Jump to content

Windows Server 2003 gesteuert herunterfahren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

ich bin mir nicht sicher ob ich da richtig bin. wenn nicht dann tut es mir leid.

 

ich hab die 2003 server version oben und hab ihm als file server eingerichtet (nur privat) und er rennt nicht die ganze zeit sondern wenn wir was zum sichern haben dann schalten wir ihm ein und wenn es fertig ist schalten wir ihm wieder ab. damit nichts passieren kann habe ich ein programm geschrieben damit man nicht über den remoth zugriff herunterfahren muss odern nur den client programm aufrufen.

 

den server hab ich in der regedit eingetragen damit es gestartet wird (CurrentVersion-Run) aber das problem ist das ich eingeloggt sein muss am server. gibt es da in der regedit eine stelle damit das programm automatisch gestartet wird als service oder so damit ich mich nicht am server anmelden muss.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Martin

Link zu diesem Kommentar

die datei server.exe ist mein eigenes programm. das fragt nur an einem port auf ein signal und wenn er das signal bekommen hat fährt er den pc herunter. ich will nicht das mein vater über die remothe verbindung am pc zugreift und so den pc herunterfährt. damit das ich das programm geschrieben. das programm funktioniert aber leider nur wenn ich mich am server als admin einlogge und das erfüllt den zweck nicht.

Link zu diesem Kommentar

Wenn tux ruled, warum versuchst du es dann mit Windows?

 

It's trivial to make fun of Microsoft products, but it takes a real man

to make them work, and a god to make them do anything useful.

 

Spaß beiseite....

 

du kannst dein Programm doch mittels FireDaemon | Run Any Application Program As A Windows Service als Dienst laufen lassen. Dann sollte das auch schon vor dem anmelden gestartet werden.

 

CU

Chris

Link zu diesem Kommentar

Warum eigentlich so kompliziert ... eine kleine Batch und eine Verknüpfung auf dem Desktop ...

 

Syntax: shutdown [-l | -s | -r | -a] [-f] [-m \\Computer] [-t xx]
                [-c "Kommentar"] [-d up:xx:yy]

 Keine Argumente Zeigt diese Meldung an (wie -?).
 -i              Zeigt eine grafische Benutzeroberfläche an (muss die erste
                 Option sein).
 -l              Abmelden (kann nicht mit der Option -m verwendet werden).
 -s              Fährt den Computer herunter.
 -r              Fährt den Computer herunter und startet ihn neu.
 -a              Bricht das Herunterfahren des Systems ab.
 -m \\Computer   Remotecomputer zum Herunterfahren/Neustarten/Abbrechen.
 -t xx           Zeitlimit für das Herunterfahren, in xx Sekunden.
 -c "Kommentar"  Kommentar für das Herunterfahren (maximal 127 Zeichen).
 -f              Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Warnung.
 -d [u][p]:xx:yy Grund (Code) für das Herunterfahren:
                 u = Benutzercode
                 p = Code für geplantes Herunterfahren
                 xx = Hauptgrund (positive ganze Zahl kleiner als 256)
                 yy = Weiterer Grund (positive ganze Zahl kleiner als 65536)

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...