msdtp 13 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo, ich habe einen SBS in einem VMWARE. Die lief nach einigen Anlaufproblemen auch sehr stabil und schnell. Doch jetzt hat das Teil Aussetzer. Echange ist nicht zu errreichen, Remote Desktop bekommt einen Timeout usw. Das Problem triff sporadisch auf und ist nach einige Zeit, erst mal wieder weg. Leider tritt es immer öfter auf. Die User melden sich bei mir und fragen schon nach. Ich den Eventlogs steht seid einiger Zeit folgender Eintrag: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk0 gefunden. Das Teil läuft in einer VM!!! Alle Treiber sind installiert. Meißt ist der Zugriff echt zügig und völlig ausreichend.
LukasB 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Da würd ich mich mal beim VMware support melden...
Lian 2.658 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Netter Versuch mit dem Titel, bitte laß das in Zukunft.
Heros 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 ESX oder Server oder Workstation? Welches OS drunter wenn Server oder Workstation? Sonst irgendwelche VM´s drauf? VMware Tools installiert? Aktuell? Boot nach Installation? Hau mal die VMX Datei hier rein Test auf dem Host System gemacht was Hardware angeht?
msdtp 13 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hallo, Also es läuft eine VMware Server unter Free SUSE mit Kernel 2.6. Die Hardware ist OK. Unter der SUSE gibt es keine Probleme. Es läuft ein stand alone Server unter w2k3. Dieser hat dieses Problem nicht. Alle VM Tools sind installiert. Wie gesagt das Problem find Mitte letzter Woche an und scheine immer schlimmer zu werden.
Heros 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Dann poste mal die Logs und die VMX Datei
msdtp 13 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hy, hier schon mal die VMX: #!/usr/bin/vmware config.version = "8" virtualHW.version = "4" numvcpus = "2" scsi0.present = "TRUE" scsi0.virtualDev = "lsilogic" memsize = "2048" scsi0:0.present = "TRUE" scsi0:0.fileName = "Mailsystem.vmdk" scsi0:0.writeThrough = "TRUE" ide1:0.present = "TRUE" ide1:0.fileName = "/dev/cdrom" ide1:0.deviceType = "cdrom-raw" floppy0.fileName = "/dev/fd0" Ethernet0.present = "TRUE" displayName = "Mailsystem" guestOS = "winnetbusiness" priority.grabbed = "normal" priority.ungrabbed = "normal" powerType.powerOff = "hard" powerType.powerOn = "hard" powerType.suspend = "hard" powerType.reset = "hard" scsi0:0.redo = "" ide1:0.startConnected = "FALSE" ide1:0.clientDevice = "TRUE" ethernet0.addressType = "generated" uuid.location = "56 4d d0 70 70 42 1f c4-d1 bb a0 9d e6 d4 b8 9f" uuid.bios = "56 4d d0 70 70 42 1f c4-d1 bb a0 9d e6 d4 b8 9f" ethernet0.generatedAddress = "00:0c:29:d4:b8:9f" ethernet0.generatedAddressOffset = "0" tools.syncTime = "FALSE" floppy0.startConnected = "FALSE" Ethernet1.present = "TRUE" ethernet1.addressType = "generated" ethernet1.generatedAddress = "00:0c:29:d4:b8:a9" ethernet1.generatedAddressOffset = "10"
zahni 587 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Hardware im Host defekt ? Mach mal einen Memtest: Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool -Zahni
msdtp 13 Geschrieben 4. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2008 @zahni hi, darf ich dich fragen woher du zu diesen Schluss kommst?
McAbflug 10 Geschrieben 4. Juni 2008 Melden Geschrieben 4. Juni 2008 Du hast das Ganze aber so nicht produktiv laufen, oder? Denn, Microsoft verweigert in solch einem Fall jeglichen Support, es sei denn, Du kannst genau diesen Fehler auf einer physischen Umgebung reproduzieren! Ansonsten kann ich in der VMX-Datei nichts feststellen, der Controller ist ein LSILogic, das passt. Ich vermute mal eher, dass Deine Hostmaschine ab und an ein Problem mit dem Datendurchsatz hat und dadurch die VM der Meinung ist, dass der Controller weg ist oder ein Problem hat, aber ein VMWare-Server in einer Produktivumgebung, Finger weg, dafür gibt es den ESX-Server! Auf was für einer physischen Maschine läuft denn Deine VMWare?
Heros 10 Geschrieben 5. Juni 2008 Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Also die VMX ist in Ordnung! Warum machst du 2 vCPU´s? Meistens bringt das keinen Performance Vorteil! Das solltest du nochmal checken! Ansonsten ist gegen den Server nichts zu sagen! Wir haben viele Kundeninstallationen die darauf setzen! Der Host muss halt in Ordnung sein! Du solltest mal alle Hardware testen.
msdtp 13 Geschrieben 5. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2008 Hi, klar läuft das Produktiv. Außerdem habe ich bisher immer Support bekommen. Außerdem betreibt mein alter Arbeitgeber 20 ähnliche Server und das läuft ziemlich gut. Die Hardware ist eine 2 CPU dual Core Maschine von Fujitsu Siemens. Es werden SAS HDD im Hardwareraid eingesetzt. Da SBS nur 2 CPUs unterstützt, habe ich mich für diese Lösung entschieden. Die läuft ja sonst auch sehr gut. Ich habe die ganze Hardware einfach mal neu gestartet und siehe da ALLES läuft wieder gut. Ich werde das weiter beobachten und hier berichten, sobald ich was neues erfahre.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden