Jump to content

outlook XP Sync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi!

 

Was ist wenn man kein palm hat umd die Daten von einem Client zum andere zu übertragen??

 

Habe zwei XP Maschinen und möchte jeweils das Outlook auf den neuesten Stand halten. (So kann ich an jeder Maschine arbeiten!)

 

Weiß jemand wie das geht???

 

Danke schonmal!

Geschrieben

Hi!

 

Ich denke es müsste doch schon funktionieren, wenn beide die selbe PST-Datei verwenden... Aber 100%ig kann ich dir das nicht sagen.

 

Versuch doch die PST-Datei auf einem der Rechner freizugeben und das Outlook des anderen Rechners darauf zugreifen zu lassen..

 

Gruss

 

Nic

Geschrieben

Vom Prinzip her hat "NIC" recht

 

ich verschieb meine PST-Datei immer auf eine sicherungs platte gleich nach einer install des systems!

 

und es dürfte hoffentlich kein problem sein ein netzwerk ordner anzugeben. Ich meine mann kann aber ob es dann auch fust ???

eigentlich ja weil outlook erst auf die datei zugreift wenn das Prog gestartet wird und wenn dann beide rechner online sind sollte es kein problem sein.

 

Wie es sicher verhält wenn 2 outlooks auf eine datei zugreifen ?????????????????

 

mfg

yooti

Geschrieben

Hi,

Original geschrieben von -SlideR-

kennt jemand eine Lösung wie ich 2 outlook xp clients synchronisieren kann ? Die clients sind installiert auf windows xp

programm/batch/sonstiges ?

 

also Möglichkeiten hast Du mehrere,

1. Outlook / Import Export, funktioniert gut, wird aber mit wachsendem Datenbestand langsam. :mad:

 

2. eine Batch-Datei die deine Outlook.pst jeweils hin und her schiebt. Umständlich, vergisst man es mal, hat man Unterschiedliche Datenbestände. :mad:

 

Original geschrieben von yooti

ich verschieb meine PST-Datei immer auf eine sicherungs platte gleich nach einer install des systems!

gute Idee, läuft bei mir genauso ;)

 

3. wie von yooti und Nic beschrieben, die Outlook.pst auf eine Freigabe schieben, das Outlook entsprechend einrichten und gut. ;) Zugriff kann aber nur jeweils wechselweise von einer Maschine aus erfolgen, da ist Outlook ein bisschen eigen.

 

cu Erich_F

Geschrieben

Hi Yooti!

 

Ich denke dass das nicht nur ein MS-Problem ist. Auf eine .mdb-Datei können ja auch mehrere Personen/Rechner gleichzeitig zugreifen. Es wird wohl eher auf den Datentyp ankommen.

 

Gruss

 

Nic

Geschrieben

@ nic

 

ich gebe dir ohne gross nachzudenken mal recht

 

aber

 

es liegt nicht am datentyp sondern daran das MS das nicht vorgesehen hat im Programm.

Vom prinzip ist das kein problem das zwei programme auf eine datei zugreifen, es muß sich bei MS nur einer hinsetzten und das proggen und das kostet geld und am ende für wenn ???

 

für ein zwei personen auf der welt die das nutzen, das lohn sich doch nicht !

 

mfg

Geschrieben

Hi,

 

ich persönlich arbeite seit geraumer Zeit mit einer wirklich guten Backup Lösung:

 

http://www.genie-soft.com/default.html

 

Die hat einerseits den Vorteil eines automatischen Backups, andrerseits kann ich Einstellungen schnell übertragen.

 

Ein Riesenvorteil ist dass alles aus Outlook gesichert wird. Wer schon mal nur mit der *.pst gearbeitet hat, weiss was ich meine. Da fehlt dann die Ordnerstruktur usw.

Geschrieben
Original geschrieben von yooti

@ nic

es liegt nicht am datentyp sondern daran das MS das nicht vorgesehen hat im Programm.

 

Ist doch klar - MS will ja auch noch Exchange verkaufen.

 

Schöne Woche noch

 

Eliot

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...