Jump to content

tux_rules

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tux_rules

  1. sorry das ich erst jetzt schreibe aber ich hatte eine zeit lang kein internet. @Squire: mit dem mach ich es ja (hauptbestandteil von mein programm) aber ich hab es eh hin bekommen. danke an alle
  2. es ist ein acer. damal hatte es nichts für den gegeben. wie es jetzt ausschaut weiß ich nicht. ich hab ihr ein linux raufgegeben und jetzt kennt sie sich schon gut aus. das mit dem bios hat leider einen nachteil das es an der geschwindigkeit von lesen und schreiben leidet. Ich möchte mir nähmlich auch einen neuen zulegen nur leider dauert das noch einige monate, und bis dahin wird das windows xp nicht mehr verkauft (in österreich).
  3. ich hab das problem bei einer freundin das sie ein notebook hat wo vista oben ist und sie will winxp drauf haben. weider schreit winxp das er keine festplatte findet. ich hab gehört das es schon einen trick gibt damit man win xp installieren kann, nur leider konnte mir keiner sagen wie es geht. Mit freundlichen Grüßen Martin
  4. @spaceguy: unter linux hab ich ein paar probleme mit dem webserver (php & Mysql) @zahni: genau. ich hab noch keinen gescheiten pc übring wo ich es drauf geben kann.
  5. das mit dem herunterfahren wie geht das? das geht dann nur mit remothe oder? das mit dem einschalten wird nicht gehen weil es ein alter notebook von hp ist.
  6. die datei server.exe ist mein eigenes programm. das fragt nur an einem port auf ein signal und wenn er das signal bekommen hat fährt er den pc herunter. ich will nicht das mein vater über die remothe verbindung am pc zugreift und so den pc herunterfährt. damit das ich das programm geschrieben. das programm funktioniert aber leider nur wenn ich mich am server als admin einlogge und das erfüllt den zweck nicht.
  7. danke da war das dabei das ich gebraucht habe. werde es mal gleich testen. danke danke danke lg martin
  8. das mit shutdown weiß ich ich will das die datei server.exe beim hochfahren auch gestartet wird. jetzt hab ich es so das die datei server.exe beim anmelden am server gestartet wird. ich brauch es aber schon bevor man sich anmelden kann. das herunterfahren funktioniert eh. lg martin
  9. ich bin mir nicht sicher ob ich da richtig bin. wenn nicht dann tut es mir leid. ich hab die 2003 server version oben und hab ihm als file server eingerichtet (nur privat) und er rennt nicht die ganze zeit sondern wenn wir was zum sichern haben dann schalten wir ihm ein und wenn es fertig ist schalten wir ihm wieder ab. damit nichts passieren kann habe ich ein programm geschrieben damit man nicht über den remoth zugriff herunterfahren muss odern nur den client programm aufrufen. den server hab ich in der regedit eingetragen damit es gestartet wird (CurrentVersion-Run) aber das problem ist das ich eingeloggt sein muss am server. gibt es da in der regedit eine stelle damit das programm automatisch gestartet wird als service oder so damit ich mich nicht am server anmelden muss. Mit freundlichen Grüßen Martin
×
×
  • Neu erstellen...