
Marco31
Members-
Gesamte Inhalte
702 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Marco31
-
WPP - .exe Installationen laufen bei den Clients nicht als Update auf
Marco31 antwortete auf ein Thema von tfus in: Windows Server Forum
Also bei mir hat das bei der 121 wie immer funktioniert; Java runtergeladen, Installation gestartet, MSI aus C:\Users\User\AppData\LocalLow\Oracle\Java\jre1.8.0_121 kopiert, Installation abgebrochen und MSI per WPP verteilt... Und hiermit kannst du dann im gleichen Zug auch die alte Java-Installation deinstallieren: https://www.wsus.de/uninstall2install -
WPP - .exe Installationen laufen bei den Clients nicht als Update auf
Marco31 antwortete auf ein Thema von tfus in: Windows Server Forum
Meines Wissens nach kann man Java nicht mit der heruntergeladenen .exe über WPP verteilen, man muss daraus die MSI extrahieren und die verteilen. -
Ich denke mal das was du suchst wird im Druckertreiber nicht möglich sein, das steuert doch die Software aus der du druckst?
-
Windows 10 Netzwerk-Drucker übernimmt keine Standard-Druckeinstellungen des Servers
Marco31 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows 10 Forum
Das ganze ist wohl wie du schon erwähnst ein Fehler in Win10 1607 im Zusammenspiel mit Win2008/2012 als Printserver. Siehe hier: https://support.microsoft.com/en-us/help/3201130/printing-preferences-from-the-print-server-don-t-synchronize-in-windows-10-version-1607 Da gibt's auch einen Würgaround. -
Anniversary-Update (KB3012973) über WSUS - Rev201 verfügbar
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows 10 Forum
Link habe ich keinen, es geht ja um das verteilen per WSUS... -
Anniversary-Update (KB3012973) über WSUS - Rev201 verfügbar
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Windows 10 Forum
Für das Update auf Windows 1607 über WSUS steht seit letzter Woche ein überarbeitetes Update-Paket zur Verfügung. Damit soll wohl auch das Problem mit den nicht mehr funktionierenden WSUS-Updates nach Upgrade auf 1607 Geschichte sein. Kann ich soweit auch bestätigen, zwei Testmaschinen erhielten erfolgreich ein Upgrade auf 1607 und haben danach aktuelle Updates vom WSUS installiert. -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Werde ich dann wohl so machen. Schwer ist das nicht, die fehlerhaften Dateien sind aber ein weiteres Beispiel für die derzeit bescheidene Qualität einiger Produkte aus dem Hause Microsoft. Wie auch immer, ich weiß was ich zu tun habe. Danke an alle für die Hilfe :thumb1: -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Von wegen. Wäre wohl zu einfach gewesen. Hatte die windowsupdate.adml von einem aktuellen Windows 10 1607 in den Central Store kopiert, Gruppenrichtlinienverwaltung geöffnet, die entsprechende Richtlinie geöffnet und schon werde ich mit einem Fehler begrüßt. Es scheinen Einstellungen in der ADMX vorhanden zu sein, die in der ADML anders/nicht vorhanden sind. Unter Windows Komponenten erscheint Windows Update nicht mal mehr. Also runtergeladene, "falsche" windowsupdate.adml wieder rein. Scheint also sehr wohl Unterschiede zwischen den ADMX/ADML zum runterladen und denen auf einem aktuell gepatchten W10 1607 zu geben. Ist die Frage was jetzt besser ist; die ADMX/ADML aus der Windows 10 1607 nehmen und in den Central Store kopieren (wo höchstwahrscheinlich Unterschiede zur aktuellsten Version bestehen) oder die runtergeladenen ADMX/ADML nutzen und mit dem Kauderwelsch leben bis MS sich bequemt ne berichtigte Version rauszubringen... -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ich gehe also davon aus dass ich die fehlerhafte adml mit der windowsupdate.adml eines beliebigen, aktuell gepatchten Windows 10 1607 ersetzen kann? -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ich habe mir die ADMX/ADML bisher immer aktuell heruntergeladen. Man sollte ja eigentlich denken dass die Download-Dateien dem Stand in einem aktuellen Windows 10 entsprechen, aber MS belehrt uns wieder einmal eines besseren... Auf meiner Heim-Maschine (W10 1607 Home) habe ich mir gestern mal die windowsupdate.adml angeschaut, da ist alles in Ordnung. -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Hab das mittlerweile auf zwei Rechnern getestet, sowohl Win10 1511 als auch Win10 1607. Und wie gesagt, wenn ich die frisch installierte adml mit dem Editor oder Notepad+ öffne sieht es ganz genau so aus. Ich wird nachher mal schauen ob ich die Datei zuhause mal runterladen und entpacken kann, mal sehen was dabei raus kommt. Zuhause das gleiche. Datei runtergeladen, entpackt, windowsupdate.adml mit Notepad+ geöffnet. Der gleiche Kauderwelsch bei den beiden Einstellungen. Wer Zeit und Lust hat kann sich ja auch mal die Datei runterladen und anschauen.... -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Grade neu runtergeladen und wieder das gleiche. Ist mir ein Rätsel... -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Das ist schon die richtige. Steht ja fast alles richtig und in deutsch drinne, nur einige Einträge sind anscheinend in Microsoft-Mandarin gehalten... :confused: Siehe auch https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=53430 -
Schriftartproblem GPO Windows 10 1607
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
@ Hans888: Dann hast du vielleicht nicht die aktuellste Version; meine sind Version 2.0 mit Veröffentlichungsdatum 08.01.2017 @ NorbertFe: Ist die windowsupdate.adml -
Hallo liebes Forum, ich habe heute meine GPO's auf die aktuellen Windows 10 1607 GPO's aktualisiert, habe die Dateien in den Central Store kopiert. Nun habe ich aber das Problem, dass die mit 1607 hinzugekommenen Einstellungen "etwas" merkwürdig angezeigt werden (siehe Bild) Kann sich jemand einen Reim drauf machen wo hier das Problem liegen könnte? Nachtrag: Hab die deutsche ADML mal im Editor geöffnet, da ist die gleiche merkwürdige Schrift zu finden. Scheint also an fehlerhaften Dateien zu liegen, oder liege ich da falsch?
-
Windows 10 Client lassen sich nicht in die Domain Windows 2012 R2 einbinden
Marco31 antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Das hat wohl kaum was mit Peters Problem zu tun; das bei Heise beschriebene Problem tritt wohl erst seit gestern auf -
Windows 10 verschiedene Profilversionen
Marco31 antwortete auf ein Thema von mheine in: Windows Server Forum
Mit der Ordnerumleitung für AppData wäre ich vorsichtig. Es gibt einige Anwendungen die damit nicht zurecht kommen, ich hab die Umleitung von Appdata bei uns wieder rausgeworfen da es noch mehr Probleme gemacht hat als Servergespeicherte Profile. Mit 1511 laufen die Roaming Profile einigermaßen. Werde mich dann überraschen lassen welche neuen Problemchen mit den Roaming Profilen auf 1607 auf mich zukommt, schlimmstenfalls gibt's halt keine Servergespeicherten Anwendungseinstellungen mehr. -
Vorschau-Updates? Was hat es damit auf sich?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ich genehmige alle Updates immer von Hand. Bei Clients könnte ich mir die Automatische Genehmigung ja noch gefallen lassen, bei Servern wäre das aber nicht meins. -
Windows 10 1607 updates hängen bei 0%
Marco31 antwortete auf ein Thema von mr.schrotti in: Windows 10 Forum
Also in diesem Thread im englischen WSUS-Forum wird sich ja ausführlich über das Thema ausgelassen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/5521e7f1-fa2d-4867-a47c-b276c66e6a82/windows-10-anniversary-update-1607?forum=winserverwsus So wie ich das ganze jetzt lese, ist es wohl derzeit so, dass Windows 10 1607 immer dann versucht, Windows Update for Business zu nutzen, wenn gewisse GPO's aktiv sind bzw. Registry-Keys gesetzt. Daraus folgt dann, dass der Client die Updates nicht am WSUS sucht, sondern bei den Servern von MS. Dabei genügt es wohl schon, die GPO-Einstellungen nur zu konfigurieren; siehe dazu den letzten Absatz im oben genannten Thread. Zitat: Yes, as I stated above, you cannot have that GP setting (registry key) set as it triggers WUfB. Not sure how your computer GP settings re-enabled this key, but you shouldn't ever have any of the keys set in this linked URL (https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/windows/manage/waas-configure-wufb) if you want to use WSUS. That list currently includes: BranchReadinessLevel DeferUpgrade DeferFeatureUpdates DeferFeatureUpdatesPeriodInDays DeferQualityUpdates DeferQualityUpdatesPeriodInDays DeferUpdatePeriod DeferUpgradePeriod PauseFeatureUpdates PauseQualityUpdates Pause ExcludeWUDriversInQualityUpdate So looking at the the registry (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsUpdate) after a reboot should be the first thing that you check if you start to see issues again. If you see any of the above keys (or any new ones they add in the link) delete the keys, reboot, make sure it persists (cache doesn't need to be deleted), and try again. Unter diesem Link gibt's auch noch mal nen Vergleich der entsprechenden GPO in 1511 und 1607: https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/windows/manage/waas-configure-wufb Ich frage mich nur wer sich so nen Mist ausdenkt... Ein vernünftiger Mensch hätte da einfach ne Einstellung reingesetzt mit der man zwischen WUfB und WSUS wählen könnte... -
Vorschau-Updates? Was hat es damit auf sich?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Ja, hatte auch schon vermutet dass das sowas wie "Windows Insider Programm" für Admins ist... Auf so ne Idee muss man erstmal kommen :shock: Würde mich wundern wenn's in Redmond überhaupt noch sowas wie ne Qualitätssicherung gibt. -
Win10 Clients holen Updates aus dem Internet statt vom WSUS
Marco31 antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows 10 Forum
Also wenn dieses Chaos von MS auch noch bewusst hervorgerufen wird, Prost Mahlzeit. Wenn man sich diverse Fehler (nicht nur in Verbindung mit WSUS) in den Updates der letzten Builds anschaut würde ich hier weniger einen Plan vermuten, ich würde hier eher sagen die haben den eigenen Laden (in diesem Fall Windows 10) einfach nicht im Griff... -
Vorschau-Updates? Was hat es damit auf sich?
Marco31 antwortete auf ein Thema von Marco31 in: Windows Server Forum
Hmm, danke, aber das beantwortet eigentlich nicht so richtig meine Frage. Habe mich vielleicht auch nicht richtig ausgedrückt; welchen Sinn haben "Vorschau"-Updates? Ist das ein neues "Feature" um den Kunden vorab testen zu lassen, was die Updates möglicherweise anrichten können oder wie soll man das deuten? Oder sowas wie ein Vorab-Patchday, um wichtige Sicherheitsupdates zu installieren? Dagegen spricht aber, dass es ein optionales Update ist... Wie handhabt ihr das, installiert ihr die Vorschau-Updates oder werden die abgelehnt? Vor zwei Jahren hätte ich das vermutlich noch mit relativ guten Gewissen installiert, aber zur Zeit bin ich da etwas vorsichtig geworden. -
Vorschau-Updates? Was hat es damit auf sich?
Marco31 hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Forum, es ist ja jetzt der zweite Monat wo MS uns "Vorschau-Updates" zum installieren anbietet (unterschiebt?)... Was hat es damit auf sich? "Vorschau" klingt für mich im ersten Moment nicht sonderlich vertrauenerweckend?! -
Windows 10 zieht Update und blockiert dabei die Leitung
Marco31 antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows 10 Forum
Ok, dachte es geht um Update-Probleme in Verbindung mit WSUS. Mein Fehler. -
Windows 10 zieht Update und blockiert dabei die Leitung
Marco31 antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows 10 Forum
Schau dir mal den Thread direkt unter diesem an, müsste mit deinem Problem zu tun haben. Wenn das neue NB das einzige auf 1607 ist würde ich mir überlegen das ganze auf 1511 neu zu installieren, die WSUS Anbindung in 1607 ist ein gewaltiger Schuss in den Ofen... Ich habe ernsthafte Zweifel ob die Entwickler von Windows 10 1607 überhaupt ne Ahnung haben was ein WSUS ist....