Jump to content

Windows 2003 Enterprise, CD/Produkt KEY (VMWARE Hosts Gastsysteme)


Totto2k
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

wenn ich es richtig verstehe, kann ich mit einer Windows 2003 Server x64 Enterprise Version bis zu 4 Gastsysteme per VMWARE oder Virtual Server betreiben (lizenzmäßig)

 

jetzt die Frage: Darf ich für die Gastsysteme den gleichen Produkt-KEy verwenden?! und geht das dann mit der Registrierung?

 

Danke!

der Totto

Posted

Du darfst nur mit dem Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition eine physikalische Instanz und bis zu 4 virtuelle Instanzen (wenn die Standard Edition bereits als Lizenz vorhanden ist auch 4 virtuelle Instanzen mit Standard) einsetzen, wenn 4 Instanzen eingesetzt werden, darf die physikalische Instanz keine anderen Dienste hosten, sondern nur die 4 virtuellen Instanzen betreiben.

 

Diese werden mit dem Key der physikalischen Instanz installiert und aktiviert, am Besten telefonisch.

 

Grüsse

 

Gulp

Posted

Danke für die schnelle Antwort!

...das "R2" hatte ich noch vergessen...

 

da ich nur die Virtuelle Infrastruktur (in diesem Fall VMWARE Server) auf der physikalischen Instanz betreibe darf ich dann also 4 virtuelle 2003 Enterprise Server x64 betreiben, wunderbar! :-)

 

nochmals danke,

Thorsten

Posted

Hätte Dir die EULA auf der CD1 aber auch verraten:

 

 

ii. Enterprise Edition.

 

A. Sie sind berechtigt, auf dem lizenzierten

Server jeweils Folgendes auszuführen:

 

I. eine Instanz der Serversoftware in einer

physikalischen Betriebssystemumgebung und

 

II. bis zu vier Instanzen der Serversoftware

in virtuellen Betriebssystemumgebungen (nur

eine Instanz pro virtueller

Betriebssystemumgebung). Wenn Sie die

Standard Edition separat lizenziert haben,

sind Sie berechtigt, eine Instanz der

Standard Edition anstelle der Enterprise

Edition in diesen virtuellen

Betriebssystemumgebungen auszuführen. Dieser

Vertrag gilt für Ihre Verwendung der Standard

Edition auf diese Weise.

 

B. Wenn Sie alle fünf erlaubten Instanzen

gleichzeitig ausführen, darf die in der

physikalischen Betriebssystemumgebung

ausgeführte Instanz der Serversoftware nur

verwendet werden, um

Hardwarevirtualisierungssoftware auszuführen

und Betriebssystemumgebungen auf dem

lizenzierten Server zu verwalten und zu

warten.

 

Quelle: EULA Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition

 

;)

 

Grüsse

 

Gulp

Posted

Hi Squire,

 

nein das steht etwas anders im Text:

 

Wenn Sie alle fünf erlaubten Instanzen gleichzeitig ausführen, darf die in der

physikalischen Betriebssystemumgebung ausgeführte Instanz der Serversoftware nur

verwendet werden ....

 

Die physikalische Instanz und 4 weitere virtuelle Instanzen.

 

Du hast richtig gedacht :)

Posted

Um es für den ESX zu sagen ....

 

Da darfst Du nur eine einzige Instanz laufen lassen, wenn man die EULA komplett liest und nicht nur den Auszug, den ich hier verwendet habe (hier fehlt die Einleitung zu den Nutzungsrechten und der Abschnitt i ).

 

Die 4 virtuellen Instanzen gelten nämlich nur, wenn eine physikalische Instanz installiert ist und die virtuellen Instanzen auf dieser physikalischen Instanz laufen, was beim ESX ja nicht der Fall ist.

 

Grüsse

 

Gulp

Posted

Da hast du man Recht. Er darf auf ESX vier Instanzen von Enterprise Edition laufen lassen, aber keine fünf.

 

Sehr empfehlenswert, aber sehr komplex, dafür ausführlich ist dieses Microsoft Paper. Da steht alles genau drin, auch wie das aussieht bzgl. Lizensierung und Virtualisierung mit Clustern, mit ESX und VMotion, Virtuozo usw. (Achtung: drirekter Download des Word Dokuments!): download.microsoft.com/download/7/a/a/7aa89a8b-bf4d-446b-a50c-c9b00024df33/Windows_Server_2003_R2.docx

 

grizzly999

Posted

Na siehste, man lernt nicht aus .....

 

In der EULA steht nix davon, daher bin ich erstmal auch nur von dieser ausgegangen. Da zeigt sich aber wieder mal warum es so viele Missverständnisse bei den Nutzungsrechten gibt, denn davon, dass die physikalische Instanz "einfach so" entfallen kann steht nämlich rein gar nichts in der EULA.

 

Hatte nicht heute schon mal jemand was von einem "echten Sahnestückchen von Microsoft" erzählt? ;)

 

Grüsse

 

Gulp

Posted
denn davon, dass die physikalische Instanz "einfach so" entfallen kann steht nämlich rein gar nichts in der EULA.

 

Na es ist wohl klar dass dich niemand zwingen kann ein Produkt zu installieren....

 

Du kannst es auch kaufen und im Karton liegen lassen...

Posted

Das stimmt wohl, aber wenn man die EULA, die einem Käufer der Software ja erstmal als Erstens vorliegt, liest, stellt es sich doch erstmal so dar, dass man die 4 virtuellen Instanzen eben nur auf der physikalischen Instanz nutzen darf.

 

Grüsse

 

Gulp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...