Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.333
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hmmm, wo bleibt der Tipp dabei? :cool:
  2. Hi, wenn ich da mein angestaubtes Wissen von NT4 herauskrame, kann ich mich an folgende Prozedur erinnern: Windows NT 4 installieren SP 6a Internet Explorer 4 mit ActiveDesktop SP 6a Internet Explorer 5 oder höher Dann hast Du die Quicklaunchleiste und andere Erweiterungen Ob sich das bei IE 6 geändert hat und der ActiveDesktop nun auswählbar ist, kann ich Dir nicht sagen - auf jeden Fall ist das der Knackpunkt, der Dir das bietet (u.a. neuere shell32.dll etc.) Dieses Vorgehen war sogar von MS empfohlen... Hmmm, wie wär's mit Win2k? ;)
  3. Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/forum/showthread.php?threadid=1057
  4. Moin, vergleich mal Deine Einstellungen in ZA mit http://www.zonealarm.de/, als alternative zu ZA kann ich Tiny Personal Firewall empfehlen (http://www.tinypersonalfirewall). ZA ist allerdings sicherlich einfacher zu konfigurieren... Du musst Dich nur für eine entscheiden, zwei Firewalls gleichzeitig bringen nicht viel und rufen nur ähnliche Probleme auf wie Du sie gerade erlebst. Als Alternative zu Outlook Express gibt es einiges gutes: Eudora: http://www.eudora.com (sehr gut) TheBat: http://www.ritlabs.com (sehr gut) oder einfach mal bei Tucows vorbeischauen: http://tucows.netsurf.de/mail95.html cu
  5. Hallo, meine Fresse, gehört habe ich ja schon davon, daß er abgeht auf der Bühne - aber das muss man gesehen haben... http://www.punchbaby.com/media/laters/clips/funny/balmer.mpg *no comment* ;)
  6. Hallo Board-nachbar ;) GfN ist in der Regel schon seriös, die haben u.a. die Trainingscenter von Ditec übernommen. Ich habe meinen MCSE auch bei GfN/Ditec abgelegt, es gab mancherlei Kritik - aber seriös und solide sind die schon. Die Kombination an sich MCSE/RHCE + Checkpoint macht mir einen guten Eindruck. Einzig ein wenig lang ist das ganze... muss aber kein Nachteil sein. cu,
  7. Vergleiche mal Dein Vorgehen mit http://www.winhelpline.de/daten/index.php?shownews=113 Das es "Probleme" mit Windows 9x/ME und 2000/XP in einem Netz gibt, ist bekannt - sie sollten aber nicht unlösbar sein ;) Viel Glück
  8. Hallo, die 227/ISA gehört zu den Wahlprüfungen (Electives) (http://www.microsoft.com/traincert/mcp/mcse/requirements.asp - nach 227 suchen) Ja, sie ist verfügbar und gibt Dir Punkte auf dem Weg zum MCSA oder MCSE: http://www.microsoft.com/traincert/exams/70-227.asp VUE (Prometric bestimmt auch) zB. liefert die Prüfung in deutsch, Prometric wohl auch: http://www.vue.com/servlet/ExamList?code=MSFT Bücher: da muss ich passen, kenne keine guten aus eigener Erfahrung... Viel Spaß weiterhin!
  9. Hallo, schau mal, ob das hier in Deinem Fall passt: http://winhelpline.de/daten/index.php?shownews=271 Das Problem hatte ich mit Windows ME/2000 in einem Netz cu,
  10. Lian

    Fix für den fix...

    Hallo allerseits, ab sofort versüsst einem das "Security Roll-Up Package" für Windows 2000 mit einer Sammlung aller Hotfixes seit SP2 die Wartezeit auf das 3. Service Pack... Heise dazu: http://www.heise.de/newsticker/data/pab-31.01.02-000/ Roll-Up Package: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/critical/q311401/default.asp Ich sage nur: Empfehlenswert cu,
  11. Lian

    Suche Utility

    Hallo, probier doch mal net sessions, geht aber nur auf Windows 2000 Servern... cu,
  12. Hallo, richtig, pwdump2 funktioniert selbst auf einem Windows 2000 Server ohne AD: http://www.webspan.net/~tas/pwdump2/ Denke aber nicht, daß es Dir praktisch bei Deinem Problem helfen wird, Du solltest also besser eine andere Regelung mit Deinem Bruder finden ;) cu
  13. Hi, Kondor und Dr.Melzer haben Recht, was Du bei XP aber zusätzlich setzen musst um die normale NT/2k-Berechtigungen einstellen zu dürfen ;) ist ein Häkchen im Explorer: "Extras"->"Ordneroptionen"->"Ansicht"->"Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren. Die Konvertierung von fat32 auf ntfs sollte auch gehen, achte nochmal auf die syntax. cu
  14. Lian

    Info T-DSDL

    Danke für Dein feedback! :cool:
  15. Lian

    Bildschirmausdruck

    :D :D :D
  16. Hi Nic, sorry, kann Dir zu Tiebraking nichts sagen. Kann Dir aber den Tipp geben über eine spezielle Google-suche wenigstens etwas zum Thema "staging" und FRS zu finden: Die Suche: http://www.google.de/search?hl=de&q=site%3Amicrosoft.com+%2Bstaging+%2Bfrs&meta= Als Suchbegriffe habe ich folgendes eingegeben: site:microsoft.com +staging +frs site:microsoft.com filtert die Treffer, nur Seiten bei MS.com sollen ausgegeben werden... Im Resource Kit solltest Du zu dem Thema FRS/DFS generell fündig werden, hier ein Auszug (online): http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/samplechapters/dsdh/dsdh_frs_bnyr.asp hth,
  17. Hier der entsprechende Beitrag: http://mcseboard.de/forum/showthread.php?threadid=512 Danke für Dein feedback und viel Spaß beim Drucken :)
  18. Lian

    Tsl

    Was soll TSL sein? ;) Probier's mal hier: http://www.adsl-support.de'>http://www.adsl-support.de Einen Router braucht man nicht zwingend, eine extra Netzwerkkarte schon. Um 2 Rechner ins Netz zu bringen braucht man mindestens einen hub, besser einen DSL-Router. Dann braucht man auch keine zweite Netzwerkkarte im LAN - kostet aber wie Du sagtest ~300 oder mehr. >Man erhält doch sicherlich neue Zugangsdaten. Nein da gelten die alten, wenn vorhanden Das alles und mehr steht hier: http://www.adsl-support.de :)
  19. Stimmt, das klingt gut
  20. Hallo, ein Terminal Server unter Windows 2000 kann auch über einen Web client (zB. dem Internet Explorer) administriert werden, dazu gibt es auf der Server CD (nur ab Win 2000 Server mit integriertem SP1) den passenden web client: http://ntfaq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=15364 oder bei MS: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/TSAC/default.asp cu
  21. Na dann: Viel Spaß mit dem System - sauber ist das aber nicht. Fakt ist, daß die erwähnten Dateien unterschiedlich sind.
  22. http://mcseboard.de/forum/showthread.php?threadid=973#post3657 => Windows XP mit den Startdateien von Windows 2000 zu laden wird nicht gehen...
  23. Lian

    Telekom Preise steigen...

    Telephonieren und T-DSL wird etwas teurer, die einmaligen Bereitstellungsgebühren steigen bald erheblich: http://www.heise.de/newsticker/data/axv-15.01.02-000/ Danke, RegTP
  24. Das Thema an sich ist interessant. Falls Du nur die in dem Fall lästigen "Application Popups" im Systemlog loszuwerden willst, gibt es folgende lokale Sicherheitsrichtlinie im Applet "Sicherheitsrichtlinien für Domänen":
  25. Hi Jörg, Du kannst Dich auch bei abgeschaltetem GC mit Deinem Domänenaccount anmelden, weil die NT/2K Workstation diesen zwischenspeichert. Das kann man zu Testzwecken oder aus Sicherheitsgründen durch einen Registryeintrag verhindern. Sicherheitsaspekt: Falls ein Account aus irgendwelchen Gründen am DC gesperrt wird, könnte sich der Benutzer immer noch anmelden. Er muss nur den Rechner vom Netz nehmen und kann sich wie gewohnt anmelden. Hier der Schlüssel um das zu verhindern HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Currentversion\Winlogon Eintrag: CachedLogonsCount, von 10 (default) auf 0 stellen. Nachteil: Die Anmeldung kann je nach Netzlast etwas länger dauern. Warum die Anmeldung länger dauert bei korrekt hochgezogenem zweiten GC... ? Vielleicht weiss das jemand anders? :D cu
×
×
  • Neu erstellen...