Jump to content

Knorli

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Knorli

  1. Zur Info Important Information About MCP Welcome Kits On May 23, we rolled out a new ordering process for MCP Welcome Kits that lets you receive them more quickly. We are no longer automatically shipping Welcome Kits upon certification. When you achieve a new certification level, you will receive e-mail that has instructions for ordering your Welcome Kit from the MCP Secured Site. When you order your kit, you can update your address to ensure delivery. For more information, please contact your Microsoft Regional Education Service Center.
  2. Ich nehme an, dass Du den jeweiligen Schwierigkeitsgrad meist. Das hängt eines Teils vom bereits vorhanden Wissen und andern Teils von der Aneignung des geforderten Wissen ab. Die weiteren Themen behandeln die AD und Netzwerkwissen Server Protokolle RIS RAS Routing usw. Die Art der Fragestellung bleibt in Etwa gleich. Der Prüfungsstoff ist natürlich anderst. Der m.E. anspruchvollste Test und bei dem erfarhrungsgemäss sehr viele erfolglos sind, ist der 70-216. Die 215, 217, und 218 bauen auf ein ander auf. Je nach vorhandem Wissen ist sehr viel Sebstdisziplin und Ausdauer von Nöten.
  3. Herzlichen Glückwunsch. Dieser Erfolg wird dich sicher beflügeln :-)
  4. Es sollte auf keinen Fall der Eindruck entstehen, dass der Test zum ISA Server 2000 ein Lustwandel sei. Protokolldefinitionen ist ein recht weitläufiges Thema und dort sind die unmöglichsten Fragen möglich. Nicht zu vergessen ist auch das Routing, LAT und Konsorten.
  5. Die Ansicht von Tron bezüglich der Spirit (Michael Völk im Addison Wesley Verlag) kann ich nicht teilen. Sinnvoll eingesetzt ist dieses Lehrmittel sehr wohl für die Anklimatisierung an die Art der Fragestellung zu gebrauchen. Die Erklärungen zu den vorgeschlagenen Lösungen können eine wertvolle Hilfe beim Studium und Vorbereitung auf die Tests sein. Naürlich nützt es nichts, Fragen resp. Antworten auswendig zu lehrnen. Ohne sehr gutes Grundwissen der Materie ist kein Test zu bestehen.
  6. Ohne profundes Wissen über die geprüfte Materie können Michael Völk von Addison Wesly (Spirit) noch Rainer Borell, Philipp Föckeler MITP Verlag noch irgendwelche Braindumps nur annähernd an eine erfolgreiche Prüfung heranführen. Gut zum testen des Wissens und Vetrautmachung der Art der Fragestellung. Dieses Thema wurde bereits bis zum Vergasen in diesem Board abgehandelt. Die Suchfunktion dieses Boards ist eine feine Sache.
  7. Für erfolgreichen Abschluss der MS-Tests benötigt es praktische Erfahrung und Theorie. Wissen über DHCP, DNS, RRAS wird in dieser Prüfung vorausgetzt. Das Thema Sicherheit wird momentan hoch eingestuft. Betonte es schon immer, dass mit Spirits, Föckeler und Konsorten kein Staat zu machen ist. NW-Infrastruktur besteht werder nur aus dem Zertifikateserver und aus NAT und IPSEC noch nur aus DHCP, DNS, RRAS. Fazit, man muss über beide Bescheid wissen.
  8. http://members.microsoft.com/partner/partnering/programs/CertifiedPartner/benefits.aspx
  9. Hi Die Suchfunktion in diesem Board "Suchen" Buton ist eine wunderbare Sache. Schau mal: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8687
  10. Du hast Dich nicht verlesen. Als XP Fachman wage ich mich nicht zu bezeichnen. Ich gratuliere Dir, dass Du auf einen XP Fachmann zurückgreifen kannst. Ob er den Test so ohne Weiteres schaffen würde, entzieht sich meiner Kenntnis. Meine Lehrmitelempfehlung erhalte ich trotz den Komentaren im Amazon aufrecht. Tschüss!
  11. Wiso die Test unterschiedlich sind, müsste bei Microsoft nachgefragt werden. Die Fragen sind einfach mehr Netzwerk Infrastruktur und Active Directory Services lastig.
  12. Bücher bieten keine Garantie für den sicheren Erfolg bei welchem Test auch immer. Ich empfehle Die MOC-Ordner, Microsoft Windows XP Professional von Microsoft Press ISBN 3-86063-930-7 und Microsoft Windows XP Professinal Original Microsoft Prüfungsvorbereitung mit Prüfungssimulation ISBN 3-86063-946-3 ebenfalls von Microsoft Press. Natürlich gibt es noch andere Autoren, die sich mit dieser Materie befassen. Der Test zu 70-270 ist einiges anspruchsvoller als derjenige zu 70-210.
  13. Schau mal bei http://www.microsoft.com/traincert/default.asp nach. Dort bekommst Du alle Antworten auf deine Fragen aus erster Quelle. Die Benutzung der Suchfunktion dieses Boards ist auch eine ausgezeichnete Idee. Diese Fragen wurden schon viele viele Male in diesem Board abgehandelt. Also nichts wie los und betätige den "Suche" buton.
  14. Herzlichen Glückwunsch. Ja wer die Materie beherrscht findet die Fragen eventuell lächerlich. Es sollte aber in keinem Fall der Eindruck entstehen, dass der Test 70-215 ein kleiner Lustwandel wäre. Dies als Prävention für jene, die diesen Test noch vor sich haben.
  15. Knorli

    70-216

    Träumen ist erlaubt. Ohne profundes Wissen über die Netzwerkinfrastruktur, sich nur auf Fökeler, Michael Völk oder sonstige verlassend, ist man in den Test verlassen. Fazit, ohne gründliches Studium der geprüften Materie ist die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges besonders bei der 70-216 auch mit Braindumps lehrnen von welcher Quelle auch immer, äusserst gering. Durch Verzettelung der Konzentration auf zwei bis drei Dinge gleichzeitig geht man das Risiko ein, alle Tests zu vermasseln. Fökeler ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht die heiligmachende Gnade. Mein Rat, konzentrier Dich auf die 70-216 und anschliessend auf den 70-227 (ISA) und 70-224 (Exchange). Viel Erfolg beim Studium.
  16. Viel Glück!! Ich heisse Dich bereits jetzt willkommen um Klub
  17. http://www.microsoft.com/traincert/default.asp hier findest Du Alles aus erter Hand über die Zertifizierungen. Falls Du profunde Kenntnisse aus der Praxis hast, ist der Test Windows 2000 Professional (70-210) im Selbststudium sicher zu schaffen. Andernfalls hege ich da gewisse Zweifel.
  18. Ich finde es etwas unklug, in dieser Weise auf die Auskünfte von SVH zu reagieren. Deine Fragen wurden, meiner Meinung nach, vollumfänglich beantwortet. Eine Frage ist verstanden oder nicht verstanden ob aus mehreren Antwortmöglichkeiten nur eine Antwort angekreuzt werden muss oder nicht. Eine Frage kann beantwortet werden oder nicht. Mehrheitlich richtig beantwortete Fragen ergeben ein Zertigfikat. So einfach ist das. Fragen haben das Verleiten in ihrem Wesen. Viel Glück beim Test.
  19. Wenn es die pekunären Verhältnisse erlauben, dann empfehle ich den Besuch von Kursen oder Lehrgängen. Eine gehörige Portion an Praxis verheisst Erfolg. Bei der Wahl der Kursanbieter muss mann vorsichtig sein. Am besten nimmt man ein CTEC in dem garantiert MCT's unterrichten. Für den MCT z.B muss man bei Microsoft dem Gesuch einen Bestätigung über den Besuch eines MOC-Kurses in einem CTEC von einem MCT unterzeichnet beilegen. Leider war ich darüber nicht informiert, was mich CHF 3000.-- kostete. Was die Reihenfolge anbelangt, stimme ich SVH vollumfänglich zu.
  20. In der mir auf Seite 298 vorliegenden schriftlichen Form der Antwort auf die Frage Nummer 103 (Windows 2000 Professional von Michael Völk und Claudius Everke ISBN 3-8273-1770-3) lautet : "C Er erstellt in der Domäne mvsnet.de eine globale Gruppe und fügt Claudius Everke als Mitglied hinzu. Diese globale Gruppe fügt er anschließend der Gruppe S E R V I C E hinzu. " Man muss davon ausgehen, dass Claudius Everke sein Benutzerkonto in der Domäne mvssnet.de besitzt. Daher ist die einzig richtige Antwort die "C" Das Benutzerkonto wird in der eigenen Domäne einer globalen Gruppe hinzugefügt, diese wir in die lokale Gruppe der anderen Domäne aufgenommen. Die Gruppe "Service" ist laut Fragestellung eine domänenlokale Gruppe. In der Dir zur Verfügung stehen Version der Fragen ist anscheinend in der fraglichen Antwort ein Fehler vorhanden.
  21. Ich bin hoch erfreut, dass es Kollegen gibt, die es verstehen, das Lehrmitel von Michael Völk (Spirits) oder Fökeler vernünftig und sinnvoll anzuwenden. Ich bin dir, flubber, richtig dankbar für die Ehrenrettung der Spirits, nach all den bis dato hier gelesen Verteufelungen dieses Lehrmitels.
  22. Genau diese Lehrmitel empfehle ich allen meinen Studenten. Es ist eigendlich erstaunlich, wie wenige der zukünftigen MCP's, MCSA's und MCSE's die Hilfe von W2K Prof, W2K- Server usw. benutzen und dementsprechend wenig in diesem Boarad erwähnt werden. Nicht zu vergessen wären da noch die MOC-Ordner.
  23. Nein Du musst bereits abgelegte und bestandene Tests nicht nochmals machen. Es müssen einfach die 7 erforderlichen Examen bestanden sein. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. Siehe auch http://www.microsoft.com/traincert/default.asp unter Certification kannst Du Alles, die Zertifizierungen betreffend, einsehen.
  24. @ zuschauer Gemäss seiner PN, schreibe er Blödsinn in das Board um solche Deppen wie mich zu ärgern. Wenn ihm das gelänge, sei dies für ihn eine kleine Trophäe. So nun bist Du im Bilde, was er will.
  25. Zu Deiner Frage habe ich Folgendes gefunden: "D. Microsoft Official Curriculum (1) Except for private instructor-led courses for which Microsoft CTEC may utilize independent courseware, Microsoft CTEC must use MOC and/or MSDN when it teaches any Microsoft Course for any Product or technology for a Product. If Microsoft has not developed MOC and/or MSDN for a course on a particular Product or technology, Microsoft CTEC is free to develop or purchase its own courseware and offer courses on said Microsoft Product or technology; however, it shall not offer these courses under the title " Microsoft Course." Notwithstanding the foregoing, Microsoft CTEC may use Supplemental Materials in conjunction with the MOC and/or MSDN so long as the Supplemental Materials are clearly identified as such. Microsoft CTEC shall retain ownership of such Supplemental Materials. (2) Microsoft CTEC shall not knowingly supply any MOC, MSDN or Microsoft Certified Technical Education Center Materials to anyone who engages in the use, manufacture, distribution or other supply or transfer of counterfeit, pirated, or illegal MOC, MSDN or Microsoft Certified Technical Education Center Materials. Microsoft CTEC agrees to promptly report to MICROSOFT, and to reasonably cooperate with Microsoft in the investigation of, any counterfeit, pirated or illegal MOC, MSDN or Microsoft Certified Technical Education Center Materials. (3) Microsoft CTEC shall not translate any portion of MOC, MSDN or any associated documentation into any other language without the prior written permission of Microsoft. Microsoft CTEC shall not copy, modify, merge, reproduce, reverse engineer, or disassemble MOC and/or MSDN except as explicitly authorized by Microsoft. Microsoft CTEC must notify its Students in writing of any deviation, omission or modification to any MOC and/or MSDN before Students sign up for any training to be conducted by Microsoft CTEC. (4) The phrase "Microsoft Official Curriculum" and/or "Microsoft Developer Network" may be used in advertising or marketing materials to identify courses which use MOC, MSDN, or MOC plus Supplemental Materials. Specific guidelines concerning the use of the above phrase are set forth in the Microsoft CTEC Program Guide. (5) Support. Microsoft CTEC shall be solely responsible for supporting Students in the use of MOC and/or MSDN. Microsoft CTEC may itself ask Microsoft questions about the use of MOC and/or MSDN through the Microsoft Certified Technical Education Center Secure Web Site and MCT secure web site. Microsoft CTEC shall not be entitled to any support from Microsoft Technical Support or Microsoft Product Support Services hereunder."
×
×
  • Neu erstellen...