Necron 71 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Wie ist Mandrake eigentlich? Hab ich noch nie ausprobiert.
EVIL 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 @EVIL.. bloss schaad dass ständig die VMware Server down sind, wollt mir nämlich die neueste Version downloaden , ging aber noch nich, mal schaun vielleicht heut abend von zu haus aus Bub Schau mal hier bei google: http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=vmware+download+&meta= Greetz, Evil P.S.: Knoppix mit startoption 2 und anschliessendem befehl knx -hdinstall ist übrigens auch richtig nett :D :D Hab das grad so in VMWare laufen :D
freez 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Ich finde, Mandrake kann man als Suse ersatz nehmen. Die Installation ist easy. Und das nutzen ist auch nicht viel anders wie bei suse. mandrake bietet auch eine art 'systemsteuerung' wie suse mit yast2. Ich persönlich finde, das sich mandrake nicht hinter suse verstecken muss. Aber vielleicht gibt es noch andre vorzüge. Ich konnte es nur als reines Clientsystem sehen.
DaniFilth 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Ich glaube sowieso, dass keine Distribution sich hinter einer anderen verstecken muss. Ich hab jetzt Mandrake mal installiert und bin davon auch begeistert, es ist alles ziemlich einfach. Will soll eigentlich Debian Linux sein?
EVIL 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Knoppix basiert z.B. auf Debian...Auch ne Distri....;) Greetz, Evil
DaniFilth 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Oh, das in meinem letzten Posting sollte eigentlich "Wie soll Debian..." heißen. Das Knoppix auf Debian basiert, hab ich schon festgestellt, benutze Knoppix ja selber. Aber hat jemand sich schonmal das reine Debian installiert?
EVIL 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Vom hören/sagen (wo wir damals unser Suse gekauft haben) weiss ich, das der Supporter von der Firma selbst Privat Debian einsetzt, und darauf schwört....mehr kann ich leider nicht dazu sagen.... Aber wer mal die Zeit, und die Bandbreite hat: http://www.debian.org/CD/ Aber wir schweifen langsam ins "offtopic" ab.. :rolleyes: Greetz, Evil
DaniFilth 10 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Leider hab ich DSL aber nur 2GB/Monat. Sonst würd ich mir es gerne ziehen.
nerd 28 Geschrieben 7. Oktober 2003 Melden Geschrieben 7. Oktober 2003 Hi, ich habe hier mehrere Debians laufen. Was wollt ihr dazu wissen? Im Prinzip ist es nichts anders wie knoppix, nur dass man einige Einstellungen "händisch" vornehmen muss. Knoppix versucht bei seiner Installation ein "reines" Debian zu installieren. (die Betonung liegt auf versucht). Bei der Installation werden jedoch die vom Knoppix erzeugten config Files übernommen. Tipp: Das schwerste an der Installation von Debian ist i.d.R. der X-Server. (erkennt neue Graka's nicht unbedingt...) Debian installieren. Knoppix booten und die Datei /etc/X11/XF86config-4 in das gleiche Verzeichnis auf der Debian Partition kopieren und schon hat man einen funktionsfähigen X-Server :) (so mach ich das immer). Gruß
DaniFilth 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Ich glaube, da haben wir Johannes Leidenschaft entdeckt :).
ThaWild 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 auf der selben partition wie winXp ist es doch nicht möglich linux zu installieren ?! win -> NTFS/FAT Linux -> ¿NTFC?/AVFS aber virtuel geht es mit VMWare...(saugeiles progi) greez stefan
nerd 28 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Also auf der gleichen Partiton habe ich das auch noch nie gesehen - zumal ich mir auch keine Einstellung des Bootloaders vorstellen kann, die zwei mal die gleiche Partiton aber ein anderes OS darauf bootet... Dateisystem wäre weniger das Problem. Linux und Windows "spechen" beide fat... Gruß
Necron 71 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Debian ist eine sehr stabile Linux-Distri, da die Entwickler mehr auf Stabilität der Programme achten als auf die neuster Version dieser Programme.
OberpfälzerBub 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 da bin ich ja froh dass ich noch ne original verpackte Mandrake 7.0 Version zu Hause stehen hab *lach* werd mich aber auf dauer eher mit Redheat auseinandersetzen greetings
neon100 10 Geschrieben 8. Oktober 2003 Melden Geschrieben 8. Oktober 2003 Hallo für alle Suse Freunde ( ich gehöre sicher nicht dazu). Suse kann mann sich vom Server der FH Frankfurt runterladen die Pro version mit 5 Cds als iso image. Der Link dazu wäre http://www.nondos.com der Nachteil an der sach ist, dass sich nur 3 user gleichzeitig beim FTP einloggen können
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden