gogo_sven 10 Posted July 7, 2007 Report Share Posted July 7, 2007 Hallo, Habt Ihr einen guten Tip zum loggen von Benutzer An/Ab-Meldung am Terminal-Server. Ich kann es ja im Event-Log am DC filtern, aber das ist mir nicht übersichtlich genug... Gruß Gogo Link to post
djmaker 78 Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Beim Anmelden am TS wird im Windows-Verzeichnis die Batch-Datei usrlogon.bat ausgeführt. Füge dort eine Zeile ein die bewirkt das in eine zentrale Text-Datei der Anmeldename geschrieben wird (echo %username% %time% >>\\fileserver\Verzeichnis\tsanmeld.txt . . . .) Link to post
Canni 11 Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Was ich wichtiger fände: wie kann man protokollieren, von welchem Client aus sich ein User anmeldet? Also Rechnername, Mac-Adresse etc? Link to post
Dr.Melzer 185 Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Für was brauchst du das? Link to post
Canni 11 Posted July 8, 2007 Report Share Posted July 8, 2007 Weil wir gerne sehen würden, ob die Benutzer sich von verschiedenen privaten Rechnern ins VPN verbinden. Siehe mein anderer Thread ... Anmeldezeiten etc. sind uns doch egal :-) Link to post
gogo_sven 10 Posted July 9, 2007 Author Report Share Posted July 9, 2007 Ich würde gerne nachvollziehen wie lange er von zu Hause aus arbeitet... Link to post
Dr.Melzer 185 Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 @Cani: Ich hab dir in dem anderen Thread auch schon geschrieben dass das was ihr da maicht kompletter Nonsens ist und ihr erstmal ein vernünftiges Domänen- uind Sicherheitskonzept braucht, bevor ihr euch Gedanken über Zugriffsprotokollierung machen solltet. Es bringt nichts Symptome zu bekämpfen packt das Problem am der Wurzel (keine Domäne, Kein Geld ausgeben wolen und keinen Plan von Sicherheit), sonst werdet ihr die nächsten Jahre weiter so rumeiern. Link to post
Dr.Melzer 185 Posted July 9, 2007 Report Share Posted July 9, 2007 Ich würde gerne nachvollziehen wie lange er von zu Hause aus arbeitet... Dann geh hin und frag ihn. Er wird es dir gerne erzählen. Das sieht mir hier zu sehr nach Überwachung von Usern aus, was zum einen rechtlich (wir haben zu Recht ein sehr strenges Datenschutzgesetz) mehr als bedenklich ist und zum anderen von uns nicht supportet wird. Der Beitrag ist daher geschlossen. Vielen Dank für dein Verständnis. Link to post
Recommended Posts