speedygonzales 13 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo, habe ein SBS2008 mit 5 Clients zum ersten mal installiert läuft soweit so gut bis jetzt. Habe eine dringende Frage an euch, was muss ich einstellen, damit jemand den Server ohne Admin rechte herunterfahren kann? Der letze der Abends geht muss immer die Kiste Ausschalten, wie löse ich das am besten und einfachsten ohne den Admin Password preisgeben zu müssen? Ich habe schon gegoogelt aber nichts gefunden. vielen vielen dank im voraus!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Am besten erkläst du ihnen dass ein Server nachts nichjt abgeschaltet wird, weil er da Backupjobs zu machn hat... Warum ium alles in der Welt wollen die das Ding denn abschalten?
speedygonzales 13 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Am besten erkläst du ihnen dass ein Server nachts nichjt abgeschaltet wird, weil er da Backupjobs zu machn hat...Warum ium alles in der Welt wollen die das Ding denn abschalten? Wenn der Chef sagt, der Rechner soll nicht laufen wenn das Büro zu ist, ist für mich argument genug, und ich muss das irgendwie lösen. Außerdem warum soll ein Rechner 24/7 laufen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
Robi-Wan 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo, wie wäre es mt einem Workaround? Bau Dir ein Script, das jeden Rechner anpingt. Wenn von allen keine Antwort kommt, sind die aus und der Server kann mit shutdown.exe heuntergefahren werden. Lasse das per Taskplaner mit den notwendigen Rechten ab zB. 17:00 Uhr laufen mit einer Wiederholung von 10 Minuten. Grüße, Robert
IThome 10 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Stelle in der lokalen Sicherheitsrichtlinie des SBS unter Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Herunterfahren: Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung zulassen" auf Aktiviert. Wenn am Server keiner angemeldet ist, erscheint dann der Button "Herunterfahren", der jetzt ausgegraut ist. Am Server darf dann interaktiv natürlich keiner angemeldet sein ... Der Server kann dann natürlich von jedem heruntergefahren werden, sofern an der Serverkonsole niemand angemeldet ist. Ob das so gut ist ?
Dukel 468 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 [...] Außerdem warum soll ein Rechner 24/7 laufen wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Weil ein Server kein Rechner ist.
speedygonzales 13 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Stelle in der lokalen Sicherheitsrichtlinie des SBS unter Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - echt vielen vielen Dank! Sicherheitsprobleme gibt es keine, ausser mir, darf niemand an dem Rechner ran, nur der letze der das Büro verlässt soll den Rechner Ausschalten können. vielen dank nochmal, hast mir fiel Kopfzerbrechen gespart. Das wird ein langer harter weg bis ich das System beherrsche.
zahni 587 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Wie Dr. Melzer schon fragte: Wann machst Du die Datensicherung ? Wenn wir unsere Server ausstellen würden... -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden