ablaze 10 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit den Downloads bei Microsoft Volume License Services. Ich muss einen Windows Server Enterprise 2003 R2 auf Deutsch aufsetzen. Leider finde ich keine ISO Dateien zum runterladen, nur EXE-Dateien. Die ISO Downloads gibt es leider nur auf Englisch.... Bin ich blind, oder wie kann ich am besten aus der EXE Datei eine Bootbares Image machen??? Vielen Dank
LukasB 10 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Die .exe sollte sich doch in eine ISO entpacken, nicht?
ablaze 10 Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2009 nein, tut sie leider nicht, es wird das normale Verzeichnis der CD entpackt.
djmaker 95 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Ich glaube Du hast die reinen Servicepackfiles erwischt. . . .
zahni 587 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 IDas ist im MVLS (leider) relativ normal. Für aktuelle Produkte die bootfähig sein müssen (z.B. Windows 2008 / Vista), sollte es da jetzt aber auch ISO's geben. Alternative: MSDN mit der VL-Option. Dann gibt es die VL-Datenträger als ISO's von MSDN. Warum die es nicht auf die MVLS-Seite schaffen ? Keine Ahnung. -Zahni
substyle 20 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Ist sonst doch auch kein Problem: Bestehende CD nehmen (geht meines Wissens nach auch eine XP CD) Bootsektor entnehmen (z.b: BBIE - Bart's Boot Image Extractor ) und mit Nero oder vergleichbar mit den Dateien wieder "zusammen-brennen". subby
seehas 11 Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Welche OPL hast Du/Ihr denn gekauft? Bei MUI ist die Serverversion immer in englisch. Durch die Installation zusätzliche Sprachen "nachrüsten".
ablaze 10 Geschrieben 8. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2009 Ich glaube Du hast die reinen Servicepackfiles erwischt. . . . nein, definitiv nicht. Welche OPL hast Du/Ihr denn gekauft? Bei MUI ist die Serverversion immer in englisch. Durch die Installation zusätzliche Sprachen "nachrüsten". Dass ist keine MUI....
Manji 11 Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Hi, Da wirst du nicht drum herum kommen Dir selber eine bootfähige CD / DVD zu erstellen. Mit Nero bsw kein Problem, solange Du eine bootfähige Server2003 CD zur Verfügung hast. Hier den Bootsector auslesen und mit den Boot Optionen bei Nero wieder einbinden. Manji
RanCyyD 10 Geschrieben 12. Juni 2009 Melden Geschrieben 12. Juni 2009 Durfte mich auch schon über diesen ****sinn von seiten MS freuen. Es geht def. nur, wenn Dir mit Nero eine Bootfähige-CDs bastelst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden