-
Gesamte Inhalte
2.091 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BOfH_666
-
Exchange 2016 Kalender GrantSendOnBehaltTo nicht aktiv wird aber angewendet
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von SubPort in: MS Exchange Forum
Du bist im falschen Forum gelandet ... die Frage passt wohl eher ins Exchange Forum ... hier geht es um Scripting. -
Batch Script für .ini Dateien
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Bellamiiii in: Windows Forum — Scripting
Ich bin bei Dukel. Wenn Du sowieso schon was Neues baust, dann kannst Du auch gleich was Vernünftiges bauen. Alles ist besser als INI ... und mit Powershell einigermaßen vernünftig zu verarbeiten ... Registry, XML, JSON oder YAML ... und natürlich nicht zu vergessen PowershellDataFile. -
Sicherung von PST Files/Netzlaufwerk/Drucker
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Chucky121 in: Windows Forum — Scripting
Sollen wir das Script für dich schreiben? Hast Du denn schon mal danach gesucht? -
Powershell Inhalt von einer CSV bearbeiten
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Ipfan in: Windows Forum — Scripting
@' "Name","Vorname","Kundennummer","PLZ","Ort" "Dukel","Foo","123456","1234","Musterort" "Ipfan","Bar","098765","5678","Musterhausen" '@ | ConvertFrom-Csv -Delimiter ',' | Select-Object -Property Name,Vorname,PLZ,Ort, @{Name = 'Kundennummer'; Expression = {'AA-'+ $_.Kundennummer}} ... und sowas reicht nicht aus? -
W10 Debloater Remote auf Systemen ausführen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Xeeon in: Windows Forum — Scripting
Vielleicht machst Du's Dir ein bissl einfacher, wenn Du das zu startende Script erstmal auf die jeweiligen Maschinen bringst (entsprechende Berechtigungen scheinen ja vorhanden zu sein), so dass Du es dann "lokal" starten kannst und kein CredSSP brauchst. -
Excel-Datei mit Powershell erstellen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Wolfernox in: Windows Forum — Scripting
Very beliebt ist auch das Modul ImportExcel von Doug Finke. ... damit brauchst Du Excel nicht mal instllaiert haben ... -
Excel Datei wird kann mit Funktion workbooks.open nicht geöffnet werden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von schmimla21 in: Windows Forum — Scripting
OK, das "zyklische" wird ja vermutlich bisher auch eher durch eine geplante Aufgabe erledigt, oder? Das könnte man also für ein Powershell-Skript genauso machen. Und die Prüfung auf neue Dateien ist mit Powershell auch nicht kompliziert. Und wenn man das Skript "selbstgebaut" hat, kann man es in Zukunft auch einfacher anpassen, wenn das nötig wird. ... und selbst wenn nicht, inzwischen bekommt man für Powershell-Skripte schneller/einfacher/mehr Hilfe als für VBS. -
Excel Datei wird kann mit Funktion workbooks.open nicht geöffnet werden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von schmimla21 in: Windows Forum — Scripting
Hmmm ... es geht um die Umwandlung einer einfachen Excel-Datei in eine CSV-Datei die den gleichen Namen haben soll? Na so'n Hexenwerk ist das jetzt aber auch nicht, oder? $File = Get-Item -Path D:\sample\sample.xlsx $NewName = Join-Path -Path $File.DirectoryName -ChildPath ($File.BaseName + '.csv') Import-Excel -Path $File.FullName | Export-Csv -Path $NewName -NoTypeInformation ... oder fehlt da noch eine wichtige Information? -
Excel Datei wird kann mit Funktion workbooks.open nicht geöffnet werden
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von schmimla21 in: Windows Forum — Scripting
Bei VBS muss ich passen, aber wenn Ihr sowieso schon auf was Frischeres migriert, wie wäre es mit aktueller Technologie? Mit Powershell und dem Modul ImportExcel sollte das ohne Probleme möglich sein und Ihr spart Euch Excel auf einem Server installieren und bezaheln zu müssen. -
MSI-Paketerstellung - Toolset
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
Hmmm ... sowas Ähnliches hatte ich befürchtet ... ... von WixToolset hab ich natürlich keine Ahnung und ich bin auch weit davon entfernt, mich einen MSI-Expreten zu nennen, aber was ich mich frage: Warum willst Du denn überhaupt eine MSI-Datei in eine MSI-Datei packen? Was ist die "Umgebung" und was willst Du erreichen? Wenn Du in einer Windows-Domäne unterwegs bist, gibt es üblicherweise verschiedene Möglichkeiten, eine bestimmte Software mit bestimmten Eigenschaften zu installieren. -
MSI-Paketerstellung - Toolset
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
Du solltest vermutlich nicht nur beschreiben, was Du machen möchtest, sondern auch, was Du bisher gemacht hast und den dazugehörigen Code mitliefern, bitte. Ein paar Informationen über die "Umgebung" wären vermutlich auch nicht schlecht. MSI-Installation kann man normalerweise sehr gut mittels MST-Dateien an die eigenene Bedürfnisse anpassen. -
Hast Du denn schon mal danach gesucht? In der PowershellGallery findet man z.B. MarkdownToHtml oder ConvertFromMarkdown - das sollte Dich ja schon mal auf den Weg bringen.
-
Hmmm ... Frank ... ich weiß nicht, wie es den anderen Kollegen hier geht, aber ich finde Deine Anfrage etwas vage. Ich weiß bisher nicht, was Du eigentlich anstellen willst. Vielleicht ergänzt Du Deine obige Anfrage mit der Beschreibung der Ausgangssituation, mit dem erwarteten Endergebnis und was Du alles schon probiert hast und was nicht funktioniert hat und warum nicht.
-
Batch-Skript - Datenübertragungsrate
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von bmeyer1706 in: Windows Forum — Scripting
Was für eine Verschwendung von Zeit und Energie. ... oder willst Du ein Batch/CMD - Museum eröffnen? -
Verschieben mehrerer Dateien in ein Verzeichnis
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Wolfernox in: Windows Forum — Scripting
Für Copy-Jobs wird normalerweise robocopy empfohlen. Schau Dir das mal an, vielleicht brauchst Du ja kein Powershell. Falls das für Deine Zwecke nicht ausreicht, wirst Du Dir entweder was passendes im Internet suchen müssen, oder Dir selbst was bauen. Solltest Du schon Poweshell-Code haben, mit dem Du nur Probleme hast, kannst Du den hier posten und beschreiben, welche Probleme Du hast und wir werden versuchen, Dir zu helfen. Dann wären aber ein paar detailiertere Informationen hilfreich. -
PS-Script für Überprüfung WSUS-Updates downgeloaded
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Roscoe in: Windows Forum — Scripting
Such doch mal in der PowershellGallery. Solche Fragen kommen komischerweise öfters und ich vermute, dass es da "schon was von Rationpharm" gibt. Wir setzen dafür SCCM ein - ich hab also keinerlei Erfahrung mit solchen Frickeleien. -
Zufällige Datei von einem Verzeichnis ins andere verschieben
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von bmeyer1706 in: Windows Forum — Scripting
Hmmmm ... seit Powershell Version 3.0 gibt's für Get-ChildItem den Parameter -File!! Brauchen wir wirklich noch solche v2.0-Konstrukte? -
Zufällige Datei von einem Verzeichnis ins andere verschieben
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von bmeyer1706 in: Windows Forum — Scripting
Das einfachste wär wohl Get-Random ( Get-ChildItem -Path 'Pfad zu den Dateien' ) | Move-Item ... -
Gruppenmitglieder mit bestimmten Merkmalen in einer Gruppe vereinen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Bernado in: Windows Forum — Scripting
Wenn Du Dir die Gruppen in ein Array packst, kannst Du mit einer Foreach-Schleife drüber iterieren. Wenn Du Select-Object -ExpandProperty benutzt, machst Du aus vielseitigen Objekten dumme Strings. In Deinem Code-Beispiel hast Du zwei AD-Abfragen, von welcher eine noch eine weitere geschachtelte und direkt gefilterte AD-Abfrage enthält. Ich hätte versucht, das eventuell zu vermeiden. Du könntest die Abfrage auch weiter "oben" absetzen und somit erstmal ALLE Daten für ALLE relevanten Gruppen und Anwender einsammeln. Dann brauchst Du nicht 34 mal das AD durchhühnern. -
Gruppenmitglieder mit bestimmten Merkmalen in einer Gruppe vereinen
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Bernado in: Windows Forum — Scripting
Gute Idee. Würd ich genau so machen. Wenn ich das nicht falsch verstanden habe, solltest Du mit: $SearchBase = 'NA-Finanzen...' $AllUsersList = Get-ADUser -Filter * -SearchBase $SearchBase -Properties MemberOf, physicalDeliveryOfficeName, mail ... alles Nötige im Array $AllUsersList haben, was Du für Deine Prüfungen brauchst, oder? ... ich würde erwarten, dass das die Sache ewtas beschleunigen sollte. ($SearchBase musst Du natürlich entsprechend korrekt setzen) -
Staging von Geräten per Script?
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von Newbe2019 in: Windows Forum — Scripting
Schau Dir mal bitte das Microsoft Deployment Toolkit an. Es ist kostenlos und genau für solche Arbeiten gemacht. .... und für den generellen Einstieg in Powershell ist dieser kostenlose Video-Kurs sehr empfehlenswert: Getting Started wit Microsoft Powershell. -
Aktualisierung vorhandener *.config-Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
Großartig. Ein bissl zu extensiv dokumentiert für meinen Geschmack, aber wenn es den Job erledigt - cool. Jeder, der auch nur ansatzweise English versteht, kann sich denken, dass ein Befehl wie Start-Service, einen Service startet - für alle Powersheller ist das sowieso logisch. Das muss also nicht dokumentiert werden und bläht den Code nur unnötig auf. Kommentare sind dort nützlich, wo sie etwas Nicht-Offensichtliches erklären. -
Aktualisierung vorhandener *.config-Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
Sí Señor. ... doppelt hält besser ... erst hat er's / sie's offenbar eilig und jetzt reagiert er / sie nicht mal mehr ... schade ... -
Aktualisierung vorhandener *.config-Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
Für Deinen 2. Schritt müsste der aktuelle Pfad auf das Oracle-Stamm-Verzeichnis eingestellt sein, damit es so funktioniert. Ich würde empfehlen, den absoluten Pfad zu benutzen ... also statt ".\app\oracle\*", eher "C:\Program Files\Oracle\Whatever\app\oracle\*". Was passiert denn, wenn Du den Befehl so ausführst, wie er ist? -
Aktualisierung vorhandener *.config-Datei
BOfH_666 antwortete auf ein Thema von DuDo in: Windows Forum — Scripting
... und es kann auch nicht schaden, sich die Grundlagen von Powershell einmal einigermaßen strukturiert draufzuschaffen ... es gibt zahlreiche Tutorials im Netz, gute Bücher oder (im Moment noch) den kostenlosen Video-Kurs in der Microsoft Virtual Academy - Getting Started with Powershell.