visit 10 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Tag allerseits, verfolge den Thrad schon ne Weile, und habe zu meinem Problem schon das ein oder andere gelesen und ausprobiert. Problem: Auf dem Win2K-Server (SP4) möchte ich einen Drucker - HP LJ1200 - lokal über LPT1 installieren. Die Installationsroutine funktioniert gut bis zum Menue - Fertigstellen- . Danach kommt eine Fehlermeldung. "Es ist ein Fehler aufgetreten. Der Drucker konnte nicht installiert werden" Mehr nicht . Auch in dem Ereignisprotokoll ist keine Information. Den hier besprochenen Lösungsweg über den Dienst Druckerwarteschlange habe ich auch probiert. Funktioniert nicht. Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Danke vorab Visit
bienchen 10 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Hallo, kann sein dass du den falschen Treiber installierst? Nicht für 2000 geeignet?
crawler 10 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Das mit dem falschen Treiber glaube ich nicht, hast du schon mal probiert den Anschluss bei der Installation auf z.b. File zu stellen. Sollte das funktionieren kannst du später auf LPT1: umstellen?
Damian 1.797 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Auf welchen Modus ist der Parallel-Port im BIOS eingestellt? Damian
visit 10 Geschrieben 17. September 2003 Autor Melden Geschrieben 17. September 2003 @Bienchen Der Treiber ist für 2000. @crawler Werde morgen gleich versuchen auf File zu installieren. Melde mich. @Damian ECP
Damian 1.797 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 Versuche es mal mit den Werten ECP+EPP. Lief an diesem Port schon einmal ein Drucker? Oder hast du die Möglichkeit, für einen Gegentest einen anderen Drucker zu installieren? Damian
visit 10 Geschrieben 17. September 2003 Autor Melden Geschrieben 17. September 2003 @Damian Werde mal ECP+EPP probieren. Es war bisher noch kein Drucker installiert. Visit
solinske 10 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 sieh mal in den eigenschfaten das lpt ports nach, ob der einen irq benutzto der ob er auf KEINEN irq benutzen steht, dann solltest du bei einem hp die legacyerkennung einschalten.
Brainstormer83 10 Geschrieben 17. September 2003 Melden Geschrieben 17. September 2003 ich wette mit dir, wenn du den spoolerdienst beendest und neu startest, dann flutscht das wieder...
visit 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Geschrieben 18. September 2003 @Brainstormer83 Also dass mit dem Druckerwarteschlangendienst hatte ich schon erwähnt, dass funktioniert nicht. Ich kann den Dienst beenden und wieder Starten - das Problem bleibt. Auch die Startoptionen stehen auf System. Dennoch danke Brainstormer @Solinske Bei den Einstellungen steht "Interrupt nie verwenden". Die Legacy Einstellungen waren aktiviert. Auch Dir danke.
richu 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 du visit scheint wohl eher ein defekt am Drucker oder am Kabel zusein!!! Probiers mal mit einem anderen Kabel. :rolleyes:
Haraldino 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 Hi Visit, um den Hp Laser Jet 1200 lokal zu installieren muss er nicht angeschlossen sein. Also das mit dem Kabel kann nicht sein. mfg Haraldino
visit 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Geschrieben 18. September 2003 Ja Richu, Haraldino hat Recht, der Drucker läuft an einem anderen Rechner lokal - problemlos - auch mit diesem Kabel. Der andere Rechner ist übrigens mit Win2K-Prof ausgestattet. Bloß an dem Rechner kann ich den Drucker nicht mehr verwenden. An diesem anderen rechner ließ sich der Drucker auch problemlos installieren. Sollte es an W2K-Server liegen, oder am LPT-Port???? Vis.it
solinske 10 Geschrieben 18. September 2003 Melden Geschrieben 18. September 2003 welchen sp hast auf dem server ???
visit 10 Geschrieben 18. September 2003 Autor Melden Geschrieben 18. September 2003 SP4 Mit dem ServicePack 2 hat es vorher auch nicht funktioniert. Vis.it
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden