hoki 10 Geschrieben 7. Juli 2007 Melden Geschrieben 7. Juli 2007 Hallo MCSEler. Hier ein eher privates Problem. Ich muss den Computer eines Bekannten neu aufsetzen. Dieser hat 2 Platten eigebaut. Nach der Installation wird nun die zweite Platte zwar angezeigt "zusätzlicher Datenträger", sie hat aber kein Festplattensymbol. Das alleine wäre trivial, wenn ich aber per Doppelklick versuche zuzugreifen, startet der Netzwerkinstallations-Assistent (!!!). Per rechtsklick -> explorer lässt sich allerdings einwandfrei auf die Platte zugreifen. Ist mir ein absolutes Rätsel. Die Platte ist NTFS formatiert, nicht verschlüsselt, nicht komprimiert oder sonstiges. Alles so wie es sein sollte. Liegen auf der 2ten Platte evtl noch irgendwelche "altlasten" in Dateiform, die das neu aufgesetzte System verwirren? Einen Call kann ich da schlecht aufmachen ;-) Evtl. weiss jemand von euch Rat.
XP-Fan 234 Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 Hallo, wie war die Festplatte denn vorher im System eingebunden ? Wenn auf der Platte keine benötigten Daten mehr sind ( sicher sein !! ) dann könntest du diese in eine Basisplatte konvertieren und dann normal nach einem Formatieren ansprechen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Juli 2007 Melden Geschrieben 8. Juli 2007 Wird die Platte in der Datanträgerverwaltung korrekt angezeigt?
hoki 10 Geschrieben 9. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2007 Ja; - war vorher eingebunden - taucht in der Datenträgerverwaltung korrekt auf. Und ich kann wie gesagt auch auf die Daten (die ich nicht verlieren möchte und darf) zugreifen, aber wie gesagt nur, wenn ich den Datenträger mit dem explorer öffne. Ich habe auch versucht nach dieser Art von "Fehler" zu googeln, konnte aber nichts passendes finden. Ist mir wie gesagt ein absolutes Rätsel.
hoki 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Ja ich weiß, das ist ein exotisches Problem, aber hat denn wirklich niemand auch nur eine Idee?
zahni 587 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Falls die HD mal ein dynamischer Datenträger war, muß in der Datenträgerverwaltung der Datenräger anmeldet bzw Online geschaltet werden. Siehe auch "mountvol" Ist aber nur eine Idee. -Zahni
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 aber wie gesagt nur, wenn ich den Datenträger mit dem explorer öffne. Dann öffne die Platte eben nicht mit dem Explorer. Schon der Autostart-Mechanismus allein kann das bewirken. Fremde Dateisysteme (Raid etc) kann man mittels fsutil in XP Pro mounten, obs bei dir zutrifft läßt sich so nicht sagen. Ich würde mit anderen Mitteln rangehen (mountvol wie zahni schon meinte) oder einem anderen System wie Linux Live CD z.B.
schotte 10 Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Hallo, kopiere die Daten auf die andere HDD in ein extra Verzeichniss, lösche die Partition auf der "fehlerhaften" HDD, lege eine neu Partition an und Formatiere sie in Fat32. Dann spiele die Daten zurück. MfG Schotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden