Jump to content

SP2 installiert, nichts geht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also direkt nach dem entpacken des ServicePacks kommt folgender Fehler:

 

Die Integrität der Datei update.inf konnte nicht verifiziert werden. Stellen Sie sicher, dass der Kryptographiedienst auf dem Computer ausgeführt wird.
Geschrieben

So, Artikel durchgearbeitet, nichts funktioniert.

 

Mag sich jetzt vielleicht komisch anhören, aber wie würdet ihr jetzt vorgehen? Ich würde am liebsten ein Image vom Node01 ziehen, sysprep laufen lassen und das Image auf den "zerstörten" Node02 raufspielen. Einwände? ;)

Geschrieben

sysprep auf einem Terminalserver ... mal schauen....

 

Ich würde lieber von vorne anfangen. Aus diesem Grunde mach ich immer nen Image vor einer SP einspieleung an einem Server. Die halbe Stunde habe ich dann auch noch :)

 

Hast du den Server selber installiert oder war er vorinstalliert ?

Geschrieben

Ich selbst habe den Server nicht installiert. Ich habe das ganze von meinem Vorgänger übernommen und bin deswegen, was die Geschichte "TerminalServer" angeht, ziemlich unbewandert.

 

Der Server wurde durch meinen Vorgänger aber neu installiert - also keine vorinstallierte Geschichte.

Geschrieben

 

Für die produktive Nutzung ist der Ausführungsmodus nötig.

 

Jupp.

 

Dies ist nötig, aufgrund der viel der Anmeldungen am Server während des Produktionsbetriebes.

 

Nein, das ist nötig, weil sonst die verschiedenen Funktionen nicht aktiviert sind, die in einem Terminalserver notwendig sind.

 

"Do not run the system in install mode (except to install applications). This disables user registry and .INI file mappings, which means each user running an application would share the same .INI file or registry entry, instead of having them on a per-user basis. The Terminal Server computer should always be run in execute mode."

http://support.microsoft.com/default.aspx/kb/186515/EN-US/

 

Dennoch glaube (!) ich, das jedes Upadte bzw. Service Pack den Server automatsich in den entsprechendne Modus versetzt.

 

Nein, automatisch passiert das nur, wenn die ausgeführte Datei setup.exe oder install.exe heißt ;) Ansonsten kannst du natürlich den Automatischen Update Dienst die Sache erledigen lassen, da gibt es auch keine Probleme.

 

Terminal Services Does Not Prompt You to Enter Install Mode

 

Im Installationsmodus hast du nur 2 Session zum Server.

 

Sicher?

 

Bye

Norbert

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

der Server läuft seit ein paar Tagen wieder. Wir haben jetzt einfach die Win2k3 CD eingelegt und einfach eine weitere Installation auf C: gemacht. Jetzt läuft der Server wie gesagt wieder, allerdings nur ohne SP2. Bin gerade dabei das SP1 zu installieren, vielleicht funktioniert das ja?! :rolleyes:

Geschrieben

der Server läuft seit ein paar Tagen wieder. Wir haben jetzt einfach die Win2k3 CD eingelegt und einfach eine weitere Installation auf C: gemacht. Jetzt läuft der Server wie gesagt wieder, allerdings nur ohne SP2. Bin gerade dabei das SP1 zu installieren, vielleicht funktioniert das ja?! :rolleyes:

 

Wenn schon neu installiert, dann hätte ich gleich das SP2 installiert.

Geschrieben

Du hast diesen Thread hier aber schon verfolgt, ja? Nachdem ich das SP2 installiert hatte, ging gar nichts mehr!

 

Das gleiche Problem hab ich jetzt allerdings auch mit dem SP1. Wollte das SP1 auf 5 Server installieren, bei 2 ging es problemlos, 2 weitere haben jetzt den gleichen Fehler wie bei der SP2 Installation (und lassen sich auch nicht mehr über die Update-Funktion der Win2k3 CD reparieren) und von dem letzten hab ich noch die Finger gelassen.

Geschrieben
Du hast diesen Thread hier aber schon verfolgt, ja? Nachdem ich das SP2 installiert hatte, ging gar nichts mehr!

 

Hmm,

 

ich denke schom das Lukas das gelesen hat. Ich betreibe übrigens 4 TS als w2k3 SP2 ohne Probleme. Das SP2 ist nicht "nice to have", es beseitigt sehr viele Probleme (u.a. blue screens beim Abmelden eines Users).

 

Du solltest das eigentliche Problem elimieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...