PatrickKByte 12 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Soeben haben wir einen HP ML310 für einen Kunden bekommen. Darauf wird ein SBS 2003 R2 installiert, über den auch gefaxt werden wird. Dumm nur, dass der Server nur PCIe (PCI-Express)-Slots hat, und AVM die FritzCard meines Wissens nach nur auf PCI-Basis baut. Ein Workaround wäre eine USB-Lösung... sehe ich halt nicht so gerne an einem Server. Habt Ihr vielleicht eine Alternative? Schönen Dank,
nschlueter 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 hi, vielleicht diese: Dialogic® Diva® PRI/T1-24 Gruß Nils
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Ein Workaround wäre eine USB-Lösung... sehe ich halt nicht so gerne an einem Server. Eine Fritzcard ist auch nichts für einen Server, sondern für Arbeitsplätze...
TheSpawn 11 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Eine Fritzcard ist auch nichts für einen Server, sondern für Arbeitsplätze... Nunja, eine AVM B1 hatte auch den Namen Fritzcard, und Du möchtest doch einer B1 nicht ihre Berechtigung als Serverkarte aberkennen, oder? Gruß TheSpawn
Stephan Betken 43 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Nunja, eine AVM B1 hatte auch den Namen Fritzcard... Nein, noch nie.
TheSpawn 11 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Nein, noch nie. Stimmt. Habe es gerade noch mal nachgeschaut. :rolleyes: (Man sollte einfach nicht aus dem Glauben der Überzeugung posten) Gruß TheSpawn @ Dr. Melzer Ich leiste hiermit Abbitte ;)
MarioD67 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Das gleiche Problem hatte ich auch. Habe dann hier auch den Tip bekommen welche Karte funktioniert. Hab dann eine Dialogic Diva BRI-2 PCI v2 in den Server eingebaut. Aufgrund einer defekten Karte hatte ich aber große Schwierigkeiten bei der Installation. Nach einem Umtausch ging die Karte einwandfrei zu installieren. Musste allerdings erst die Treiber runterladen, da auf der CD keine für den SBS dabei waren.
PatrickKByte 12 Geschrieben 9. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo Mario, dankeschön! Kostenpunkt?
MarioD67 10 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 Sowas um die 500 Euro zzgl. MWst. Habe aber lange gesucht wer die Karte überhaupt liefern konnte.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Juli 2008 Melden Geschrieben 9. Juli 2008 (Man sollte einfach nicht aus dem Glauben der Überzeugung posten) Meine Rede seit Jahren, aber selbst mir passiert das auch ab und zu... Ich leiste hiermit Abbitte ;) Nicht nötig. ;)
Squire 290 Geschrieben 10. Juli 2008 Melden Geschrieben 10. Juli 2008 Wenn es nur um Faxen geht - einfach ein normales analoges Modem an die serielle Schnittstelle anschließen. Funktioniert wunderbar und ist voll supportet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden