127.0.0.1 10 Posted July 10, 2007 Report Share Posted July 10, 2007 Hallo zusammen, wir haben in unserer Windows 2003 Domäne ein seltsames Phänomen. Sporadisch werden die Benutzerkonten einzelner Benutzer deaktiviert (manchmal mehrmals täglich). Dies liegt aber definitv nicht daran, dass dort fehlgeschlagene Anmeldeversuche vorgenommen werden. Der Benutzer erhält dann die Meldung: "Sie können nciht angemeldet werden, da ihr Konto deaktiviert wurde". Wenn ich das Userprofile des Benutzer lösche, ist das Problem weg. Ich kann den Fehler nur nicht weiter lokalisieren. Es deutet darauf hin, dass sich Windows (XP SP2) irgendwo eine Passwortinformation merkt, die dann irgenwann zu den fehlerhaften Anmeldeversuchen führt. Die Logs auf den DC`s hierzu auswerten ist bei unserer Zahl an Usern sehr aufwendig. Hat hierzu vielleicht jemand Erfahrungen bzw. kennt das Problem und hat einen hilfreichen Tip ? Danke vorab 127.0.0.1 Quote Link to post
Manichan 10 Posted July 10, 2007 Report Share Posted July 10, 2007 Hi, den / die Benutzer schon mal im AD neu angelegt? Quote Link to post
127.0.0.1 10 Posted July 10, 2007 Author Report Share Posted July 10, 2007 Hallo, nein hab ich nicht. Das ist auch nicht an einem einzelnen Benutzer festzumachen, sondern tritt immer mal wieder bei unterschiedlichen Benutzern auf. Da ist es ziemlich unhandlich, die Benutzer neu anzulegen, samt Exchange-Postfach etc. Wie gesagt, Benutzerprofile weglöschen, dann klappts ja auch. Ich kann nur nicht rausfinden, wo diese falsche Passwortinformation verankert ist. Gruß 127.0.0.1 Quote Link to post
GuentherH 61 Posted July 10, 2007 Report Share Posted July 10, 2007 Hi. Schau einmal Richtung Virenscanner, irgenwann ist mir beim Leser einer Newsgroup ein derartiger Fehler untergekommen. LG Günther Quote Link to post
Ald-Edv 10 Posted July 11, 2007 Report Share Posted July 11, 2007 hi, bei einem user habe ich das problem auch, wir haben den panda virenscanner du auch? Quote Link to post
127.0.0.1 10 Posted July 11, 2007 Author Report Share Posted July 11, 2007 Hi, wir haben den McAfee VS8.0 im Einsatz. na da mach ich mal auf ein paar Testrechner den Scanner runter, um zu sehen ob das so ist. Wäre ja super, wenn das so zu lokalisieren wäre. Gruß 127.0.0.1 Quote Link to post
127.0.0.1 10 Posted July 28, 2007 Author Report Share Posted July 28, 2007 .....so noch mal aufgewärmt! Leider war der Test nicht erfolgreich. Ich hab bei einigen betroffenen Usern den McAffee deinstalliert und hab immer noch den gleichen Mist. hat noch jemand andere Ansätze hierzu ? man sieht auch im Event-Log des Clients keinerlei fehlerhafte Anmeldeversuche! Schönen Abend 127.0.0.1 Quote Link to post
Pusi 10 Posted July 29, 2007 Report Share Posted July 29, 2007 Es deutet darauf hin, dass sich Windows (XP SP2) irgendwo eine Passwortinformation merkt, die dann irgenwann zu den fehlerhaften Anmeldeversuchen führt. 127.0.0.1 Tritt das denn erst auf nachdem der User sein Kennwort geändert hat oder auch ohne Kennwortänderung? Gruß Pusi Quote Link to post
Cosi 10 Posted July 29, 2007 Report Share Posted July 29, 2007 Vieleicht gibt es auch einen bösen User der sich mit unterschiedlichen Namen anmeldet, die Passwörter nicht kennt und damit alle Konten sperrt. Quote Link to post
Canni 11 Posted July 29, 2007 Report Share Posted July 29, 2007 Gibt es auf dem verwendeten PC zufällig ein HP-Produkt (Drucker?)? Quote Link to post
Squire 73 Posted July 29, 2007 Report Share Posted July 29, 2007 Bildschrimschoner mit Passwort ? Auch damit kann man das Benutzerkonto sperren ... Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.