Jump to content

Alten DC wirklich ersetzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Moin oder besser Mahlzeit!

 

Von allen durchgearbeiteten Foren gefällt mir MCSE doch am besten. Daher bleib ich hier :D.

Zu meinem Problem/meiner Aufgabe: Ich wurde hier ins kalte Wasser geschmissen und soll mit ursprünglich null Vorkenntnissen einen DC ersetzen.

Habe mich auch schon recht gut eingearbeitet, aber irgendwie, naja, bammel:suspect:

 

Situation: Hier steht ein einzelner win2k3 DC der durch neuere Hardware ersetzt werden soll. Wegen Garantie usw.

Aber eben komplett ersetzt. Name & IP & Freigaben inklusive.

 

Die neue Kiste steht schon hier, wurde vom hauseigenen EDV-Dienst mit win2k3 beglückt :)

Den habe ich ins Netz gehängt und auch schon zum DC gemacht...

 

Soweit der Stand. Ich weiß, dass ich irgendwie DHCP und DNS dort noch einrichten muss, nur stellt sich zusätzlich die Frage, wie ich weiter vorgehen soll?

Mir erschließt sich nicht, wie ich den Neuen konfigurieren soll, damit ich den alten von seinen jetzigen Aufgaben entbinden kann um dann den neuen wie den alten vor dem Tausch einzustellen.

Ich wäre für Hilfe echt dankbar.

 

Sorry, wenn ich damit eine Noob-klischee erfülle, aber ich bin es in diesem Gebiet einfach.

Link zu diesem Kommentar

Weil die den Abteilungen nur die Rechner bzw. weitere Komponenten verkaufen. Für den Arbeitsplatzrechner muss dann ein zuständiger Admin weiter arbeiten. Der betreffende Server ist aber für die spezifischen Aufgaben meiner Abteilung. Über diese Domäne (AD) können sich virtuelle Systeme in Anlagen einwählen. Daher muss ich da ran :|

Link zu diesem Kommentar

Hilfe geholt hätte ich ja, wenn ich könnte. Bloß bei wem?^^

Der "Schöpfer" ist weg, andere Abteilung oder Firma, kA. Und sonst hat hier niemand was damit zu tun!!

DHCP hab ich übertragen bekommen, DNS und die Rollen kommen noch. Und dann die Umbenennungen *uah*

Muss halt schnell gehen und nebenbei wartet noch die "normale" Arbeit auf mich. Mal schaun, ob ich heut abend daheim mit Virtuellem noch rumspielen kann...

 

Soweit trotzdem schonmal ein fettes Dankeschön!!

Und nochmal nerve ich :)

 

Der alte DC ist vorhin abgeschmiert, nur die Betätigung des Netzschalters hat ihn zurück gebracht..:(

Das ganze eilt jetzt also. Chef meinte morgen Abend soll der neue komplett den alten ersetzt haben.

 

Eure Verweise geben mir ein Bild von dem, was ich tun muss, mir erschließt sich nur noch nicht wie!

 

Ich muss den neuen noch zum DNS-Server machen: Auf dem neuen neue Zonen einrichten und dann sozusagen mit denen vom alten überspielen.. klar, das bekomm ich hin. Aber dann was mit dem alten? Ich kann ihn nicht vom Netz nehmen, solange der neue ihn noch nicht ganz ersetzt!

 

Ich bin mir auch nichtmehr sicher, ob bei der Replikation des AD alles ordentlich geklappt hat.

 

Weiß nemme, wo vorne noch hinten ist, bzw. in welche Richtung ich gehen soll. Die FSMO-Rollen warten auch noch. Und dann? Ist ne umbenennung/-adressierung des alten in X und des neuen dann in den alten einfach so möglich? Laufen dann alle Dienste? Oder muss ich da wieder alles umstellen?

 

:cry:

Link zu diesem Kommentar

Hat sich diesbezüglich erledigt. Habe mit nem Komillitonen gesprochen, der sich damit recht gut auskennt und mich beruhigt hat.

Bislang hat sich zumindest meine Recherche am Anfang bezahlt gemacht. :D

Beide laufen, der DNS-Server aufm Neuen hat zwar noch den alten als Primären eingestellt, aber das dürfte sich recht problemlos ändern lassen. ODER?!^^

Die Funktionsebene (????) beim AD ist aber auf Win2k eingestellt. Kann mir das beim späteren Umbenennen Probs machen? Meine da mal was gelesen zu haben zwischen all dem Threads und Artikeln....

 

Die Situation hier hat sich auch etwas entspannt. Chef ist zufrieden, wenn die erstmal nebeneinander laufen und zumindest die Netzzugriffe funktionieren. Dazu muss ich noch die Benutzer rüberziehen, oder?

Die Freigaben sind erstmal egal, das wird dann beim Umstellen gemacht.

 

Danke nochmals für euer Bemühen und die Empfehlungen mit dem Dienstleister :)

Link zu diesem Kommentar
Beide laufen, der DNS-Server aufm Neuen hat zwar noch den alten als Primären eingestellt, aber das dürfte sich recht problemlos ändern lassen. ODER?!^^

 

Ja. Du trägst in den TCP/IP-Einstellungen des DCs dann die neue (seine) IP-Adresse ein.

Siehe auch:

 

[Yusufs Directory Blog - Welcher DNS-Server sollte eingetragen werden ?]

http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,24f40242-9e27-4bff-b8dd-56926af48bc6.aspx

 

 

Die Funktionsebene (????) beim AD ist aber auf Win2k eingestellt.

 

Es ist aber ohnehin empfehlenswert den Domänen- sowie Gesamtstrukturfunktionsmodus auf "Windows Server 2003" zu stellen, damit man von den Vorteilen die einem dieser Modus bietet, profitieren kann.

 

Yusufs Directory Blog - Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsmodus

 

 

Kann mir das beim späteren Umbenennen Probs machen?

 

WAS möchtest du denn umbenennen? Den Computernamen des DCs?

Falls ja, dann ist das kein trivialer Vorgang. Wenn du das vermeiden kannst, lass es sein.

 

Ansonsten spielt der Modus keine Rolle, wenn du den Windows Server 2003 DC über die GUI umbenennst.

 

Jedoch würde ich dir empfehlen, dass umbenennen des Computernamen mit NETDOM, das sich in den Windows Support Tools befindet, durchzuführen. Denn diese Variante wäre der sanftere Weg. Aber bei dieser Variante, muss sich der Domänenfunktionsmodus auf Windows Server 2003 befinden.

 

 

Dazu muss ich noch die Benutzer rüberziehen, oder?

 

Nein. Da das Active Directory existiert, werden die Benutzer automatisch Dank der AD-Replikation auf die DCs der gleichen Domäne repliziert (und auf die GCs).

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...