Jump to content

Gu4rdi4n

Members
  • Gesamte Inhalte

    994
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gu4rdi4n

  1. Hi, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: Hier gibt's gratis Kurse https://www.mydealz.de/deals/linkedin-learning-microsoft-ai-kurse-2504616
  2. Sollte mit der erweiterten Suche funktionieren Allerdings ist dann die Suche nicht indiziert. Ich selbst nutze das nicht, da man in Bildern / CAD Daten / Videos so schlecht nach Text suchen kann
  3. Ganz klare Empfehlung: Everything. https://www.voidtools.com/ https://www.heise.de/download/product/everything-60075 Das tool ist ziemlich mächtig. Nutzen wir selbst in einem Laufwerk auf dem über 1 mio. Dateien in einem Ordner liegen hat das Tool null Probleme wo der Explorer schon knapp eine Minute braucht um überhaupt alles anzuzeigen. Geschweige denn zu suchen. Du kannst auch zentral eine Suchdatenbank erstellen und nach Datei Endungen filtern etc.
  4. Dann wünsch ich mal schönen Urlaub und pack am besten zusätzlich zum Surfboard noch die Schlittschuhe ein
  5. Alles klar, dann bin ich wohl wirklich einfältig
  6. nenn mich einfältig, aber kann man das nicht wirklich easy abstellen, wenn man Windows einfach einen nicht vorhandenen WSUS vorgibt? Sehe da wirklich kein Problem.
  7. Das Problem ist doch eher, dass die Hersteller auf biegen und brechen versuchen ihre Software und Hardware so proprietär wie möglich zu halten, damit man immer wieder bei denen einkaufen muss. Wäre ja zu viel verlangt, einfach die Software zu liefern, welche dann auf einem beliebigen PC installiert werden kann. Aber ne, man nimmt absichtlich Vorkriegshardware und berechnet dem Kunden dann jeden f***. Austausch einer HDD? Warte mal. Da ist eine Spezialfirmware drauf. Das darfst du nicht.
  8. Das ist Pharma. Die sind "anders". Mit denen kann man nicht reden.
  9. https://learn.microsoft.com/en-us/azure/virtual-desktop/proxy-server-support
  10. Ich nehme mal an ihr nutzt SSL inspection? Das ist nicht supported von Microsoft soweit ich weiß. https://learn.microsoft.com/en-us/mem/intune/fundamentals/intune-endpoints?tabs=north-america
  11. Wir bekommen in letzter zeit immer häufiger gezielte anfragen. Erst werden Produkte ganz grob angefragt. Dann genauer nachgehakt und dann wird versucht eine html datei zu schicken, die natürlich weg geblockt wird. Leider haben wir zwei Kunden, die ihre Aufträge in html schicken
  12. Oh ja. Updates. Man braucht die Hersteller gar nicht mehr danach fragen. (Hurco, Siemens, Trumpf, Hitachi) Man bekommt eh nur das hier:
  13. @cj_berlin kleines Heads up: Wir haben jetzt erstmal Round Robin gemacht, Funktioniert tadellos.
  14. Performance ist kein Problem. Diese Maschinen haben eh immer nur 100 mbit karten verbaut. Absolute Steinzeit. Ich war überrascht, als die neueste mit Windows 10 1gbit hatte, denn die zwei Jahre vorher hatte auch nur 100mbit (2019)
  15. Meinst du diese hier? https://www.heise.de/ratgeber/Upcycling-Raspberry-Pi-als-Bruecke-zu-Altgeraeten-mit-SMBv1-Protokoll-nutzen-6148994.html
  16. Hi, ich bräuchte eine gute, stabile Lösung um SMB Shares auf den besagten Maschinen bereitzustellen. Die laufen noch auf Windows XP embedded (zum teil) Ich habe etwas über SMB Proxys gelesen, bin aber bisher nur über Linux Lösungen gestolpert. Gibt's da was "professionelles" out of the box, oder sind diese Linux Lösungen state of the art? Hat jemand sowas im Einsatz hier und wenn ja, wie gut läuft das? Wäre als Alternative eine zweite NAS, die durch die Firewall nur Daten empfangen, aber nicht senden kann eine gute alternative? (sprich SMB etc nur eingehend öffnen)?
  17. So als hilfe, aber bitte nicht komplett drauf verlassen: AI kann solche Scripte recht gut analysieren und dir infos geben. z.B. perplexity oder chatgpt
  18. Deswegen in Anführungszeichen, denn genau deine Signatur hatte ich im Kopf ;)
  19. Oh voll übersehen die Antwort. Ich hätte de Kiosk gern gehabt, weil das "Dummheit" im größten Teil eben verhindert ;) Aber wird jetzt wohl doch so raus laufen, dass ich Windows einfach "***ensicher" mache und einfach einen normalen Browser nutze
  20. Kiosk Modus in Windows 11 kann man mit Strg+Alt+Entfernen "sperren", aber auch einfach ohne pw wieder anmelden. Sperren könntest du mal versuchen hiermit zu verhindern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System DWORD (32-bit) Name: DisableLockWorkstation Wert: 1 oder so: Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Strg+Alt+Entf-Optionen
  21. 70 Clients ca. Also Cloud VPN ist glaube ich etwas overkill und auch ein weiterer point of failure Werde es aber im Hinterkopf behalten, falls die RR Lösung nicht funktioniert. Als letzten Ausweg werde ich dann wohl eine neue Domain machen und diese dann hierdrauf schalten: https://ipv64.net/
  22. Also unser ERP ist mit einem ipsec VPN angebunden. Heißt, wenn die IP nicht mehr erreichbar ist, dann ist das VPN down, da es nur connections von der einen öffentlichen IP akzeptiert. Gleiches Problem habe ich bei unseren .ovpn SSL Verbindungen. Dort ist eine URL eingetragen, welche eben auf die eine öffentliche IP auflöst. Ich könnte diese Dateien alle manuell abändern und die zweite Zeile hinzufügen, allerdings möchte ich das nicht unbedingt als erste Lösung nehmen. Round Robin wäre dann quasi zwei A Records mit: sub.domain.de -> 1.1.1.1 sub.domain.de -> 2.2.2.2 Hab ich das so richtig verstanden?
  23. Guten Morgen, ich habe mal eine best practice Frage. Ich habe zwei WAN Verbindungen. Eine primäre und eine backup Leitung. Jetzt besteht das Problem, dass die VPNs keine Verbindung mehr haben, sobald die backup Leitung einspringt, da die Firewall Regeln die Backup Leitung nicht zulassen und man seitens unseres ERP Hosters nur eine IP eintragen will. Alternativ wurde uns angeboten auf FQDN umzustellen. Hier aber das Problem, dass mein Hoster, bei dem die Domain liegt leider kein DNS Failover unterstützt. Drum stellt sich mir jetzt die Frage, ob es eine Alternative gibt, bei der ich nicht gezwungen bin, die Domain z.B. zu GoDaddy zu übertragen. Wie würdet ihr das lösen? Ich bin drauf und dran einfach eine extra Domain zu kaufen und dort den Service zu nutzen.
  24. Heute morgen bei 15°C im Büro gesessen. Die Heizung ist der letzte mist. Natürlich wurde erst ich verdächtigt, weil ich im ganzen Haus die Thermostate durch Smarte ersetzt habe
×
×
  • Neu erstellen...