HerrPaschulke 10 Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 hi, weiß jemand wie eine Lizenzprüfung so in echt abläuft? Hat die schon mal jemand in der Firma über sich ergehen lassen müssen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. Februar 2008 Melden Geschrieben 27. Februar 2008 Microsft schickt einen Wirtschaftsprüfer (in der Regel die KPMG), der sich alles gekauften Lizenzen anschaut, zudem die installierten Produkte und dann vergleicht. Passt alles ist es gut, passt es nicht ist es ein Problem. Warum fragst du? Hat sich bei euch eine Prüfung angemeldet?
HerrPaschulke 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 nee, hat sich keiner angekündigt .... kündigen die sich immer an vorher?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Warum wilst du das dann wissen?
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Vielleicht zur "Lizenzkostenoptimierung"? ;)
HerrPaschulke 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Warum wilst du das dann wissen? reine Interesse, hab einfach noch nie von einem gehört dass die mal wirklich da waren
XP-Fan 234 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 reine Interesse, hab einfach noch nie von einem gehört dass die mal wirklich da waren Da kann ich dir aber bestätigen das es Prüfungen gibt. :wink2:
HerrPaschulke 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 entweder hat noch keiner eine über sich ergehen lassen müssen oder keiner will drüber reden. Naja vielleicht werden die manchmal angekündigt und manchmal halt nicht oder?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Prüfungen gibt es das kann ich bestätigen, ich habe schon Kunden betreut die geprüft wurden um sie dann richtig zu lizenzieren.
Red Sector 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Warum sollte jemand einen "Lizenzprüfer" ins Haus lassen? Wenn ich ihn herein lasse, gehe ich das Risiko ein, dass er irgendwas findet und ich nachzahlen muss. Wenn ich ihn nicht herein lasse, gehe ich dieses Risiko gar nicht erst ein. Warum sollte also irgend jemand freiwillig so etwas mitmachen?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Warum sollte jemand einen "Lizenzprüfer" ins Haus lassen? Weil in jedem Lizenzvertrag drinnen steht dass MS jederzeit eine Prüfung veranlassne kann.
crazymetzel 11 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Kann also bei so seltsamen firmen wie uns, die wir nur sb lizenzen haben nicht passieren :-)
Red Sector 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Jep. In dem Fall ist das eine Klausel der Volume License. Glück für die Firmen, die SB/OEM haben :-)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Kann also bei so seltsamen firmen wie uns, die wir nur sb lizenzen haben nicht passieren :-) Das ist ein sehr naiver Trugschluss. Es dürfte die Anzeige eines Mitarbeiters, der nicht im guten gegangen ist, ausreichen und bei dringendem Tatverdacht eine Prüfung zu veranlassen. Das macht dann die Staatsanwaltschaft und nicht MS, was noch weniger spassig ist... Im Prinzip ist es wie mit der Steuer. Irgend ein Insider geht immer im Streit und dann hängt er dich hin. Ob es für Firmen Glück ist OEM/SB Lizenzen einzusetzen sei mal dahingestellt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sind für eine Firma die mittel- bis langfristig plant und nicht nur "billig billig" kauft OEM/SB Lizenzen keine Thema. Aber wie sagte meine Oma schon immer: "Jeder nach seinen Möglichkeiten..." Also träumt weiter Jungs...
XP-Fan 234 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Jep. In dem Fall ist das eine Klausel der Volume License. Glück für die Firmen, die SB/OEM haben :-) Das ist wieder eine Diskussion die in den sinnlosen Bereich geht :rolleyes: Wer seine Software sauber kauft / lizenziert hat doch nichts zu befürchten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden