peter.muss 10 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Hallo aus Hagen, ich möchte meinen XP pro SP2 PC auf Vista updaten. Hab die Version hier liegen... ABER: kann ich auch Vista als "Vollversion" installieren, d.h. ohne das ich auf die existierende XP-Installation zurückgreifen muss? Bei W2K-Updates auf eine leere HDD wurde man aufgefordert, eine Win 98 oder NT4 CD einzulegen. Geht das bei Vista auch??? Vielen Dank für eure Unterstützung!
Tobi72 10 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Ich wills nicht beschwören, aber ich bin mir zu 99,9% sicher, dass das leider nicht möglich ist. So weit mir bekannt ist, setzt Windows Vista Update immer eine vorinstallierte Windows XP Version voraus. Finde das selbst auch schade, aber ist lseider so. Bedeutet immer, wenn man die Platte (aus welchem Grund auch immer) mal leer machen will, erst XP drauf und dann Vista. Aber ob XP freigeschaltet ist, hat er nicht geprüft, als ich das getestet habe.
Squire 290 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Hi, ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es mit einem Trick geht. Bemüh mal die Suche ...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Juni 2007 Melden Geschrieben 3. Juni 2007 Was ist das Problem? Wenn du eine legale Version mit Datenträger hast dürfte es nicht so schwer sein die Original CD kurz zur Updateprüfung in das Laufwerk zu geben...
heinie01 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Vista installieren "ohne" den Key einzugeben. Somit installierst Du eine Demoversion von Vista. Jetzt Dein Vista als Update (mit Eingabe des Keys) drüber installieren.
!aN 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Vista installieren "ohne" den Key einzugeben. Somit installierst Du eine Demoversion von Vista. Jetzt Dein Vista als Update (mit Eingabe des Keys) drüber installieren. Ist das nicht ein wenig illegal? :suspect:
IT-Shrek 13 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo, Was ist das Problem?Wenn du eine legale Version mit Datenträger hast dürfte es nicht so schwer sein die Original CD kurz zur Updateprüfung in das Laufwerk zu geben... leider reicht es bei Vista nicht mehr, die CD kurz ins Laufwerk zu legen, das Betriebssystem muss installiert sein, nähere Infos kannst du der Boardsuche entnehmen... mfg, Shrek
Tobi72 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Was ist das Problem?Wenn du eine legale Version mit Datenträger hast dürfte es nicht so schwer sein die Original CD kurz zur Updateprüfung in das Laufwerk zu geben... Es geht darum, dass es nicht mit dem kurz reinlegen getan ist, es geht ihm darum, ob dies überhaupt möglich ist, oder ob Windows XP immer erst installiert werden muss und dann erst ein Update möglich ist... So weit wie ich es bisher kenne, ist immer erst eine Windowws XP-Installation nötig, um ein Vista-Update durchzuführen.
heinie01 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Ist das nicht ein wenig illegal? :suspect: no sir :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Ist das nicht ein wenig illegal? :suspect: Das ist illegal, wenn er nur eine Testversion besitzt und eien Upgradelizenz von Vista installieren will. Die Upgradelizenz ist ohne Vorversion (Upgradebasis) wertlos.
heinie01 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Das ist illegal, wenn er nur eine Testversion besitzt und eien Upgradelizenz von Vista installieren will. Nicht das wir uns falsch verstehen, natürlich MUSS eine Version von XP vorhanden sein!!! Es geht hier lediglich um die Möglichkeit der Installation.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Genau das habe ich gemeint. ;)
Squire 290 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 ja .. aber die muss ja wohl nicht installiert sein ... z.B. hab ich im Action pack Vista Business Update ... wenn ich irgendwann mal auf die Idee kommen sollte meinen Notebook mit Vista zu beglücken möchte ich ein "Clean Install" und nicht XP Leichen unterm Vista haben ... Dass die XP Lizenzen vorhanden sein müssen ist unstreitig! Der Weg erst mal ohne Key als Demo zu installieren und dann unter Vista das Update mit dem korrekten Key durchführen sollte ein gangbarer Weg sein. Warum MS das Update Prozedere in diese Richtung geändert wissen die Götter!
IT-Shrek 13 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Hallo, möchte ich ein "Clean Install" und nicht XP Leichen unterm Vista haben ... das ist technisch problemlos möglich, auch eine unter Windows gestartete Installation von einem Update-Datenträger ermöglicht ein Clean-Install. --> Boardsuche Nun, wie ein Lizenzspezialist gern zu sagen pflegt: "Was illegal ist, entscheidest nicht du sondern das Gericht" Ich kenne die EULA der Update-Version nicht, gehe aber mal davon aus, dass ein Update nur von einer Vollversion rechtlich möglich ist, der vorgeschlagene Weg ist von MS bestimmt nicht so gewollt. mfg, Shrek
heinie01 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 z.B. hab ich im Action pack Vista Business Update ... wenn ich irgendwann mal auf die Idee kommen sollte meinen Notebook mit Vista zu beglücken möchte ich ein "Clean Install" und nicht XP Leichen unterm Vista haben ... Dass die XP Lizenzen vorhanden sein müssen ist unstreitig! Der Weg erst mal ohne Key als Demo zu installieren und dann unter Vista das Update mit dem korrekten Key durchführen sollte ein gangbarer Weg sein. sehe ich genau so... der vorgeschlagene Weg ist von MS bestimmt nicht so gewollt das mag sein. Der Weg ist *** aber bekannt und in einer Stellungnahme (ich glaube heise.de) wurde verkündet das man nicht daran arbeiten werde diesen Weg zu unterbinden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden