-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
2008: Email Benachrichtigungen
iDiddi antwortete auf ein Thema von patrick_de in: Windows Server Forum
Hallo kingjohn :) , bitte grabe das nächste Mal keine uralten Beiträge aus, sondern mache einen neuen auf und verweise darauf. Die Mailbenachrichtigung kannst Du in der SBS-Konsole unter Serverleistungs-/Servernutzungsberichte anpassen. Dort gibt es im rechten Optionsmenü Benachrichtigungseinstellungen oder so ähnlich. Dort öffnet sich ein zusätzliches Fenster, in dem man die Benachrichtigung der einzelnen Dienste konfigurieren kann. Aber warum ist das überhaupt ein Problem? Sei doch froh, dass Du benachrichtigt wirst, wenn ein wichtiger Dienst nicht korrekt funktioniert. -
Backupstrategie fuer Fileserver
iDiddi antwortete auf ein Thema von zapp1000 in: Windows Server Forum
Sicherungen von Remotespeicher wird von wbadmin nicht unterstützt: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/windowsbackup/thread/190df893-1b35-4736-a6a2-410172cf409c/ Was Du aber machen kannst, ist Robocopy dafür zu benutzen. Sprich: Erst mit Robocopy eine Sicherung der Remotefreigaben auf Dateiebene lokal ablegen, und nach Fertigstellung dann mit WBAdmin lokal blocklevel-basiert. Oder Du sicherst auf dem 2. Server auch per WBAdmin auf dem 1. Server per UNC-Pfad, und danach halt alles nochmals per WBAdmin. Wobei ich Dir dafür eher eine Dritanbieter-Lösung empfehlen würde. -
Kein Zugriff auf Companyweb von Aussen
iDiddi antwortete auf ein Thema von keeper187 in: Windows Server Forum
Na also :) . Danke für Deine Rückmeldung. Tja, der SBS hat nicht nur Nachteile ;) . Leider wissen die Wenigsten, was die Assistenten alles so im Hintergrund anpassen. Das ist halt wiederum ein Nachteil, dass es so wenig dokumentiert ist -
Kein Zugriff auf Companyweb von Aussen
iDiddi antwortete auf ein Thema von keeper187 in: Windows Server Forum
Da Du einen SBS hast, führe einfach den Internetverbindungsassistenten in der SBS-Konsole noch mal aus. Dort bei den Freigaben für Sharepoint (Interne Website) einmal den Haken raus, ausführen. Und dann noch einmal das Gleiche mit gesetztem Haken. Dann sollte es wieder funktionieren ;) -
Zusätzliches Postfach (Exch2010) in Outlook 2010, lässt sich nicht entfernen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Gustavo in: MS Exchange Forum
Danke, aber das hat doch damals der Norbert schon bestätigt. Der Beitrag is ja auch schon was her, wenn Du mal auf's Datum schaust ;) -
Zusätzliches Postfach (Exch2010) in Outlook 2010, lässt sich nicht entfernen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Gustavo in: MS Exchange Forum
iDiddi? :suspect: Meinst sicherlich Trigger3010 ;) -
Backupstrategie fuer Fileserver
iDiddi antwortete auf ein Thema von zapp1000 in: Windows Server Forum
Die erste Sicherung pro USB-Platte ist immer eine Vollsicherung. Beim nächsten mal, wenn die selbe Platte wieder angeschlossen ist, werden nur die Änderungen der Blöcke zur ersten Sicherung gespeichert. Die alten Blöcke wandern dann nach unten, sodass die VHD immer den aktuellen Stand beinhaltet. Soweit verständlich? -
Outlook 2010 - Wiederkehrender Ordner
iDiddi antwortete auf ein Thema von Neokles in: MS Exchange Forum
Das wird sich auf eine Anbingung per imap bezogen haben. Ihr benutzt Exchange ActiveSync. -
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Ups :o . Hab nur ORF 5 gesehen. -
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Echt? Dann bist Du aber auf einem aktuelleren Stand als deren Website (was mich bei Dir jetzt nicht erstaunen würde). Dort liest man noch nix von Fusion. -
Outlook 2010 - Wiederkehrender Ordner
iDiddi antwortete auf ein Thema von Neokles in: MS Exchange Forum
Mich habt ihr ja schon überzeugt ;) . Ich meinte ja auch nur so... :D -
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Darf ich raten: Vamsofts ORF :D -
Outlook 2010 - Wiederkehrender Ordner
iDiddi antwortete auf ein Thema von Neokles in: MS Exchange Forum
GFI MailEssentials kann man z.B. so konfigurieren, dass autom. Spam-Ordner, die man selbst benennen kann, im Postfach angelegt werden, sobald eine Spam-Mail des betreffenden Filters erkannt wird. Daher mein Interesse :) Unwahrscheinlich, aber möglich. -
Wie Servergespeichertes Profil bei Laptop anwenden?
iDiddi antwortete auf ein Thema von FrEqUeNiTy in: Windows Server Forum
Wenn es unbedingt bei PST-Dateien bleiben soll, kann man alternativ auch eine spezielle Backup-Software einsetzen. Memeo benutzt z.B. einen Hintergrunddienst (über VSS), um die PSTs im laufenden Betrieb zu sichern. Sowas ist oft bei NAS-Lösungen dabei. Im beschriebenen Fall bei WesternDigital (MyBook etc.): http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=111&sid=87〈=de -
Backupstrategie fuer Fileserver
iDiddi antwortete auf ein Thema von zapp1000 in: Windows Server Forum
Stimme Günther hier voll zu :) Vorteil bei Windows-Backup auf USB-Platten ist auch der geringe Platzbedarf durch die Sicherungstechnologie (block-level-basiert, nur Änderungen werden gesichert. Ergebnis ist trotzdem immer ein Vollbackup) Klingt komisch, is aber so ;) Wird im Link von Günther aber auch erklärt. -
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Wie lauten denn die genauen Versionsbezeichnungen bei Euch? -
Outlook 2010 - Wiederkehrender Ordner
iDiddi antwortete auf ein Thema von Neokles in: MS Exchange Forum
Was setzt Ihr denn für Drittanbieterprodukte ein? Bitte zusätzlich zu Roberts Auflistung noch das Antispam-Produkt berücksichtigen. -
Hier wird sehr schön erklärt, warum: http://answers.microsoft.com/en-us/office/forum/office_home-outlook/outlook-2013-doesnt-support-exchange-2003-sp2/6e08e42e-f1a9-4f80-9b39-5120a955cdf2
-
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Immer wieder gerne :) ;) Das hab ich auch nicht so empfunden. Sowohl als auch, wobei ich meistens auf die Firewall verzichte bzw. das Endpoint Antivirus ohne Firewall und Spamfilter einsetze, da ich der Meinung bin, dass die Windows-Firewall völlig ausreichend ist. Das geht auch, kann man aber auch leicht über den RAdmin zentral verteilen: http://kb.eset.com/esetkb/index?page=content&id=SOLN2438&actp=search&viewlocale=en_US&searchid=1359573608895 Die Firewall kannst Du auch deaktivieren oder alle Ports öffnen, sodass Du den Webschutz trotzdem benutzen kannst. Edit: Danke Norbert. Das war auch meine Erinnerung, wusste ich nur nicht mehr 100%ig :) Übrigens: Hier mal die Schnellanleitung, die ich meinte: http://download.eset.com/manuals/eset_era_5_quickstartguide_enu.pdf http://download.eset.com/manuals/eset_ess_6_quickstartguide_deu.pdf Das hört sich doch gut an :) Leider ist da was dran. Zumindest gibt es über Google viele Treffer mit ähnlichen Problemen. Wende Dich doch einfach mal an den TM-Support. Vielleicht gibt es dafür mittlerweile eine Lösung. -
Netzwerkvirenschutz - Entscheidung (Bitte um Feedback)
iDiddi antwortete auf ein Thema von PowerShellAdmin in: Windows Forum — Security
Im Endeffekt ist das natürlich Geschmacksache, aber bei Deinen Anforderungen würde ich Dir ESET empfehlen. Das soll nicht heißen, dass ich Dir von Trend Micro abraten will, obwohl ich damals mit der WorryFree nicht sehr zufrieden war. Mit ESET habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Der RemoteAdmin wirkt auf dem ersten Blick unübersichtlich und kompliziert. Ist halt nicht so klicki-bunti wie bei Kaspersky. Allerdings arbeitet man sich schnell ein. Auf der ESET-Website gibt es eine Schnelleinrichtungs-Anleitung, die alles Wichtige für den Anfang beinhaltet. Der Client ist sehr performant und ist sehr einfach gehalten. Für versiertere Anwender kann man in den Experten-Modus umschalten. Besonders gut finde ich die Möglichkeit, über das Tools-Menü eine Rettungs-CD zu erstellen, die auf WinPE basiert. Einziges Manko ist bisher, dass die Virenerkennung ein klein wenig hinter den großen Antiviren-Herstellern zurück steht. Zumindest war das noch vor kurzem so, kann sich aber bereits geändert haben. Jedenfalls passt es am Besten zu Deinen genannten Punkten :) -
Off-Topic: Apropos RobertWi. Nur mal so als wink: Ich weiß, dass ihr Moderatoren Euch in Sachen Expert Member nicht gerne rein reden lasst, aber der Robert hätte diesen Status meiner Meinung nach echt verdient :)
-
SBS2011: Was tun mit 6 GB Archiv-PST
iDiddi antwortete auf ein Thema von Bumbum in: MS Exchange Forum
Danke für Deine detailliertere Ausführung, Norbert. Den gleichen Link hatte ich ihm allerdings auch schon gepostet ;) -
Ordnertiefe (14 Ordner) macht Probleme beim Öffnen von Office Dokumenten
iDiddi antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Forum — Allgemein
Bei Excel liegt die Beschränkung schon bei 218 Zeichen: http://support.microsoft.com/kb/325573/de Genauere Infos zu der 256-Zeichen-Beschränkung findest Du hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/Aa365247#maxpath -
Übrigens: Wenn Du den WSUS wieder über die SBS-Konsole verwalten möchtest, dann schau Dir diesen Beitrag und den darin enthaltenden Link mal an: http://www.mcseboard.de/topic/186981-noch-kein-bericht-erstellt/?do=findComment&comment=1153765
-
Sharepoint 2010 Found. + Outlook 2003: Kalender bleibt leer
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: Windows Forum — Allgemein
@zahni: Danke für den Link. Dort habe ich allerdings auch schon gesucht. Ich werde dort mal die gleiche Frage stellen. Vielleicht hab ich ja Glück :) Das ist richtig und mir bekannt. Allerdings sollte das Synchronisieren von Sharpoint nach Outlook doch einer der wenigen Dinge sein, die damit funktionieren. Ich werde mal das Sharepoint-Update, was mir über WSUS angezeigt wird, installieren. Vielleicht bringt das ja noch was.