-
Gesamte Inhalte
22.337 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Skript für umschalten auf Externen Monitor
Lian antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Forum — Scripting
Das klappt auch unter XP, siehe u.a.: Windows Server How-To Guides: Applikationen als Dienste einrichten - ServerHowTo.de -
Skript für umschalten auf Externen Monitor
Lian antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Forum — Scripting
Das findest Du im W2K3 Ressource Kit: Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools -
Hmmm, Kühlung und Controller sind in Ordnung? Ist doch *etwas* hoch die Ausfallrate. Überwachst Du die Platten mittels Smart?
-
Wäre interessant, was die Kritikpunkte sind. Wir haben bei dem Projekt, bei dem ich aktuell eingesetzt bin, um die 100 Cluster im Einsatz mit DHCP und keine Probleme damit.
-
Hallo, ist auf dem Rechner DBViewer installiert oder ein Gerät von Technisat?
-
Aus welchem Grund? Mit Windows Server 2003 hat man eine gute Möglichkeit den DHCP Service zu clustern, der Dienst ist voll cluster aware. Darüber hinaus ist auch MADCAP möglich. Über split scope ist sogar ein remote failover möglich. Zum DHCP Cluster allgemein: Microsoft Corporation Split Scope: Microsoft Corporation Split Scope kann man auch mit einem Cluster kombinieren.
-
Sieht mir nach einem Multilane Anschluss aus: SAS Cables :shock:Was waren das für Platten bzw. von welchem Hersteller
-
Robocopy ist gut, meine Befehle falsch.
Lian antwortete auf ein Thema von gespinst in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, XD ist es jedenfalls ;) Wie lautet die ganze Zeile? Folgende Optionen nutze ich meistens: robocopy quelle ziel /E /ZB /R:5 /W:5 /LOG+:robolog.txt /TEE -
ie Startseite mit Netzwerkkonfiguration mitgeben
Lian antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Solche Lösungen sind recht einfach. Es wird einfach unabhängig von der Anfrage eine bestimmte Startseite ausgegeben. -
Hmm, dann würde ich mir für ~€20-30 eine neue TV Karte besorgen, siehe guenstiger.de Oder ist das eine fest eingelötete Karte?
-
Suche Passwortschutz für USB-Stick
Lian antwortete auf ein Thema von Voodo in: Windows Forum — Allgemein
Truecrypt setze ich auch ein, läuft ohne Installation und ist Open Source, die Verschlüsselungsalgorythmen sind vielfältig. -
Hxper-V kommt ja bald ;) Hyper-V: A Key Feature of Windows Server 2008
-
Sowas gibt es auch für das vBulletin (vBulletin Ldap Authentication Plugin)
-
Auch das sprengt leider Dein Budget
-
Die Boolsche Suche ist nur aktiv für angemeldete Benutzer. Als Gast nutzt man die Natural Suche.
-
Die MPIO Architektur selbst ist eine Entwicklung von MS: Microsoft Storage Technologies - Multipath I/O MPIO Software (EMC PowerPath, HP Secure Path) kommt allerdings immer vom Hersteller, das siehst Du richtig.
-
Hallo, nein, die gibt es meines Wissens nicht. Laut einer Aussage des Windows Networking Product Managers von Ende 2006 gibt es bei Windows kein Boardmittel dafür. Generell bieten das Hardwarehersteller schon an. NIC Teaming, Link Aggregation, LACP, 802.3ad sind hier die Stichworte. Fault Tolerant Modus ist ratsam. Zum Thema Clustering hast Du schon richtig bemerkt, für den Heartbeat ist das nichts, für die public Verbindung OK: Network adapter teaming and server clustering
-
Ist das ein Single Server oder ein Cluster Node bzw. NLB Node?
-
Was willst Du uns damit sagen? ;) Wenn Du das ganze live Abbilden willst, brauchst Du i.d.R. ein Shared Storage Device, also eine SAN oder ein Shared SCSI/SAS Lösung. An die kannst Du dann zwei Server anbinden und einen Cluster aufsetzen.
-
Bei dem Budget wird das leider nichts mit Clustering oder VMWare ESX...
-
Anwendung ( MMC ) elevated und als anderer Benutzer starten
Lian antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Forum — Allgemein
Ggf. aus einer elevated cmd starten... -
Fakt ist einfach, daß die MySQL eigene Suche eine Mindestvorgabe von 4 Zeichen für einen Suchbegriff hat und ein Dash '-' ein Operator ist. Für Details siehe: MySQL AB :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 12.7.1 Boolesche Volltextsuche Danke, berichtigt. Wenn es arg nervt, einfach Google nutzen: 70-621 site:mcseboard.de - Google-Suche Für alles andere ist die Suche sogar sehr gut ;)
-
Was hast Du denn für ein Budget (ca.) für Hard- & Software?
-
VMWare's ESX Server hilft Dir dabei ganze Server zu virtualisieren. Wenn Du davon mehrere vorhältst, kann auch die komplette VM redundant ausgelegt werden und die Applikationen bekommen davon nichts mit. Auch zu Konsolidierungszwecken hilfreich, aber nicht ganz billig. Nochmal: Wieviele User wollen bedient werden?
-
Hallo, wieviele User habt ihr in Eurer Firma? Domain Controller kann man durch Redundanz vorhalten, daß heißt man stellt einfach einen zweiten Server dazu und stuft diesen zum DC hoch. Das AD wird durch Replikation dann auf beiden Servern vorgehalten. Bei File, Print und Exchange oder SQL Server erhält man durch Clustering eine erhöhte Verfügbarkeit. Das Warenwirtschaftssystem sollte Clusterfähig sein, damit es ordentlich auf einem Cluster läuft.