 
        jarazul
Members- 
                Gesamte Inhalte635
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jarazul
- 
	The Return of the Start Buttonjarazul antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Allgemein Ich habe nie verstanden, was genau am ModernUI Konzept "schlecht" sein soll. Für mich gilt nach wie vor: Wer die Produktivitätsfähigkeit eines OS anhand eines "Start Buttons" oder "Start Menüs" bewertet, der arbeitet entweder nicht richtig oder hat das Gesamt-Konzept nicht verstanden.
- 
	Explorer Favoriten Verwaltung per GPOjarazul antwortete auf ein Thema von speedygonzales in: Windows Server Forum Wenn *dir* GPO zu umständlich ist, das manuelle den Usern nicht zugetraut wird: Was soll es denn noch geben? Ich nutze oft ein Powershell Script das .lnk Files im Links Folder erzeugt. Das aber auch nur, weil ca. 100 Ordnerumleitungen auf Gruppenbasis die Links Ordner umleiten.
- 
	Wie organisierst du die Treiber denn? Gar nicht? Hast du ein Konzept %make% / %model% o.ä?
- 
	Slow-Link-Detection funktioniert nichtjarazul antwortete auf ein Thema von svenider in: Windows Server Forum Danke für die Rückmeldung. Hatte damit auch schon oft zu kämpfen :)
- 
	Versuche es doch mal mit dem Performance Monitor. Dann siehst du ein Schlüsselaustausch stattfindet
- 
	Welche GPOs hast du denn wo angewendet? Auf allen Devices die gleiche GPO? Du kannst den Performance Monitor nutzen und die Counter IKE (und ein paar andere, Namen vergessen..) hinzufügen um zu verifizieren, dass eine IPSEC Nutzung vorliegt. Alle Devices die IPSec machen sollen, brauchen zwingend die Aufforderung, hier: deine GPO, das auch aktiv zu schalten.
- 
	Slow-Link-Detection funktioniert nichtjarazul antwortete auf ein Thema von svenider in: Windows Server Forum Schon mal mit Latency als Parameter versucht?
- 
	70-413 durchgefallen - was zur Vorbereitung nehmenjarazul antwortete auf ein Thema von karlh in: MS Zertifizierungen — Allgemein An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich es gut finde, dass du durchgefallen bist. Jedem, dem eine Test Umgebung "zu anstrengend" ist, der hat es nicht besser verdient. Wenn dir eine Testumgebung "zu anstrengend" ist, dann sammle die Erfahrung doch im Job und komm in 1-2 Jahren wieder....
- 
	unattend.xml Laufwerksnamen zuweisenjarazul antwortete auf ein Thema von Eike S. in: Windows 7 Forum Schau mal in diesen Thread http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/configmgrosd/thread/0d700447-e785-477a-85cf-39d14c0e3b0b/
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum Hast du denn die Collation auf die geforderte Einstellung gesetzt?
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum SQL Server 2008 ohne R2? schau hier: http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682077.aspx#BKMK_SupConfigSQLDBconfig
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum Nein, ist es nicht. Falls du Features konfiguriert hast, die SQL Express nutzen, Sichere die DBs und fahre ein Upgrade (inplace falls unterstützt von SQL Setup). Dann musst du nichts deinstallieren.
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum Wenn du z.b Inhalte aus dem ADK installierst hast, die von SQL Express abhängig sind, dann ja. Falls du andere Komponenten hast, die parallel zu SCCM die SQL Express Instanz nutzen, dann auch. Welche "anderen Sachen" hast du denn im Sinn? cheers, Daniel
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum SQL Express deinstallieren. z.b SQL Standard installieren.
- 
	Installation von SCCM 2012 auf Windows Server 2008 R2 SP1jarazul antwortete auf ein Thema von Movementroboter in: MS SQL Server Forum SQL Config? Named Instance? SQL Browser enabled? Dynamic Ports? Bitte Screenshots von der SQL Configuration Manager. Cheers, Daniel
- 
	Sccm 2007 R3 / customsettings.inijarazul antwortete auf ein Thema von cnwund in: Windows Server Forum http://henkhoogendoorn.blogspot.de/2010/12/mdt-integration-in-configmgr-2007.html http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2008/03/20/sccm-2007-and-microsoft-deployment-toolkit-video-walkthrough.aspx
- 
	Bei DFS-R und User Profile Ordnern immer folgendes im Kopf behalten: http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/09/01/microsoft-s-support-statement-around-replicated-user-profile-data.aspx
- 
	SCCM 2012 SP1 Verhindern von Application Deploy auf Servernjarazul antwortete auf ein Thema von fraw in: Windows Server Forum Ich sehe das wie du Torsten. Ich nutze die Collection Struktur zur logischen Gruppierung von Ressourcen. Gerade wenn es zu lizenzpflichtiger Software und optionalen Zuteilung kommt ist die "One for all" Methode eher negativ.
- 
	SCCM 2012 SP1 Verhindern von Application Deploy auf Servernjarazul antwortete auf ein Thema von fraw in: Windows Server Forum Da gibt es verschiedene Ansichten drüber. Auf der MMS hat Sherry z.b die Logik angepriesen möglichst wenig Collections zu nutzen. Ich bin übrigens kein Fan von dieser Methode :)
- 
	SCCM 2012 SP1 Verhindern von Application Deploy auf Servernjarazul antwortete auf ein Thema von fraw in: Windows Server Forum Da gibt es, wie sooft, verschiedene Wege. Die erste Frage: An welche Collection hängst du das Deployment? An eine User Collection oder eine Device Collection? Du kannst bei Applications noch viel granularere Requirements in Form von Global Conditions definieren. Unter anderem OS Typ. Je nach Strategie und Application kannst du z.b: Die Application an eine User Collection verteilen (Deployment installiert nach System, nicht nach User). Definierst aber, dass die Application nur auf dem Primary Device des Users (z.b sein Notebook) installiert werden soll. Damit du deine Anforderungen sauber erfüllen kannst, solltest du diese zu erst einmal kennen, aufschreiben und dann eine passende Lösung entwickeln. Ein paar Tage externe Beratung können dir dabei viel Ärger sparen. cheers, Daniel
- 
	Printserver - Treiberversion löschenjarazul antwortete auf ein Thema von Musashi in: Windows Server Forum Welches OS? Server 2008 R2: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc732946.aspx#BKMK_RemoveDrivers
- 
	WDS Server 2012 - No response from Windows Deployment Services serverjarazul antwortete auf ein Thema von ivikitz in: Windows Server Forum Wer sagt, dass die sich nicht vertragen?
- 
	Win7 Ordner drivers\etc Änderung per Batchjarazul antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows 7 Forum Ja und? Wenn die UAC aktiv ist, heißt doch nicht die Mitgliedschaft in der lokalen Admin Gruppe, dass du alles mit Adminrechten ausführst. Dann wäre die UAC ja fast sinnlos. Also: Skript als Administrator ausführen. Oder: Skript als "Administrator" (Built In) ausführen. Wenn ihr nicht an den UAC Settings gefuscht habt, ist dieser Account von der UAC befreit.
- 
	Softwareverteilung ohne System Center Configuration Managerjarazul antwortete auf ein Thema von chris2012 in: Windows Server Forum Kommt auf die Anforderungen an. Windows Intune kann so etwas.
- 
	Explorer-Fesnter aus VBSCript starten und auf Ende wartenjarazul antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: Windows Forum — Scripting Hast du schon mal versucht die Ordneroption "Jedes Explorerfenster in eigenem Prozess starten" zu aktivieren?
