Jump to content

BlackShadow

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BlackShadow

  1. Hallo und Guten Morgen, da nun mein VM Server ( freieversion 2.x ) gut läuft und mit dem Quadcore sich richtig schnell anfühlt hab ich mir gedacht ich könnte doch den MailServer ( WXPPro Tobit David!Zehn ) umsetzen als VM. Jedoch frage ich mich gerade bzgl. der Sicherheit denn. Server mit W2K Server mit dem VMWare Server installiert ist im "grünen" Netz MailServer ist im "orangen DMZ" Netzwerk und von außen erreichbar HTTPS Ist das nun sicher oder unsicher wenn ich den MailServer als VM auf dem Server im grünen laufen lasse und dabei aber eine Extra Netzerkkarte einbaue. Wie mach ich das das W2k Server nichts mit der Karte anstellt sondern nur die VM diese nutzen kann? Ohne das irgend wie was böses aus der DMZ sich ins "grüne" schleicht? gruß und vielen dank im voraus Frank
  2. Moinsen, wetter naja das hat mal aufgehört zu regnen. Aber sonnst Temp. 2° es könnte die Sonne rauskommen die Wolken werden dünner. Arbeitsaufkommen naja das sei mal da hingestellt, zu tun ned wirklich was. Gestern einen Server konvertiert zu einer VM Maschine aber damit gestartet hab ich noch nicht da bin ich die nacht nicht mehr dazu gekommen. wird nachgeholt. frohes schaffen und baldigen Feierabend
  3. BlackShadow

    ganz kurzer ISDN Test

    Hallo, ja das hab ich auch schon gemacht allerdings 15m Dose => 15m Kabel => ISDN Telefon funktionierte gut .... nachdem ich mir dann aber ein Dect Telefon besorgt hab ISDN hab ich das dann demontiert. gruß Frank
  4. Guten Morgen, @djmaker .. danke hab ich mir fast gedach.die Welle kommt grad bei mir an mein Postfach is voll. warum der Tobit Spam Filter das nicht erkennt is mir schleierhaft.
  5. so bei mir gehen laaaaangsam die lichter aus ... allerdings wunder ich mich gerade über ein spam aufkommen ! bekommt ihr das auch "Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Email "email adresse" wird wegen Missbrauch innerhalb der naechsten 24 Stunden gesperrt. Es sind 22 Beschwerden wegen Spamversand bei uns eingegangen. Details und moegliche Schritte zur Entsperrung finden Sie im Anhang. "
  6. Hallo, ich hab eine EFW als Spam und Virenscanner im Einsatz. Bei einem Kunden er ist hoch zufrieden, das kaum noch Spam durchkommt. du kannst ggf mal versuchen unter efw | inoffizielle deutsche Support Plattform nachzuschauen. gruß Frank
  7. Hallo, ähnliche Probleme hatte ich bei einem DLINK AccessPoint. Lösung des Problemes war ein neues Netzteil. Vll. hast ja bei dir noch eines rumliegen was du verwenden kannst. gruß
  8. und dann die Bonic Version die speziell gemacht worden ist irgend wo auf seite 16 :)
  9. wo oder was arbeitest du wenn man das mal fragen darf Video Render frame/100h ? gruß
  10. echt kras..country stas ..pos. 90
  11. also am "German SETI-Cluster" sind wir auch schon vorbei Platz 98 :) Ein hoch auf unseren MCSEboard.de Cluster :-)
  12. Hallo, wie schaff ich es das wenn ich mein Script VBS. geöffnet werden kann ohne das die Meldung kommt das Script nicht sicher ist? Das Script wird beim Anwender innerhalb der Citrix Session gestartet jedoch soll die Meldung nicht auftauchen. Gelesen habe ich was von Zertifikat erstellen, aber genaueres fand ich noch nicht, auch dieses makecert.exe finde ich nirgens in keines meiner .net Express versionen. Verwendet wird das Script für ein FreeXP PDF Druck der vorher prüft ob ein Ordner auf einem laufwerk existiert oder nicht. ich hoffe jemand kann mir Tips geben wie ich das ganze umgehen kann, das es die möglichkeit die Sicherheit komplett runter zu setzen aber das ist nicht sinn der sache :-D gruß und danke Frank
  13. haha .. genau so muss das sein. Muss sagen seitdem ich den Quadcore hab, und lass ihn unter einer VM in W2K mit 2 Kernen arbeiten bin ich von platz 4x auf 21 gestiegen :) das freut mich doch
  14. glaub wir sind auch drüber schon denn wenn ich die Stats anschauen hab ich dort "8,804" Credits und wenn ich meinen Account direkt anschauen bin ich schon bei "11,480" :)
  15. noch 3 :-) BOINCstats | SETI@Home - Team stats - Detailed statistics for MCSEboard.de-Cluster
  16. BlackShadow

    SCART-Umschalter

    Hallo, diese Erfahrung machte ich auch. Nach dem Zerlegen des Umschalters wurde mir auch klar warum, die Kontakte mit unsauberen Lötpunkten versehen, die Kabeladern einzeln verlegt, sah aus wie ein explodierter Busch, keine Abschirmung, auch die Schalter selber waren von minderer Qualität. Nachdem ich die Punkte frisch gelötet hab und die Adern einzeln mit Alufolie abgedeckt hatte und das jeweilige ende der Alufolie auf "erde" gelegt hab wurde die Qualität des Bildes doch besser. Vll hilft dir das ja auch gruß Frank
  17. hab hier bei mir nur w2k alles andere is zu teuer ums mal eben zu kaufen
  18. W2k Server HOST ==> VMWare ==> W2k Pro 2 CPU so ist derzeitige konstellation
  19. glaube ja ich warte noch n bissl ab und schau mir mal die stats an.
  20. YEHAW ... arbeite mich gerade gut hoch :) vor ner woche knapp 50 Credits und nun 3.364 :-) das freut mich *g
  21. Hey das hört sich ja klasse an. Bin auch fleißig am mitrechnen ... wenn man denk das ich vor knapp 1 Woche nur 47 Credits hatte und nun über 1000 :-) na mal sehen wie schnell mein Quad rechnet :D
  22. so hab mal die Optimierte version von seite 18 installiert Downloads ui das geht aufm w2k Pro gleich viel schneller :) innerhalb der VM 100% und aufm Server so um die 50% mal sehen was der an Energie wegfrisst aufm QuadCore :) gruß
  23. installiere gerade CentOS und lass dort den BonicClient mal laufen :) mal sehen Quadcore mal austesten was der X4 Q9650 kann. – hat mir wer n Tip? VMWare ist installiert, welches OS für Bonic damits ab geht :) CentOS, Unbutu, oder was was ganz was anderes? danke für tips
  24. juhu ich komm näher :D 905 heut morgen
×
×
  • Neu erstellen...