mirko.prinz 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Folgende Situation: In unserer Firma haben wir ein neues Notebook gekauft mit einer (OEM) Vista Bussiness - Lizenz. Auf Grund der zu verwendenden Software - die noch nicht in Vista funktioniert (läuft mit einer Firebird-Datenbank), habe ich auf diesem Notebook Windows XP (selbstverständlich gültige Lizenz) installiert. Meine Frage an die Fachleute: Ist es lizenzrechtlich unbedenklich, wenn ich die nun freigewordene Vistalizenz für einen anderen Rechner verwende? Wir haben die Lizenz ja mit dem Notebook praktisch "mitgekauft". Viele Grüße Mirko
marka 589 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Mit dem VISTA-EULA habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Als ein Problem würde ich vermuten, dass es schwer bis unmöglich ist, ds COA unbeschädigt vom Laptop zu lösen. Aus dem Bauch heraus würde ich erstmal davon abraten...
mullethunter 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Servus, COA = Certificate of Authenticity Also der der Lizenzaufkleber der am Laptop klebt
mirko.prinz 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Alles klar! Danke! Der Aufkleber ist dabei das kleinste Problem. Ich wollte nur wissen, ob es lizenzrechtlich möglich ist. Gruß Mirko
the_brayn 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Der Aufkleber gehört lizenzrechtlich dazu ;)
mirko.prinz 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ja, ist schon wahr, ich werde den schon abbekommen. (Rasierklinge, Klinge vom Cuttermesser)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ich habs erst mal in das richtige Subforum(Lizenzen) verschoben! Eine Übertragung auf einen neuen Rechner ist Möglich, wenn alle Lizenzbestandteile (Originaldatenträger, COA und EULA) zusammen übertragen werden.
Xanathos 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Ja, ist schon wahr, ich werde den schon abbekommen. (Rasierklinge, Klinge vom Cuttermesser) Nimm nen Fön und erwärme den Kleber, dann geht der Bebber vlt. leichter ab :)
möbi 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 Klappt wunderbar mit'm Föhn... also erst bissl warm machen..... vorsicht nicht zu heiß ;).... und dann löst er sich nach 2-3 min von ganz alleine ..... kommt dann auf einer Seite hoch.... danach dann noch weiter föhnen und vorsichtig abziehen.
mirko.prinz 10 Geschrieben 23. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2007 Besten Dank, Ihr habt mir sehr geholfen! Gruß Mirko
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden