Jump to content

Knorli

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Knorli

  1. blub ich halte mich an Buch und Lehre von Microsoft Press und habe daraus zitiert. Das Zitat ist aus Seite 88 des fraglichen Buches "Windows NT 4.0 Workstation unterstützt RAID 5-Volumens über drei oder mehr Datenträger mit NTFS-Partitionen. Windows NT 4.0 war das letzte Desktopbetriebssystem von Microsoft, das RAID 5 unterstützt hat." Sorry aber es steht einfach so in diesem Buch als Begründung für die richtige Antwort.
  2. Knorli

    Programm für Websites

    Selbsverständlich kann FrotPage nicht mit dem Dreamweaver Schritt halten un die HTML-Code sind chaotisch. Er ist aber im Office enthalten (keine zusätzlichen Ausgaben). Jemand, der sich mit HTML nicht auskennt, ist auch mit dem Dreamweaver bei der Herstellung von guten Sites überfordert und es stellt sich die Frage, ob sich die Anschaffung rechnet. Es ist klar, dass der Dreamweaver dem FrontPage Haus hoch überlegen ist.
  3. Aus den Postings von blub un mir könnte leicht der Trugschluss gezogen werden, dass Windos NT 4.0 Workstation RAID 5 Volumens nicht unterstützen würde. Dies könnte für Testkanditaten zum 70-270 fatale Folgen haben. Eine potentielle Prüfungsfrage in dieser Sache zum Test 70-270 ist im Buch "Original Microsoft Prüfungsvorbereitung" ISBN 3-86063-946-3 von Microsoft Press auf der Seite 86 (Frage) und auf Seite 88 (Erklärung) abgehandelt und sagt: "Windows NT 4.0 Workstation unterstützt RAID 5-Volumens über drei oder mehr Datenträger mit NTFS-Partitionen. Windows NT 4.0 war das letzte Desktopbetriebssystem von Microsoft, das RAID 5 unterstützt hat."
  4. Die dicken grünen Bücher von Microsoft Press Deutschland sind für nicht englisch Sprechende für das Studium besonders das Selbsstudium das Beste was mir bis dato bekannt ist. Mit dem gründlichen Durcharbeiten (zwei bis drei Monate pro Test) sowie das Aufspüren von Lücken im MS-Wissen durch Spirits und oder Föckeler ist es durchaus möglich, die Tests im ersten Anlauf und ohne Wiederhohlungen zu schaffen. Der Beweis dafür bin ich mit meinen 57 Jahren. Der Umfang der Funktionen und Möglichkeiten der kommenden Betriebssysteme und Anwendungen werden immer umfangreicher und logischer Weise auch der Fragenpool sowie der Schwirigkeitsgrad der Fragen. Keine Beschränkung der Testwiederhohlungen ist in Ordnung, denn dass Wissen ist massgebend und wird geprüft. Es ist doch egal, im wievielten Anlauf das Wissen unter Beweis gestellt werden kann.
  5. Meines Wissens können unter XP keine fehlertolerante Volumen erstellt werden. Die letzte Nichtserverversion von Microsoft, die fehlertolerante Volumen zulies, war NT 4.0 Workstation.
  6. Knorli

    Programm für Websites

    Microsoft FrontPage ist im Office enthalten.
  7. Wenn es um Stripe Set-Datenträger (RAID0) geht, sollten Sie sich am besten folgende Zusammenhänge einprägen: Stripe Set-Datenträger vereinen gleich große Teilbereiche auf zwei bis 32 Festplatten unter einem logischen Laufwerksbuchstaben. Stripe Set-Datenträger bieten den größtmöglichen Performancevorteile bei Lese- und Schreibvorgängen, da die Festplatten parallel beschrieben werden und keine Paritätsinformationen mitberechnet und abgelegt werden müssen. Stripe Set-Datenträger können 100% des zugewiesenen Speichers verwenden. Die maximale Größe des Stripe Set-Datenträgers richtet sich nach dem kleinsten zur Verfügung stehenden freien Bereich auf einer der Festplatten. Stripe Set-Datenträger sind vom Dateisystem unabhängig, können aber nachträglich nur durch Neuformatierung erweitert werden. Stripe Set-Datenträger können nur auf dynamischen Festplatten angelegt werden. Das Verhalten deiner Maschine kann nicht auf die unterschiedlichen Grössen der HDs zurück zu führen sein.
  8. Gemäss meiner Erkenntnisse können updates von der Site von Spirit heruntergeladen werden. Es sei unmissverständlich festgehalten, dass wer sich auf Spirits und Konsorten verlässt, beim Test verlassen sein wird.
  9. Ich nehme an dass, es sich beim Self-Paced Trainingskit, Core requirements um das Werk ISBN: 0-7356-1808-9 von MICROSOFT PRESS CORP. in englischer Sprache handelt. Der genaue Inhalt ist mir unbekannt. Bei den sog. grünen Büchern handelt es sich um ISBN: 3-86063-276-0 Test 70-210 ISBN: 3-86063-278-7 Test 70-215 ISBN: 3-86063-908-0 Test 70-216- ISBN: 3-86063-912-9 Test 70-217 ISBN: 3-86063-939-0 Test 70-218 alle von MICROSOFT PRESS DEUTSCHLAND und in deutscher Sprache gehalten.
  10. Gratulation !! Was gibt es noch an Interessantem zu berichten?
  11. Es gibt keine dummen Fragen! In der Annahme dass du die Tests für die MCP Zertifikate meinst, ist es egal mit welchem Test man beginnen möchte. Es kommt nur auf den Weissensstand der Materie an. Als Anfänger sollte man mit der 70-210 beginnen. Mach dich doch auf der Site von Microsoft schlau. Dort bekommst du die Infos an der Quelle. Sehr zu empfehlen ist die Suchfunktion in diesem Board.
  12. Der Stoff für den Test 70-218 ist mit der Erweiterun der Materie für den IIS der gleiche wie für den 70-217. Mit den Prüfungen 70-210, 70-215, 70-216 und 70-218 ist man MCSA zertifiziert. Falls dieses Zertifikat nicht eilt, rater ich dir, wie übrigens auch marke, die 70-217 und anschliessend die 70-218. Die 70-218 wird auf dem Weg zum MCSE als Wahlprüfung anerkannt. Dies bedeute, dass nach den Prüfungen 70-210 bis 70-218 (5 Tests) noch zwei Prüfungen fällig sind. Beispielsweise die 70-219 oder 70-220 (eine von Beiden ist Pflichtprüfung) noch die 70-227 oder 70- 228 oder 70-229.
  13. @flubber Bingo! Sieh mal, es wird tatsächlich vor der Anstellung getestet. Bei mir gibts zusätzlich die gesetzlich erlaubte Probezeit von 3 Monaten. Die Chefs sind doch nicht so gutgläubige Narren. Zwischen Träumen und der harten Wirklichkeit ist doch noch ein Unterschied. Natürlich kommt der Bewerber zum Zug, der die grösste Ausbeute verheisst. Natürlich bekommt der Bewerber mit den Zertifizierungen zum Zuge, die das gewünschte Wissen und Erfahrung belegen. Wegen eines einzigen Rausfallens in Resignation verfallen? "Niederlagen" akzeptiern und als Montivation zu neuen Tagen nutzen. Charakterstärke ist ebenfalls ein Anstellungskriterium. Mit 40 Jahren habe ich mich mindesten 400 bis 500 mal beworben und es klappte plötzlich. Heute gehört die Firma mir. (meiner Bank :-)) )
  14. @ snake99 Als Firmeninhaber und Personalchef teile ich in keiner Weise deine Ansicht. Deine Behaptungen beruhen eher auf Mutmassungen denn auf fundierten Studien. Die Chefs sind doch nicht alles nur weltfremde ***.
  15. Aus welcher Ecke kommen diese Auskünfte?
  16. Alleluja !!
  17. Knorli

    Literatur zu ISA

    Heuckendorf, Bernd I.: Das große Buch ISA Server 2000. Netzwerksicherheit, Firewall, Reporting, Proxy, Praxisszenarien. 2001. 346 S. m. zahlr. Abb. 24 cm. Gebunden. 760gr. ISBN: 3-8158-2142-8, KNO-NR: 09 75 35 42 -DATA BECKER- 45.99 EUR 78.00 sFr
  18. Bis dato alle Tests im ersten Anlauf geschafft.
  19. Ich darf als Dozent das Buch "Microsoft Windows XP Professional" INBS 3-86063-930-7 zum Selbststudium nur empfehlen. Der Stoff wird ausführlich und verständlich dargeboten. Allerdings ist eine gewisse Toleranz für die deutsche Sprache angebracht. Ohne eine gehörige Portion an praktischer Erfahrung ist dieser Test trotz des Buches nicht zu schaffen. Zum Kursbesuch, wo meistens die MOC-Ordner als Lehrmitel verwendet werden, empfehle ich dir eines der sog. Microsoft Certified Technical Education Center's (CTECs) in deiner Umgebung. Es lohnt sich auf alle Fälle eine Hin- und Zurückreise in Kauf zunehmen, denn in den genannten CTECs lehren Microsoft Certified Trainer (MCT). Ob Selbststudium oder Kursbesuch, dass Wissen muss dein Hirrn speichern.
  20. Es kann mit der gleichen Anzahl an Tests gleich 3 "Scheine" werworben werden. z.B 70-210 = MCP zusätzlich 70-215 70-216 und 70-218 = MCSA zusätzlich 70-219 70.224 = MCSE Es handelt sich hier um ein Beispiel. Es sind mehrer Kombinationen möglich.
  21. Aus der Erfahrung als Dozent ist zu sagen, dass auch heute noch die Zertifizierung als MCSE mit ausschliesslichem Lehrnen in vernünftiger Zeit nicht zu schaffen ist. Ein Minimum an praktischer Erfahrung ist unabdingbar. Zur 70-270 ist zu sagen, dass Microsoft den Umfang des Fragenpools nicht verkleinert und der Schwirigkeitsgrad der Fragen in den letzten 6 Monaten keinenfalls verringert hat. Die Tests zur Zertifizierung zum MCSE NT 4.0 konnten, abgesehen vom TCP/IP, als Farce bezeichnet werden.
  22. Ja sogar Lippenstift, Backenrouge und Nagellack auftragen wenn dies erforderlich sein sollte. Schleimen was das Zeugs hält aber ja nich die vorhandenen Bücher belächeln. :D :D :D :D
  23. Tja, dann rate ich dir , vorerst mal ein Buch über Verhandlungsgeschick und Rhetorik zu kaufen und zu lesen. Wie gut du als Windows-Administrator mit Digital-PDP11-Bedienhandbüchern deinen Job machen kannst, darfst du in einem verführerischen Ton deiner Direktion vortragen und ich wette, du wirst die notwendige Litteratur bekommen. Bei mir hat diese Methode bereits gewirkt, bevor ich die Nachfolge meines Chefs antrat. Fachliteratur in meiner Firma hab ich nie selbst bezahlen müssen. C'est le ton qui fait la musique.
  24. Über die Novel-Bücher gibt es keinen Grund zum Lachen, denn diese haben sicher einmal ihre Berechtigung in deiner Firma gehabt. Eine simple und höfliche Anfrage mit einer fundierten Begründung der vorgesehenen Investition beim IT-Verantwortlichen oder Direktion sollte das erwünschte Resultat zeitigen. Aus meiner Erfahrung schöpfend kann ich sagen, dass ich bei weitem nicht allen exotischen Fachbücherwünschen entsprechen konnte und kann.
  25. Ich nehme an, dass du mit dem kleinen Buch den Titel "Original Microsoft Prüfungsvorbereitung" ISBN 3-86063-951-X meinst. Dieses Lehrnmitel beinhaltet eine CD mit Testsimulation; die Antworten und Erklärungen danzu findet man im Buch. Es ist lediglich für die Einstellung auf die Art der Fragstellung und zum feststellen von Wissenslücken tauglich. Den Studenten empfehle ich aber von Rainer Borell und Philipp Föckeler das "MCSA" ISBN 3-8266-0960-3 im MITP Verlag. Beim "Grossen" denke ich, handelt es sich um den Titel "Verwalten einer Microsoft Windows 2000 Netzwerkumgebung" ISBN 3-86063-939-0. Dieses Werk ist für das Studium der Materie dem MOC vor zu ziehen, da es ausführlicher aber auch voluminöser ist. Es eignet sich besonders für das Selbsstudium. Alle hier genannten Lehrmitel reichen für eine erfolgreiche Zertifizierung nicht aus. Diese Lehrmitel richte sich an EXPERTEN aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT), deren Tätigkeitsbereich in der Konzipierung, Planung, Implementierung und Unterstützung einer Windows 2000-Netzwerkumgebung liegt oder die beabsichtigen, das Examen 70-218 abzulegen.
×
×
  • Neu erstellen...