?

 

Ich denke ich werde jetzt erst einmal eine Rep. Install von XP drüberlaufen lassen. Damit sollte ich alle Softwarefehler ausgeschlossen haben!?

 

Was soll das bringen? Aktualisiere die Treiber für die eingebaute Hardware. Alles andere ist Bastelei.

Link zu diesem Kommentar

Man kann die Platte in eine identische Hardware einbauen, dann das Verhalten beobachten und daraus Schlüsse ziehen. Der Fehler kann aber auch von der Hardware der Platte kommen, muss nicht von der Installation oder Treiber kommen.

 

Wurde die Hardware schon genauer in Augenschein genommen, bei älteren Geräten können es die Lüfter von Proizessor oder Graka sein. Gern ausgeschlossen oder vergessen wird auch das Netzteil, wurde da schon ein Überkreuzaustausch vorgenommen? Sitzt der Prozessor fest im Sockel? Wurde der RAM schon getauscht, mit einem geeigneten Programm ein Langzeittest vorgenommen?

Link zu diesem Kommentar

Du meinst, dass eine Neuinst. Nicht bringt?

Mein Problem ist nur, dass ich im Moment in Canada bin und der PC in Deutschland. Deswegen sind meine Möglichkeiten äußert begrenzt ;)

Eine Neuinst. Könnte ich noch durch Anweisungen an dem PC durchführen lassen. Bei der Hardware sieht es schlecht aus.

 

An der Hardware und Software wurde auch in der letzten Zeit nichts verändert!

 

Danke für eure Beiträge.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...