Tom250376 10 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Hallo zusammen, ich habe meinen alten Server nun ausser Betrieb genommen und will ihn nun verkaufen inkl MS SBS 2003. Meine Frage ist nun, welche Bestandteile zwingend mitgeliefert werden müssen, damit ich und der Käufer kein Problem bekommt. Der Lizenzaufkleber ist ordnungsgemäss auf der Hardware, müssen die CDs (alle? und original?) dabei sein? Grüße ToM
phoenixcp 10 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Was sagt denn die EULA auf deiner CD dazu?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 WIe wurde denn die LIzenz gekauft?
Tom250376 10 Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Geschrieben 21. April 2009 Alles zusammen wurde damals bei Maxdata gekauft, Hardware inkl SBS...Mein Problem ist, dass ich die CDs nicht mehr .... finde [schäm], habe nur noch die Iso-Dateien, die ich zur Sicherung erstellt habe. Daher auch die "versteckte" Frage, ob alle CDs als Original vorliegen müssen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. April 2009 Melden Geschrieben 21. April 2009 Wenn die Lizenz zusammen mit dem Rechner gekauft wurden hast du nur eine gültige Lizenz wenn das COA (der Aufkleber mit dem Key) UND der ORIGINAL Installationsdatenträger vorhanden sind. Wenn eines davon weg ist ist auch die Lizenz weg... Das ist das Risiko bei OEM Lizenzen aber dafür sind sie halt auch billig...
Tom250376 10 Geschrieben 22. April 2009 Autor Melden Geschrieben 22. April 2009 Und ich kann auch keine Datenträger nachkaufen wie bei OPEN und Selectverträgen? Dann verwerfe ich meinen Plan und nutze den Server für ESX oder als Briefbeschwerer....Danke für Deine Antwort, Dr. Melzer.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Nachkaufen von Datenträgern geht nur in Volumenlizenzverträgen, aber dafür sind die OEM Lizenzen halt auch billig... Du kannst mal beim OEM anfragen ob sie dir den Datenträger ersetzen. Manchmal klappt das.
kamikatze 87 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 das könnte bei Maxdata aber schwierig werden - die doch weg vom markt:suspect:
XP-Fan 234 Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Off-Topic:Die waren kurzfristig weg, sind aber wieder da.
Theweber 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Das ist fast richtig Dr.Meltzer doch man sollte beachten das es auch Hersteller gebundene OEM (so nenn ich Sie immer) gibt. Und diese gelten ein bischen anders. Zitat von MS: Wenn das Echtheitszertifikat Ihres Computers den individuellen Namen des Computerherstellers aufweist, oder wenn die Nummer ganz rechts auf dem Echtheitszertifikat nicht mit dem Buchstaben „D“ endet, sollten Sie keinen Datenträger mit vollständig Hologramm Datenträger von Ihrem Computerhersteller erhalten haben. Sollte es sich aber um eine reine OEM halten sgt MS offiziel das was Dr. Metzer geschrieben hat: Wenn Ihr Echtheitszertifikat unter dem Namen des Programms den Ausdruck „OEM Product“ aufweist, oder wenn die Nummer ganz rechts auf dem Echtheitszertifikat mit dem Buchstaben „D“ endet, sollten Sie einen Datenträger mit vollständig Hologramm Datenträger von Ihrem Computerhersteller erhalten haben. Also betrift dieses dein Key Tom250376 so kannst du es soo Verkaufen. Gruß
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Sollte es sich aber um eine reine OEM halten sgt MS offiziel das was Dr. Metzer geschrieben hat: Also betrift dieses dein Key Tom250376 so kannst du es soo Verkaufen. Sorry aber was du da schreibst ist FALSCH! Die von dir zitierte Aussage von Microsoft sagt nur dass es bei Herstellerspezifischen OEM Lizenzen keine Originaldatenträger mit Hologramm gibt. Es gibt aber einen Originaldatenträger OHNE Hologramm, welcher Teil der Lizenz ist und ohne den auch die Lizenz weg ist. Das ist die Recovery Partition auf der Festplatte! Diese ist der ORIGNAL Installationsdatenträger! Also ist dein Aussage FALSCH!
Theweber 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Jaein, es ist ja erlaubt einen ISO zu erstellen von der Recovery Partition damit man Sie nutzen kann. Bzw. den Rechner neu ausetzten kann. Falls also das img von Ihm von so einer Partition stammt ist es wieder richtig. Wichtig ist halt das es keine OEM ist denn da braucht er eine Hologramm CD/DVD.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 es ist ja erlaubt einen ISO zu erstellen von der Recovery Partition damit man Sie nutzen kann. Bzw. den Rechner neu ausetzten kann. Erstens: Woher hast du die Information? Zweitens: Was hat das mit der Frage von Tom250376 zu tun?
Theweber 10 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Zu 1: Also die genauen Inormationsquelle kann ich dir nicht mehr nennen aber ich denke wenn das nicht erlaubt wäre dann würden sich alle großen Notebookhersteller strafbar machen bzw. zur Straftat anstiften. Denn wenn man heute einen neues Notebook kauft, liegen Rohlinge dabei um eine Recoery zu erstellen und es sind sogar tools auf den Notebook die das erlediegen. Zu 2: Wegen dieser aussage: Tom250376: habe nur noch die Iso-Dateien
XP-Fan 234 Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Alles zusammen wurde damals bei Maxdata gekauft, Hardware inkl SBS...Mein Problem ist, dass ich die CDs nicht mehr .... finde [schäm], habe nur noch die Iso-Dateien, die ich zur Sicherung erstellt habe. Daher auch die "versteckte" Frage, ob alle CDs als Original vorliegen müssen. Hast du dich bezgl der Installationsmedien mal jetzt mit Maxdata in Verbindung gesetzt ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden