-
Gesamte Inhalte
485 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BRIX
-
SMB Server 2003 Standard Meldung
BRIX antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Dr.Melzer ich meinte den sbs server 2003 ;) Small Business Server bestellt hat ihn mein chef bei unserem disti. lg brix -
Hi @ll, habe eine SMB2003 Lizenz für das Firmennetz erworben. Der Server soll als Fileserver eingesetzt werden. Installation und registrierung bei MS sind auch erfolgreich abgeschlossen. Nun bekomme ich auf einer WS (nur auf der einen???) immer eine Nachrichtendienst Meldung: Nachricht von FS an Domäne am ... (Datum und Uhrzeit [alle zwei Stunden in etwa]) FS entspricht nicht den Lizenzanforderungen. Wenden Sie sich an den Administrator. Meine Frage hierzu, warum Lizenanforedrung? Kann ich den SMB nicht als Fileserver einsetzen? Es ist doch alles registriert bei MS? Wer kann mir hier mal ein Tipp geben? Lg Brix
-
:shock: Arbeitet denn keiner mit diesem Programm? Schade... Lg Brix
-
Hi @ll, jetzt bin ich mal wieder hier, nachdem ich mich in den letzten zwei Monaten um unseren Umbau gekümmert habe, und habe auch gleich wieder eine Frage, wo ich nicht viel über die Suchfunktion hier im Forum gefunden habe. :( Also folgende Situation: Kunde ruft an,. WINFAX geht nicht mehr... Ich schau mir das ganze an und bekomm immer folgende Fehlermeldung: WINFAX kann keine Verbindung zum Server herstellen, bitte überprüfen Sie User und Kennwort. Ich habe jetzt mehrere Möglichkeiten ausprobiert: User neu angelegt, WINFAX neu auf dem Client installiert, WS rausgeschmissen und wieder neu hinzugefügt zur Domain. Aber nichts hilft hier? WINFAX von einem anderen Rechner aus der Domaine funktioniert einwandfrei... Wie kann das mit einmal passieren? Und was kann ich noch machen? System Server: WIN2000 Server System WS: WIN2000 Prof SP4 Vielleicht kann mir ja jemand Tips geben... ;) Lg Brix
-
Hi, habe da mal wieder eine Frage an die Profis! Mei Chef möchte von mir, dass ich einen Mailserver aufbaue. Ich habe zur Verfügung SBS 2003 und eine feste IP Adresse. Es sollen Mails von allen Domains der Kunden und auch die eigenen über den Server abgerufen werden und dann dementsprechend verteilt werden. Jetzt habe ich mal die Hilfe genutzt, bin aber nicht richtig schlau daraus geworden. Da ich mich noch nicht mit Mailservern befasst habe, ist es absolutes Neuland für mich. Wer kann mir hier mal ein bisschen auf die Sprünge helfen und mir Tips für die realisierung für das Projekt geben? LG Brix
-
*ggg* http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=42855 Lg Brix
-
;) *ggg* Den Tip noch nicht, aber gepostet wurde es schon öfter... ;) http://www.mcseboard.de/search.php?s=&action=showresults&searchid=557746&sortby=lastpost&sortorder=descending @blub Vielleicht sollten wir eine Umfrage starten! "Wer kennt Telnet?" Lg Brix
-
Auch ich kann aus Erfahrung sagen, nimm die Technische Referenz und die Hilfe bei MS. Mir hats geholfen... ;) Lg Brix
-
Qualität die belohnt wird! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH HIER VON MIR und danke für ein tolles Nachschlagewerk LG Brix :D :cool: :D
-
Danke für den Link. :cool: Lg Brix
-
Hi Ihr, vielleicht hilft es dem einem oder anderen! Schönen Sonntag noch... :cool: http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2 Lg Brix
-
Kann mir wirklich keiner einen Tip geben... :mad: Es funzt nicht! Lg Brix
-
Thx für die Antwort. Ja, alle Updates auf dem neuesten Stand. Lg Brix
-
Hi Bullit, Du kannst so ein Projekt am besten mit PHP und MySQL erstellen. Hier gibt es jede Menge Seiten die Dir weiterhelfen können. Z.B. a) http://www.php4-forum.com/php_tutorials/index.php4?start=0 b) http://www.schattenbaum.net/php/ c) http://www.php-archiv.de/index2.html Um ein bisschen Verständnis zu bekommen, solltest Du Dich mit PHP vertraut machen. Ansonsten gibt es schon genug Scripte die Deinen Anforderungen wahrscheinlich genügen. Falls Du Fragen haben solltest, kannst Du Dich gerne an mich wenden. ;) Lg Brix
-
;) Also der ndiswan hatte damit nichts zu tun. Funktioniert trotzdem nicht! Ich denke wirklich das es was mit dem USB zu tun hat! *grgrgr* Lg Brix
-
Hi @ll, habe da mal wieder eine Frage, die mir bestimmt der eine oder andere beantworten kann... ;) Folgendes: Ein Bekannter hat eine alte Kiste (PIII 500MHZ 128MB RAM) mit dem BS Win98SE. Er möchte den Rechner gerne als Internetkiste und bessere Schreibmaschine zu Hause betreiben. Als Modem benutzt er das Kombigerät von der Telekom (Teledat X120) angeschlossen über USB Kabel. Es ist kein Com-Port vorhanden! Nun habe ich versucht den Rechner ans NETZ zu bekommen, erhalte aber immer DFÜ Fehlermeldungen. Selbst wenn ich alles deinstalliere und neu installiere (DFÜ, Teledat X120 und Capi Port [ in dieser Reihenfolge ]) kommen Fehlermeldungen des DFÜ Netzwerkes! Wenn ich in den Eigenschaften vom System nachsehe, bekomme ich die gesamte Konfiguration RICHTIG angezeigt. D.H. unter Modem werden die ganzen Modems angezeigt (ISDN PPP over ISDN usw.) unter Netzwerkkarten werden angezeigt (DFÜ-Adapter, DFÜ-Adapter #2 (VPN), Micrososft PPP über ATM-Adapter, Micrososft virtuelle lokale Netzwerkkarte, PPP over ISDN) und unter Teledat X120 Controller der Teledat X120. Bei der Anlage funktioniert der ISDN Bereich richtig! D.H. ich kann über den PC Faxe versenden, die Konfiguration der TK Anlage regeln und mich sogar per Web mit dem Anbieter Freenet verbinden. Wenn ich dann allerdings den Browser (IE) öffne, kommt wieder die Fehlermeldung das das DFÜ Netzwerk nicht gestartet werden kann, mit der Aufforderung dieses neu zu installieren!?! Den gleichen Fehler meldet man, wenn ich versuche ein Modem in die IE Konfiguration einzubinden versuche! D.H. über Extras/Internetoptionen/Verbindung ein Modem hinzufügen möchte. Ich denke mal das es an dem COM Port liegt. Das Modem welches immer gesucht wird, wird über den COM Port gesucht, es werden aber keine Modems angezeigt, obwohl in dem Punkt Eigenschaften vom System alles korrekt dargestellt wird. Möchte ich jetzt das Modem über die Abfrage nachinstallieren, findet der Assistent kein Modem auf der CD. Liegt es wirklich am USB Anschluss? Und was kann man dann machen? Ich danke für evt. Lösungsansätze! LG Brix.
-
Hi, unter Win2003 Server läuft nur noch KEN 3.0 Alle älteren Versionen bekommst Du (auch lt. AVM Hotline) nicht mehr zum laufen! Lg Brix
-
Hallo Olaf, das Rad will ich nicht neu erfinden, aber ich habe keinen Linux DFÜ Server. Hier ist alles Windows... :D Es sei denn *überleg* ich setze einen auf... hast Du evt. mal einen Link für mich wo so etwas genau beschrieben wird? Allerdings wird es einfacher und nicht so arbeitsintensiv, wenn es soetwas auch für Windows gibt! Jedenfalls habe ich in der gesamten Win Hilfe nichts dergleichen gefunden. Lg und schönes WE Brix.
-
Hi @ll, wer kann mir zu folgendem Anliegen ein Tip geben? Gibt es ein Programm, oder mit welchen Mitteln kann man ein Programm erstellen, welches folgende Merkmale hat: Man wählt sich mit einem Telefon oder einem Handy auf den Telefonanschluß zu Hause ein, (eine bestimmte Nummer die in einem Programm gespeichert wird --> DialUp) diese dann ein Script oder Programm anstößt, welches eine DSL Verbindung aufbaut und zusätzlich z.B. per SMS oder MAil an einen vorher bestimmten Anschluß, die zur Zeit gültige IP Adresse des Routers mitteilt. Ich weiss das man mit DynDNS oder anderen Anbietern das alles realisieren kann, aber mich würde schon noch eine andere Lösung interessieren... ;) Wer kann dazu etwas sagen, oder zumindest einige Links nennen, mit denen man so ein "Projekt" realisieren kann? Lg Brix.
-
Thx Ihr beiden. Sind beide Tools nicht schlecht! Gibt es soetwas auch von Microsoft? Lg Brix
-
Ein Tutorial. :D Lg Brix
-
Hi @ll, mit welchem Programm kann ich z.B. ein TUT aufzeichnen und dieses dann anschließend als Film ablaufen lassen. LG Brix
-
Fehlermeldungen beim Installieren von SP4
BRIX antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
Hallo ;) ist mir schon klar das dass über die Systemsteuerung geht... *ggg* aber, da steht nichts von sp4 zumindest nichts woraus ich schließen könnte das es sich um das sp4 handeln könnte! Ich habe hier mal eine Aufzählung mit den Win2000 Hotfixes die auf dem PC installiert sind. KB820888, KB822831, KB823182, KB823559, KB823980, KB824105, KB824141, KB824146, KB825119, KB826232, KB828035, KB828749, KB829558, Q818043 Alles andere sind normale Anwendungen! ;) Ich danke für die Hilfe! Lg Brix -
Fehlermeldungen beim Installieren von SP4
BRIX antwortete auf ein Thema von BRIX in: Windows Forum — Allgemein
thx für die antwort! was soll ich deinstallieren und wenn wo? Lg Brix -
Fehlermeldungen beim Installieren von SP4
BRIX hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi @ll, bekomme Fehlermeldungen beim Installieren des SP4 auf Win2000 Prof! In der Systemsteuerung unter System ist allerdings aufgezeigt das dass SP schon vorhanden ist. Anhang: Fehler Wer kann weiterhelfen? Lg Brix