Jump to content

MS Office Programme als Dienst


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und Willkommen am Board :)

 

Ich frage erstmal, wofür soll das gut sein?

 

Unter einem Dienst versteht man ja ein Programm, eine Funktion, die (dem System) zur Verfügung steht bereits vor der Anmeldung des Benutzers. Bei Officepogranmmen gibt es aber einen "benutzerdefinierten Anteil", Einstellungen. Deshalb erscheint mir der Start als Dienst nicht sinnvoll. Ein automatischer Start nach Anmeldung eines Benutzers, das ist etwas anders, dazu ist nicht das Starten als Dienst nötig.

Geschrieben

Ich möchte in einer kleinen Webanwendung eine Exceldatei automatisiert einlesen. Dazu muss ich die Excel-Datei konvertieren und dazu öffne ich Excel. Starte ich das Programm unter meinem Windows-Account, dann funktioniert alles perfekt. Richte ich mein Programm als Dienst ein, dann gibt es eine Fehlermeldung, dass Excel nicht geöffnet werden konnte. Also möchte ich nun probieren, Excel als Dienst zu installieren. Hier soll lediglich die Datei geöffnet werden und in einem anderen Fomrat gespeichert werden.

 

mfg

Sascha

Geschrieben

Also das würde mich intressieren, wie schaffst du es Excel als Dienst laufen zu lassen?

 

Meiner Meinung nach kann das garnicht funktionieren, weil ein Windows Dienst nicht ein Normales Programm ist, sondern eines das als Dienstprogramm geschrieben worden ist und das ist Excel sicher nicht.

 

Außerdem versteh ich dein Problem nicht ganz.

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

Du möchtest die Daten aus einer Excel-Datei in ein anders Format überführen, konvertieren. Gibt es da Konverter oder ist ist Excel dazu einsetzbar ohne das Programm als Anwendung zu starten.

 

Ich empfehle, einen Thread zu dem Problem gezielt zu eröffnen.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

Excel kann man auch über OLE direkt aus einem VB-Script o.ä. ansteuern...

 

Set Excel=Createobject("Excel.Application")

 

Im Excel einfach mal die auszuführenden Aktionen in ein Makro packen und dessen Code dann angepasst verwenden.

Geschrieben

Hallo Edgar,

 

Ich nutze von meinem Programm aus die COM-Schnittstelle um Excel zu öffnen und die Datei in einem aktuellen Format zu speichern. Dazu ist es aber nötig, die jacob.dll zu registrieren.

 

 

mfg

Sascha

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...