Jump to content

Alle benutzer in Users?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle

 

Sind innerhab eines ADs Konstruktionen moeglich bei denen alle Benutzer in der

OU "Users" liegen und trotzdem Netzlaufwerke und Desktopenstellungen

per Gruppenrichtlinie verteilt werden?

 

Ein Vorgesetzter der eigentlich aus der Unix Ecke kommt und bisher in

ner deutlich groesseren Umgebung gearbeitet hatt meinte das es "Standart"

waere das alle Benutzerkonten in der OU "Users" liegen.

Er bezieht sich dabei auf ADs die in LDAPs integriert sind.

 

Nun koennen auf "Users" aber keine Richtlinien gelegt werden.

 

Die "Rechte" und er ist wohl der Meinung das Gruppenrichtlinien sowas sind

wuerden ueber Benutzergruppen vergeben.

Tja, wenn ich ne Benutzergruppe in ne OU lege dann zeigen die Richtlinien die

ich auf diese OU lege bei den Mitgliedern der Benutzergruppe keine Wirkung.

Erst wenn die Nutzer selber in der OU liegen dann tut sich was.

Das war soweit ich mich erinnern kann schon immer so seit ich mit

AD zu tun habe.

 

Habt ihr ne Idee was er meint?

 

ciao

Stefan:wq

Geschrieben

Man sollte sich immer sehr gut überlegen, wie man die Struktur seiner ADS aufbaut.

Es ist einfach charmanter, wenn man die Mitarbeiter(innen) nicht nur in bestimmte Gruppen steckt, sondern die Struktur der Fa. evtl über OUs abbildet.

Geschrieben

Moin,

 

Ein Vorgesetzter der eigentlich aus der Unix Ecke kommt und bisher in

ner deutlich groesseren Umgebung gearbeitet hatt meinte das es "Standart"

waere das alle Benutzerkonten in der OU "Users" liegen.

 

das ist nicht richtig. Die Idee eines LDAP-Verzeichnisbaums besteht ja gerade in der Strukturierbarkeit. Es gibt keinen "Default-Container" im LDAP.

 

Lightweight Directory Access Protocol ? Wikipedia

 

Dass Objekte, die mit "alten" Techniken erzeugt wurden (z.B. Migration von NT oder Anlegen per net user), in dem "Users"-Container liegen, ist einfach nur eine Frage der Einfachheit. Man sollte sie da aber nicht lassen.

 

Tja, wenn ich ne Benutzergruppe in ne OU lege dann zeigen die Richtlinien die

ich auf diese OU lege bei den Mitgliedern der Benutzergruppe keine Wirkung.

 

Richtig. Die Dinger heißen nur "Gruppenrichtlinien", haben mit Gruppen aber (leider) nichts zu tun.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...