Jump to content

Netzwerkkarte vs. DSL Modem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hab da mal wieder ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Mein Bekannter hat sich vor kurzem DSL von der Telekom geholt. Seine Konfiguration besteht aus einem WinXP-Rechner(SP2) mit Netzwerkkarte (Speedport 100 PCI/ Realtec) und dem DSL Modem Speedport 200. Das Problem besteht nun darin, dass der Rechner sehr sehr lange braucht um hoch zufahren (Nach der Anmeldung) und danach nicht alle Symbole (AntiVir, Firewall, Lautstärkeregelung,...)neben der Uhr auftauchen, obwohl die Programme im Taskmanager stehen.

Schaltet man das Modem vor dem Rechnerstart aus und schaltet es erst nach dem Hochfahren ein, geht alles i.O.. Wodran liegt dieser Effekt und wie kann man den beseitigen? Danke

 

MfG

 

lace

Geschrieben

Hat der Rechner ne feste IP Adresse oder bekommt er die von dem Modem?

Ich würde mir mal alle Programme anschauen, die automatisch gestartet werden. Mit msconfig32 und dann mal nach und nach die Programme deaktivieren.

Geschrieben
Hat der Rechner ne feste IP Adresse oder bekommt er die von dem Modem?

Ich würde mir mal alle Programme anschauen, die automatisch gestartet werden. Mit msconfig32 und dann mal nach und nach die Programme deaktivieren.

 

Hi, msconfig wäre der Befehl, also ohne 32

Geschrieben
Hat der Rechner ne feste IP Adresse oder bekommt er die von dem Modem?

Daran habe ich auch gedacht, allerdings ist meines Wissen nach der Speedport 200 nur ein reines Modem und kann keine IP-Adressen vergeben.
Geschrieben

Es ist relativ wurscht ob DHCp oder nicht DHCP. gib der Netzwerkkarte eine feste (private) IP und fertig ist . . . also am besten 192.168.x.x . . .

 

Wenn der PC startet wartet er eine gewisse Zeit ob ein DHCP-Server auf seine Anfragen antwortet. Sofern keiner da, dauert es eien Weile bis er sich per APIPA

 

Private IP-Adresse - Wikipedia

 

Bei Win9x war das Timeout extrem schlimm.

 

Wenn das Modem beim Starten des PC aus ist hat er keine aktive Netzwerkverbindung und versucht deshalb auch keine IP zu bekommen.

Geschrieben

Hi.

 

Wenn die NIC nur zum Anschluss eines DSL-Modems genutzt wird, kann die Bindung ans TCP/IP-Protokoll entfernt werden. Manchmal wirkt das Protokoll dabei störend.

 

In den Eigenschaften LAN-Verbindung, den Haken vor "Internetprotokoll (TCP/IP)" entfernen.

 

Damian

Geschrieben
Off-Topic:
Wenn die NIC nur zum Anschluss eines DSL-Modems genutzt wird, kann die Bindung ans TCP/IP-Protokoll entfernt werden. Manchmal wirkt das Protokoll dabei störend.

In den Eigenschaften LAN-Verbindung, den Haken vor "Internetprotokoll (TCP/IP)" entfernen.

Damian
Ich glaube, da wurde bei mir eben einen Kronleuchter entzündet.

Ich habe neulich bei zwei Privatkunden Versatel-Internet eingerichtet. Die Internetverbindung mit gelben Dreieck und Ausrufezeichen gekennzeichnet, nur geringe oder keine Konnektivität gemeldet und es ist eine APIPA vorhanden. Die Internetverbindung ist aber ohne Befund. Ich werde da in den nächsten Tagen mal hin.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...