Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.338
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Nein. Hast Du Dir den KB Artikel durchgelesen? Hier geht es um ein Setting des Browser Server services: Microsoft Corporation
  2. Lian

    Suche VBScript Profi

    Off-Topic: Kannst Deine Mailadresse gerne posten, ich möchte Dich nur davor warnen, daß Du in Zukunft seeeehr viel Spam erhalten wirst, da Robots (in dem Fall Email Harvester) unsere Website lieben ;)
  3. Wir werden zusehen, daß wir mit Mark Heitbring eine Partnerschaft eingehen - das ist aber nicht nur von uns abhängig. Die Links im Menü sind, wie Damian schon sagt, zu Websites, die von uns sind. Es werden aber bald Partner dazukommen :cool:
  4. @Gulp: Sehe ich genauso :thumb1: @bergesel: Poste doch mal bitte das Ergebnis von: cluster . res >c:\res.txt Das gibt Dir alle Ressourcen inkl. Status aus. Einfach auf einem Node in einer Eingabeaufforderung ausführen und den Inhalt der Datei res.txt hier posten.
  5. Gar keine Meinungen dazu? :shock:
  6. Hallo, ich überlege gerade eine kleinere Netzwerkumgebung komplett zu virtualisieren. Es geht mir gar nicht darum HW Kosten zu sparen, sondern eher eine möglichst realitätsnahe Testumgebung zu schaffen. Welche Tools für den Virtual Server kann ich nutzen? Hat jemand Erfahrung mit dem Virtual Server 2005 Migration Toolkit? Ist das ganze aufwändig? Gibt's noch andere Tools bzw. Möglichkeiten reelle Maschinen zu virtualisieren? Danke, Nail
  7. Hallo, heute schon gegooglet? ;)
  8. Lian

    Suche Boardmitglied

    Poste doch einfach Deine Frage in's entsprechende Forum oder wende Dich an den Boardadmin (boardadmin [at] mcseboard [dot] de), wenn Du den Kontakt brauchst. Der BA kann dann dem Member eine Nachricht zusenden, daß Du ihn kontaktieren willst. Closed.
  9. Lian

    Homepage

    Das Stichwort ist Social Bookmarking, hier findest Du die Definition dazu und einige deutsche Anbieter: Social Bookmarks - Wikipedia
  10. Prizip eines Windows Clusters ist das Shared Nothing Prinzip, eine Resource (hier Disk und Share) ist immer nur einmal online. Die Platte(n)/die Volumes sind immer nur für einen Node sichtbar und somit auch nur für einen les-/beschreibbar. Alles andere würde dazu führen, daß zB. die MFT korrumpiert werden würde und somit das Volume korrupt ist. Es dürfen also nie zwei Nodes auf die gleiche Platte gleichzeitig Zugriff haben. Es darf also immer nur ein Node auf die Disk und Share Resourcen zugreifen. Da Du nur einen Datenbestand hast (Shared Disks, ohne geht's nicht), liegen die Daten auch nur einmal physikalisch da, somit siehst Du -egal welcher Node die Resourcen hält- auch immer den gleichen Inhalt. Beim MSCS gibt's nix wie "replizieren" ...
  11. 3.11 ist eine Weiterentwicklung von 3.1, daher haben sie diese Version nicht explizit erwähnt...
  12. No prob, beim Straßenpreis könntest Du durchaus Recht haben... warten wir einfach ab ;)
  13. Der SLES kostet auch 'ne gute Ecke und Support über Firmen zu Linux ist nicht kostenlos.
  14. Meinst Du den Straßenpreis? Bei solchen Aussagen wäre ein Link nett... ;) UVP ist höher: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/preise-uvp-vista-stehen-fest-98584.html
  15. Lian

    Hochverfügbarkeit

    Microsoft bietet für den Betrieb von HA Lösungen den Microsoft Cluster (MSCS). Wenn man Cluster-Hardware bestellt, die auf der HCL/dem Windows Catalog für den Betrieb eines MSCS freigegeben ist, dann hat man eine HA Lösung. Wichtig dabei ist, daß die Hardware dementsprechend redundant ausgelegt sein, sonst macht es keinen Sinn. Single Point of Failures sollten so weit wie möglich ausgeschlossen werden, die HW sollte also gedoppelt sein. Microsoft bietet eben dann, wenn man die Hardware hat, die passende Software dazu - den MSCS. Die Storage sollte natürlich auch redundant ausgelegt sein, eine über Fibre Channel redundant angebundene SAN bietet einem in Verbindung mit den zertifizierten Nodes einen echten Cluster. Das ein Geo-Cluster mit Gespiegelter SAN in manchen Fällen Sinn macht ist richtig, da wiederspreche ich Dir nicht. Ein Geo-Cluster ist aber wesentlich schwieriger aufzubauen, da man da schnell in Latenzprobleme gerät. Ein Exchange Cluster macht im Aktiv/Passiv Betrieb Sinn, wenn man eine HA Lösung braucht. Mehrere von den Clustern (>2) als SMTP Gateway und man kommt den five nines für den Mailservice schon ein gutes Stückchen näher ;)
  16. Stimme Dir in allen Punkten zu außer diesem: Die Preise für Vista stehen schon einige Zeit fest, sind natürlich "subject to changes", aber es gibt eben schon offizielle Zahlen von MS: http://www.mcseboard.de/windows-vista-forum-55/preise-uvp-vista-stehen-fest-98584.html
  17. Ich bin mit meinem neuen sehr zufrieden: ASUS P5W-DH Deluxe i975X Intel Core 2 Duo E6600 3GB PC800 CL4 RAM 600GB SATA2 Seagate HDs (1x200, 1x400) MSI NX7950GT-VT2D512EZ-HD PCI-E (silent GraKa) Da geht was :)
  18. Ich sag nur soviel: Irland ist teuer und man ist erstmal weit weg...
  19. In diesem Sinne... closed
  20. Lian

    Filmzitate raten

    Off-Topic: Kennt jemand den Film mit dem Zitat: "Kannst Du Leviten lesen?" (Nicht O-Ton) - sehr lustig und sehr empfehlenswert
  21. Off-Topic: Wie kommt es dann zur Aussage, daß die Gegenseite ausgereifter ist? Naja, egal...
  22. Deine Meinung. Da VS und VPC ursprünglich von Connectix stammen, also zwar im Portfolio von MS relativ neu - aber an sich schon "älter" sind, haben die Produkte durchaus einige Entwicklungsschritte hinter sich.
  23. MS Virtual Server und MS Virtual PC sind ebenfalls kostenlos... Ich habe noch nicht mit der kostenfreien Version VMWare Server gearbeitet, ich vermute aber, daß der XP IIS nicht ausreicht und Du den IIS brauchst, der bei Windows Server 2003 dabei ist. Der umfasst ein bisschen mehr bzw. kann mehr. Frag ihn einfach... oder vielleicht weiß es ja jemand hier. Nein, außer bei Longhorn Server
  24. Danke. Die englische Version war ja wie gesagt schon am 10.10 verfügbar. Jetzt sind folgende Versionen über Technet verfügbar: - Windows Vista RC2 (x64) (Build 5744) - DVD - Windows Vista RC2 (x86) (Build 5744) - DVD in den Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Japanisch
  25. Ach, jetzt habt Euch nicht so :D Sweatshirts - guter Input, mal sehen was machbar ist...
×
×
  • Neu erstellen...