
FelixClone
Members-
Gesamte Inhalte
189 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von FelixClone
-
Probleme mit Laufwerksfreigeben in peer to peer Netz war: Hilfe
FelixClone antwortete auf ein Thema von Brina2 in: Windows Forum — LAN & WAN
hehe.. für mich nicht.... aber eben um weitere rückfragen zu ersparen, du weisst ja, manchmal muss man deutlicher schreiben was man meint... gruss felix -
VPN Zugriff funzt! Aber wie jetzt weiter?
FelixClone antwortete auf ein Thema von n!ce in: Windows Forum — LAN & WAN
moin.. nimm mal bitte unter deinen vpn einstellungen folgende einstellungen vor : reiter netzwerk / tcp-ip / erweitert /allgemein, dort ist ein haken bei standardgateway für das remotenetzwerk drin, raus damit. dann gehst du weiter zu dns, dort trägst du unter dem dns-suffix die domain ein mit der du eine verbindung herstellst. nun muss es klappen, wenn du deinen vpn-server richtig eingestellt hast. gruss felix -
Probleme mit Laufwerksfreigeben in peer to peer Netz war: Hilfe
FelixClone antwortete auf ein Thema von Brina2 in: Windows Forum — LAN & WAN
moin.. er meint damit folgendes: wenn du am einem rechner das konto user1 hast dann muss es dort wo du zugreifen willst auch vorhanden sein, mit der berechtigung auch dort auf die daten zuzugreifen, also hauptbenutzer z.b. gruss felix -
moin.... zum plasma tv sei folgendes gesagt : der stromverbrauch ist imensens, ca. das doppelte eines gleich großen röhren-tv. der "burn-in" läßt sich nicht vermeiden !!! das gewicht, nicht mal eben für leichte wände. die auflösung, es gibt da preiswerte die beherschen nicht mal die pal-auflösung von 576 zeilen sondern die ntsc von 480 zeilen. also.. den du dir ausgesuchst hast ist ein sehr preiswertes gerät welches mit sicherheut nur 480 zeilen auflösung kann. gehe am besten in den saturn oder media-markt oder so und schau dir die dinger einmal an, die unterschiede wirst du bemerken, auch den preis, ab 5000 geht es los !! wenn du schon so viel geld locker machen willst dann nimm einen sehr gute röhre, z.b. philips mit pal-plus oder lass es sein. denn den billigsten von allen wirst du später verteufeln, lass es dir gesagt sein.... und wie gesagt -> burn-in tritt immer auf bei plasma !!! gruss felix
-
Tobit: Aktiver ISDN-Controller - immer AVM ?
FelixClone antwortete auf ein Thema von Alt+F4 in: Windows Server Forum
moin.. david xl läuft nur mit einer aktiven isdn-karte, also bleibt dir nur die avm b1. nur.. david ist eben mal kein lowcost programm..... gruss felix -
nach neuinstallation - Fehler: userenv
FelixClone antwortete auf ein Thema von Ersatzkandidat in: Windows Forum — LAN & WAN
na, ein toller admin.... ist es eine volumenlizemz ?? wenn ja dann kann es auch hier schon mal dazu kommen das der key vom service pack nicht anerkannt wird da er nur für eine bestimmte rechnerversion bestimmt ist. wenn es eine volumenlizemz ist die an keine hardware gebunden ist dann dürfte es nicht damit vorkommen. trete deinen admin mal, damit er dir helfen kann.... denn nur er weiss was er da gebastelt hat, sonst suchen wir uns hier zu tode... gruss felix -
backup exec 9.1 ungültiger identifikator für den mediensatz
FelixClone antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Forum — Allgemein
moin.. man kann über smtp eine e-mail versenden lassen, das stimmt. da ich dieses aber auch noch nicht eingerichtet habe muss ich mich auch erst schlaumachen wie es geht. gruss felix -
Server 2003 kein nvidia treiber ?
FelixClone antwortete auf ein Thema von Makaveli in: Windows Forum — Allgemein
ich habe dich nicht falsch verstanden, du mich aber... für den server gibt es nun einmal keine einwandfreien treiber im bereich des mobilen computers. gruss felix -
nach neuinstallation - Fehler: userenv
FelixClone antwortete auf ein Thema von Ersatzkandidat in: Windows Forum — LAN & WAN
moin.. ist es eine original-oem cd oder ist es eine recovery-cd von einem pc-hersteller ??? bei einigen cd's, vor allem von hp, kann man hinterher keine updates auf sp4 durchführen, es kommt dann der von dir beschriebene fehler. in diesem falle hilft nur eine oem-cd. auch kann dieser fehler vorkommen wenn du das dateisystem beibehälst und keine neue partition mit neuer formatierung durchführst bei einer neuinstalation. gruss felix -
Toptools die auf keinem Rechner fehlen sollten
FelixClone antwortete auf ein Thema von nikorol in: Windows Forum — Allgemein
moin.. erst einmal eine anmerkung am rande : aida wird nicht mehr weiterentwickelt, schade eigentlich. gerade wenn man viele kundenrechner hat kann man so auf eine datenbank zurückgreifen wo man schnell abfragen was der kunde so alles hat. ein tool darf nie fehlen, der cia-commander, zu beziehen unter : http://www.datapol.de/dpd/prod/ciacommander/ der kann einem mehr als einmal die haut retten..... selbstverständlich auch notdisketten von folgenden tools : partition-magic, ghost, acronis true images (war bei pc-professional kostenlos dabei), knopixx boot cd mit virenscanner (ist regelmäßig in der c't dabei) auch sollte man parat haben : aktuelle service packs und die update packs der einzelnen systeme die kann man unter anderem bei : http://www.winboard.org/Portal/Downloads/downloads.php bekommen. besser als immer den update server zu kontaktieren wenn man beim kunden ist. gruss felix -
backup exec 9.1 ungültiger identifikator für den mediensatz
FelixClone antwortete auf ein Thema von Bavaria in: Windows Forum — Allgemein
moin... ich nehme einmal an du hattest bei der installation von backup-exec keine probleme, die treiber für den streamer sind ordnungsgemäß installiert ?? wenn du einen neuen auftrag anlegst dann wirst du gefragt was du sichern willst, dann kommt die abfrage nach dem überschreiben oder anhängen, hier muss dann überschreiben drin stehen. der überschreibschutz muss deaktiviert sein - also möglichst klein. es wird dann ein neuer medienpool erstellt. habe das ganz jetzt nicht direkt vor mir, aber ich meine in den eigenschaften des auftrages unter allgemein steht z.b. drin ob er eine meldung beim starten der sicherung machen soll, die muss ausgeschaltet werden, auch soll er neue medien automatisch in den pool aufnehmen. das automatische auswerfen des bandes nach der sicherung ist ein zweischneidiges thema, es gibt straemer (seagate) die mögen dieses nicht so recht und schmeissen das band raus und geben keine rückmeldung an backup-exec, so ist der auftrag nur zu 99% abgearbeitet und es wird kein neuer job für den nächsten tag erstellt. auch wichtig !! die katalogdateien auf das medium und in einem anderen verzeichnis auf einer anderen platte sichern !! hintergrund : wenn eine rücksicherung erfolgen muss und die katalogdateien sind futsch dann dauert es eine halbe ewigkeit bis die rücksicherung erfolgt da ja der katalog vom medium eingelesen werden muss. genaue einstellungen kann ich erst morgen posten wenn ich eine möglichkeit habe das programm zu starten. gruss felix -
mehrere DHCP Server
FelixClone antwortete auf ein Thema von black_panther in: Windows Forum — LAN & WAN
jaa.. in diesem falle gebe ich dir recht, das macht dann arbeit. aber die vorteile brauchen wir auch nciht zu verschweigen. externe clients bekommen dann vom ras oder vpn server eine ip zugewiesen die sich von denen der internen clients unterscheidet. gruss felix -
Moin.. Auch ich muss mal eine ****e Frage stellen. Es geht um ein Kundennetzwerk, 1x W2K-Server und 8 Clients. Der Dateireplikationsdienst machte mal Probleme, er konnte die Replikation nicht durchführen - wohin auch ??? Fragt mich nicht mehr nach den Fehler..... Nun, dann wurde eben der Dienst beendet, so weit auch alles gut. Nun meine Frage an alle -> Hat dieses auswirkungen auf die Netzstabilität ?? In einem Netz mit nur einem Server dürfte es doch nicht ausmachen, oder ??? Das Problem ist, ich kann nicht mal "eben" Remote mich einwählen oder vorbeifahren. Gruss Felix
-
zweiter Server als Sicherung
FelixClone antwortete auf ein Thema von digixp in: Windows Server Forum
moin... die small business server sind nur als einzel server lösung, eben für ein kleines unternehmen, gedacht. also keine möglichkeit einen 2. und 3. server einzusetzen um die dienste die man erworben hat zu splitten. gruss felix -
mehrere DHCP Server
FelixClone antwortete auf ein Thema von black_panther in: Windows Forum — LAN & WAN
moin.. entweder 2 unterschiedliche subnetze, oder wenn gleiches subnetz dann 2 verschiedene bereiche. du kannst aber auch, so machen wir es, per mac-adresse den clients immer eine bestimmte ip zuweisen und damit verhindern das unnötig viel broadcast ensteht. diese frage stellung ist eine beliebte prüfungsfrage !!! gruss felix -
konzeptioneller aufbau eines netzes mit DMZ?
FelixClone antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Security
zu erwähnen seien noch folgende quellen : http://www.msisafaq.de/ und http://www.msexchangefaq.de/ dort wird dir auch geholfen. gruss felix -
Probleme mit Server 2003
FelixClone antwortete auf ein Thema von Makaveli in: Windows Forum — Allgemein
moin.. es wiederspricht sich nuneinmal - notebook -> server 2003 es hat da definitiv nicht drauf verloren in den augen von microsoft, aus diesem grunde ist z.b. auch die software für die mobilen chipsätze nicht 100% integriert, siehe meinen beitrag zum nvidia chipsatz. ebenfalls findest du auf einem server niemals den sleepmodus.... gruss felix -
ISDN - fritzcard - mieserable Geschwindigkeit
FelixClone antwortete auf ein Thema von micdiemum in: Windows Forum — LAN & WAN
moin... wenn du unter win-xp die avm karten in das system integrierst so brauchst du keinen zusätzlichen treiber von der cd zu installieren. wenn du es demnoch machen willst so lade die vom avm server die aktuellste version runter. und... deinen angegebenen treiber kenne ich auch nicht... gruss felix -
konzeptioneller aufbau eines netzes mit DMZ?
FelixClone antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Security
moin... dein weg b ist schon korrekt. eine dmz darf nie !! am selben netzstrang hängen wie das interne lan, auch wenn uns das die router-hersteller, die billigen meine ich, weissmachen wollen. der 2. router muss allerdings ein hammerding mit einer firewall sein, denn wenn dein dmz-server übernommen wird dann ist es sonst ein leichtes reinzukommen. isa-server ist schon genial, nur eben nicht ganz so einfach zu beherschen, zumal es nicht viel literatur darüber gibt. gruss felix -
DFÜ Anmeldung an 2003 Server
FelixClone antwortete auf ein Thema von tetzuo in: Windows Forum — LAN & WAN
moin.. einwahlrichtlinien des benutzers ok ?? ras richtig eingerichtet ?? oder sogar vpn ?? brauche mehr details was du alles gemacht hast. gruss felix -
nimm die treiber die auf der cd beiliegen, die klappen 100%. es gibt das mainboard mit verschiedenen soundchips, deswegen wirst du wars***einlich einen fehler gehabt haben. welches mainboard hast du genau, es gibt da 6 verschiedene !! dann kann ich dir die treiber evtl. schicken. gruss felix
-
Server 2003 kein nvidia treiber ?
FelixClone antwortete auf ein Thema von Makaveli in: Windows Forum — Allgemein
moin.. siehe einmal in den docs auf nvidia nach, dann stellst du feste das die treiber die sie anbieten nicht für die mobielen versionen der chips gedacht sind. treiber bekommt man dafür nur beim notebookhersteller, in deinem falle also von gericom. da aber ein notebook nicht als server gedacht ist wirst du es schwer haben dort welche zu finden. grus felix -
Adminkonto deaktiviert
FelixClone antwortete auf ein Thema von StrikeCommandr in: Windows Server Forum
nehme einmal den cia-commander, der müsste das mal wieder schaffen... gruss felix -
Woher habt ihr euer Wissen?
FelixClone antwortete auf ein Thema von corner in: Windows Forum — Allgemein
moin... noch einer der so klein wie ich angefangen hat, super.... ja, damals musste man richtig ackern um etwas zu erreichen, das hat man beibehalten, genauso wie das techn. verständnis. zwischendurch den guten amiga für c+ und ne art unix. dann kam der pc mit dos, windows erst später, so konnte man also seine dos-kenntnisse aufbauen die auch heute noch unverzichtbar sind. mit windows ging es weiter, nun wurde es zeit mehr zu machen als nur zu "schauen" lehrgänge wurden abgeklappert, bücher verschlungen, internet durchgeforstet, examen gemacht. so ist es auch geblieben, immer noch lesen, internet und co. achja... als zeitschriften kann ich die "ix" und "c't" empfehlen. wichtig auch zu sagen - mein hobby habe ich siet jener zeit zum beruf gemacht... gruss felix -
moin.. die sind auch 80 adrig, obwohl die kabel die definitiv für udma6/133 zugelassen sind eine zusätzliche äußere abschirmung haben. es gibt da auch die normalen die für udma100 sind die mit 133 laufen, nur ob eben die signalqualität auch die 133 ausnutzen kann wage ich einmal zu bezweifeln. das selbe kann man beobachten wenn man udma100 kabel mit einer länge von über 45cm benutzt. da kommen schon einmal die seltsamsten dinge dabei raus. gruss felix