
unst
Members-
Gesamte Inhalte
288 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von unst
-
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
nein alles andere ist definitv ausgeschlossen - spaß bei seite. Der BES(x) ist ein kompliziertes System und es gibt nicht ohne Grund Dienstleister und Schulungen dafür. Da das Gerät erkannt wird und er auch die Mail von RIM bekommt steht die Verbindung sowohl OTA als auch über das Kabel. Daher ist es eine gute Frage wo es haken kann.... Hast du mal getestest ob die MAPI-Verbindung problemlos steht? Da gibts ja im Utils-Ordner (o.ä.) nen Tool von RIM. Aber das sollte damit eigentlich nicht in Zusammenhang stehen. -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
hat das gerät denn schon eine pin? (sicherheits-pin nicht identifikations pin) wenn nicht muss man auch keine eingeben. -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
win7 + IE8 BESX 502 + BB Curve 8900/Bold 9700 User angelegt, passwort für die ent. aktivierung zugesendet, user meldet sich an, bb ran und los gings. hatte aber bei dem bold 9700 das problem, dass es erst nicht ging und dann doch, und nach dem firmware upgrade musste es ja wieder aktiviert werden, da musste man dann (hat auch ein gefragter dienstleister gesagt) den user löschen und neu anlegen, dann bb ran, anmelden ging nicht, anmelden + bb ran dann auch nicht und irgendwann gings doch... ganz komische sache. -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
meld dich als der benutzer im webdesktop manager an. das mit dem webdeskotp admin hat bei mir auch nie gefruchtet... -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
seit wann ist das so? -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
es geht mit FF nicht! das hab ich doch oben schon geschrieben. Das ActiveX geraffel läuft nut mir Firefox. im IE läuft der kram nicht (sauber). /edith sagt: habs eben nochmal gestest, mein BB wird im FF auch nicht erkannt, im IE schon. /edit2: Du musst den BB Device Manager in der Taskleiste haben damit das läuft.(ganz links) -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
gut, welche windows-version nutzt du? IE8? Ich mache das bei mir mit Win7 und IE8 - das läuft ohne Probleme. Vielleicht mal an einem anderen Client versuchen? -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
wird das gerät denn gar nicht erkannt vom WebDesktop Manager? (Rechts oben: PIN...) dann kann es sein, dass irgendwelche Treiber nicht installiert sind. War das Gerät schonmal an einen BES angebunden? Ggf mal Wipen und die aktuellste Firmware aufspielen damit alle alten Spuren verwischt sind. -
Balckberry Enterprise Server Express
unst antwortete auf ein Thema von memphis1 in: Windows Server Forum
hi, 1. Weboberfläche muss im IE aufgerufen werden und das ActiveX geraffel installiert werden (macht er ja automatisch) 2. BIS-Verträge lassen keine Enterprise-Aktiviergen OTA zu: die muss via USB-Kabel erfolgen. Einfach die Seite aufrufen, das gerät anschließen und idR sollte nach kurzer Wartezeit (<2min) die Aktivierung beginnen. Wenn das nicht geht, user nochmal löschen und neu anlegen. (muss man bei FW upgrade bzw. gerätewechsel übrigens auch meistens machen...is etwas buggy) -
*unterstütz* Eigentlich erscheint die Frage in jedem Thread bei dem es nicht angegeben ist und dsa ist die Mehrzahl wenn ich das so richtig schätze...
-
Moin moin, ich habe ein Problem mit meinem TS Secure Gateway. Ich habe auf einem jungfräulichen W2k8R2 die Rolle des TS Gateways und des Webinterfaces installiert. Dann von meiner internen CA ein zertifikat (tsgateway.firma.de) ausgestllt und hinzugefügt. Jetzt das Problem: Immer wenn ich die Rolle auswähle sagt er mir, es wäre kein Zertifikat hinterlegt. Dann wähle ich erneut eines aus, klicke auf OK und die Meldung ist wieder da. Nehme ich ein selbst-signiertes vom Server gehts.... Den KB-Eintrag für den W2k8 dassman im IIS das Binding auf "All IP-Adresses" stellen soll habe ich schon gefunden und das auch befolgt, aber das soll angeblich nur für W2k8SP1 gelten... Weiß von euch jemand Rat?
-
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
unst antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
damit beantwortest du doch deine frage zur software schon?! wo der server virtualisiert wird? im büro des kunden steht doch ganz oben in deinem post?! warum willst du virtualisieren? -
Server 2008und Desktop - Virtualisierung im Rechenzentrum
unst antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
mal davon abgesehen dass ich nicht weiß ob es so einen anbieter gibt wirst du an hardware 1. nen router der dich zum provider bringt (Vpn o.ä.) 2. thin clients 3. nen netzwerkdrucker ggf mit scan-to-mail o.ä. fkt. brauchen. Dass alles übers Netz angesprochen werden kann, denn du arbeist ja über Terminalseesion... Gib zu bedenken, dass die Daten irgendwo liegen und ein Transfer von Daten vom "dektop" auf einen USB-Stick o.ä. schon etwas dauer kann je nach größe. Was für Anwendungen nutzt dein Kunde denn? Irgendwas mit 3D CAD oder so? Also etwas wo die Grafikkarte viel können muss? -
Vertrauensstellung nur SIDs werden angezeit
unst antwortete auf ein Thema von Depechem70 in: Active Directory Forum
Das schön ist, dass ich das gleiche Problem habe, auch ne 2k3 und ne 2k8r2 domäne, führer waren Usernamen da, jetzt nur SIDS. Werde das auch gleich mal prüfen. -
DFS - Keine Replikation sondern alles anzeigen
unst antwortete auf ein Thema von Mullbinde in: Windows Server Forum
Nimm kein DFS-R. Die Replikation ist da um z.B. zwischen verschiedenen Standorten Ordner aktuell zu halten. Nimm ein normales DFS oder verteile einfach über das logonscript den 2. server (z.b. Laufwerk I: Projekte und J: Projekte 2) und fertig -
hört sich an, ans würden die e-mails für die außendienstler auf nem pop3 server im $www laden...da gibts ja den haken bei den empfängerrichtlinen o.ä. dass der exchange nicht allein für die domain zuständig ist. sorry hab grad keinen zur hand.
-
Ich denke gar nicht -> dazu ist die TS Sitzung ja da.
-
Was ist denn mit einer Wine Emulation von Outlook?
-
Fehlermeldung: server ist nicht funktionstüchtig
unst antwortete auf ein Thema von voller in: Windows Server Forum
Und wie lange? -
Softwareverteilung + Management Umgebung
unst antwortete auf ein Thema von Rombach in: Windows Forum — LAN & WAN
Altiris nutzen wir hier in der Firma. Das ist mächtig, das kann alles das ist kompliziert. Wir haben in der Schweiz und hier in Deutschland mehrere paketierer gehabt die nur da waren um Pakete zu bauen. Wie gesagt, es kann alles. Softwareverteilung, Windows Installation, Inventarisierung, Windows Optionen ändern, patchen etc... Am besten du installierst es dir und schaust es selber an. -
Fehlermeldung: server ist nicht funktionstüchtig
unst antwortete auf ein Thema von voller in: Windows Server Forum
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber Nils hatte schon recht. Mit der Beschreibung oben kommt man nichtmal sehr weit wenn man nur den Fehler ohne Auslöser erkennen will... -
Grad erst gesehen, bedenke dass grad der Exchange einiges an I/O macht. Es ist zwar nicht viel im vergleich zu $unternehmen, aber dennnoch einiges was da übers kabel muss. würde dir ein deiziertes storage-lan quasi empfehlen, einfach nur crossover esx-nas.
-
Irgendwo stand da was..."Das wäre jetzt schon die 4. öffentliche IP" *hm* naja egal, ich werds leider eh nicht nutzen, denn habe weder 2 öffentlichen ip's hier über noch nutzen wir win7 ;)
-
Softwareverteilung + Management Umgebung
unst antwortete auf ein Thema von Rombach in: Windows Forum — LAN & WAN
habe am Wochenende WPKG kennengelernt.ist eine freie Softwareverteilung. Ist kostenlos&braucht keine Domäne, dafür etwa umständlich, läuft aber gut soweit ich bis jetzt getest hab. WPKG | Open Source Software Deployment and Distribution -
Hi, habe ein iomega storecenter ix2 zu hause und kann davon nur ab raten. die Datenraten sind soooo niedrieg, das macht echt keinen spaß. Die Software ist auch nicht so der Bringer. Nimmt man das Gerät in die Domäne ist kein Zugriff mehr möglich, hätte fast alle daten verloren -> doof. Ich denke EMC muss da noch etwas dran arbeiten, daher tu dir den gefallen das qnap oder die Synology zu nehmen. habe von beiden herstellern überwiegend gutes gehört!