-
Gesamte Inhalte
485 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BRIX
-
Thx. geklappt! lg Brix. PS: Manchmal geht es einfacher als es ist... *ggg*
-
thx, so wars. cu brix.
-
Ja, aber in dem Outlook Ordner "Lokale einstellungen... usw." befindet sich eine outlook.pst Und genau die will ich im anderen Verzeichnis haben! cu brix.
-
Hm, bei mir nur "Persönliche Ordner" ... cu Brix
-
Hi @ll, habe gerade mal gesucht, aber leider nichts gefunden. Ich suche eine Möglichkeit den Speicherort für die .pst festzulegen. D.h. ich möchte keinen neuen Persönlichen Ordner anlegen, sondern nur die .pst auf ein anderes Laufwerk speichern. Mir ist so dunkel in Erinnerung, dass es in früheren Outlookversionen gegangen ist... cu Brix.
-
Hi du, ich habe Adminrechte. Ich werde mir morgen mal genauer ansehen. Danke Brix.
-
Hi @ll, ich habe ein paar alte Dateien auf den Server geladen. Nun, beim ausmisten bekomme ich bei löschen Fehlermeldungen, bei allen Dateien mit dem Atribut A. Hat jemand eine Idee wie ich diese auch löschen kann? Gruß Brix.
-
thx, genau das wars... schönes we brix.
-
*ggg* Die hab ich schon gefunden, aber leider kann der User diese Überschreiben. Ich dachte es gibt eine Gruppenrichtlinie, die das ganze unterbindet, bzw nach einem Neustart die alte wiederherstellt. Brix.
-
Hallo Wolfgang, ist mir schon klar, finde nur die ****en usereinstellungen nicht.... :suspect: Brix.
-
Problem seit Install. von SP1 unter W2k3
BRIX antwortete auf ein Thema von Andreas1904 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Andreas1904, ich habe das SP1 wieder runtergeschmissen. Seit dem klappt alles wieder! Updates manuell auswählen und installieren. Ist halt so, bei manchen klappt es, bei anderen wieder nicht... :( Brix. -
Hi @ll, heute ist wieder so ein Tag da möchte man schnell weglaufen..... Folgendes problem soll ich noch lösen, Per VPN auf ein Netzwerk der Nebenstelle zugreifen, klappt sehr gut! Probleme habe ich mit einer Maschine! WinXP Prof SP2 läst mich nicht per Remote drauf. Habe alle Einstellungen soweit bekannt überprüft! Keine Unstimmigkeiten gegenüber den anderen Maschinen, die sich auch problemlos anpingen lassen, gefunden. Netzwerkverbindungen, Benutzer, Domänenmitgliedschaft kontrolliert! Wo könnte ich ggf. noch nachsehen? Cu Brix.
-
Auf XP nichts gefunden... :mad: cu brix
-
Hi @ll, ganz kurz eine Frage zur Startseite im IE. Wo kann ich die Startseite im XP so einstellen, dass die Startseite im IE nicht von den usern geändert werden kann, bzw. wenn diese die Änderung über die Internetoptionen ändern, sich die Einstellung bei Neustart wieder auf den Ursprung zurückstellen? Danke Brix.
-
Hi @ll, also, des Lösungs Kern für den DC: Eine Datenbanktabelle von der FritzFax Software war zerschossen. Drum hat der Ken immer versucht das fritzFax zu erreichen. Fazit: Der hat den rechner volle Pulle überlastet. :suspect: Nach Überlegung mit der AVM Hotline haben wir einen neuen Ordner für den Anrufbeantworter und das Fax angelegt. Siehe da, alles wieder im grünen Bereich. Jetzt ist nur noch das Problem mit dem langsamen User, egal auf welcher Maschine der sich anmeldet, es braucht ewig lange bis etwas geschieht. Aber nur bei diesem User! Selbst bei Adminrechten funktioniert es nicht! Danke an alle Helfer bis jetzt! cu Brix.
-
Hi, Ich mache mal einen Screenshot den Ihr unter dieser Seite per PDF abrufen könnt. Bei der Systemleistung würde es im Krankenhaus lauten: Patient tot.. da null Linie... :D Ich glaube ich muss diese Kiste wegschmeissen... Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben... :mad: Wieder mehrarbeit wo man gar keine Zeit hat... cu brix. PS: Danke für die Hilfe!
-
Sorry Leutz, war die letzten Tage mit Arbeit überhäuft. Jetzt aber wieder zum Problem: Ich habe beiläufig festgestellt, dass auf dem DC ?!? die Prozessorauslastung nur noch 100 Prozent ist ?!? :suspect: Ich kann zwar drau arbeiten, aber ich denke das da das Problem liegt. Aber warum läuft der auf 100% Verstehe ich nicht, da ich weder Fehlermeldungen bekomme, noch irgendwelche Programme drau laufen..... Und es ist doch auch ein Pentium Celeron 2,5 GHz --> Win2003 SmalBusiness Server :suspect: :suspect: :suspect: Der Flaschenhals entpuppt sich als Flaschengeist... :D Spass bei seite, warum läuft der bei 100% Ich versteh gerade mal gar nichts... cu und gute n8t Brix.
-
Hallo mirki, steht alles in den vorherigen Posts... ;) @servercluster Werde das morgen mal ausprobieren! cu Brix
-
Ereignisprotokoll keine Fehler! class c lan! dhcp ist im Einsatz. Soweit ich das überblicken kann, ist alles in Ordnung. Bei Überprüfung haben alle PCs die gewünschte IP. @Hr_Rossi werde die Progs mal probieren. --> Habe jetzt mal etwas localisiert: Also, bei einem User ist es besonders schlimm. Wenn dieser auf der localen MAschine arbeitet, ist alles in Ordnung. Wenn dieser auf dem terminalserver arbeitet, braucht er, nur um das Programm Outlook Express zu starten, mindestens 10 Minuten. Wobei die Systemleistung (CPU) überhaupt nicht ausgelastet ist... :suspect: Was ist das? cu Brix.
-
Das weiss ich nicht, nenn mir einen guten... @Hr_Rossi alle gleich... cu brix
-
@Hr_Rossi Programme lassen sich nicht mehr so schnell öffnen, fangen an zu hängen und können nur über Strg-Alt-Entf beendet werden. Vor allem passiert das auf dem Terminalserver. Ich habe diesen komplett zerbröselt, aber keine Fehleinstellungen festgestellt. Von einigen PCs aus ist es dann wieder eine Zeitlang normal, und andere spinnen... :suspect: @lefg Natürlich kann es ein Virus/Wurm sein, aber ich denke das alles mit Bitdefender gut abgesichert ist. Die Server werden regelmäßig geupdatet und die WS machen dieses beim Starten. Zusätzlich ist auf dem DC noch der ISA installiert, so dass alles was ins Internet will über diesen gehen muss. Vor dem DC ist eine D-Link DFL700 geschaltet. Wenn Wurm dann nur über Mail! Aber finden tue ich nichts. Spasseshalber habe ich über den Terminalserver und den Fileserver mal den Houscall von TrendMicro drüberlaufen lassen, aber er hat auch nichts gefunden. Sehr merkwürdig... "Ein Geist im Netzwerk" :cool: :cool: :cool: cu brix
-
Hallo, mein Problem ist, dass das Netzwerk von Tag zu Tag immer langsamer wird. Ich habe schon mehrere Sachen ausprobiert, wie z.B. alle Speicher(Temp usw.) gelöscht, Komponenten ausgetauscht usw., Defragmentiert, aber es hilft nichts, irgendetwas bremst da gewaltig. Aufbau ist: 1 DC 1 FS 1 TS 15 WS 2 Laptop An der Hardware kann es meiner Meinung nicht liegen, da diese wie folgt aussieht: DC Pentium Celeron 2,5 GHz --> Win2003 SmalBusiness Server FS Pentium III 700 MHz --> WIN2000 Server Standard TS Pentium IV 3,6 GHz --> WIN2003 Standard Server WS von Pentium III 700 MHz bis Pentium IV 3,6 GHz (Chef... :D ) alle Win XP Prof. SP2 Keine Ahnung wo das dran liegen könnte.... :mad: Fehler in der Ereignisanzeige = Negativ cu Brix
-
Hi @ll, was ist die effektive Methode um herauszufinden, wo der Flaschenhals im Netzwerk steckt? Wie macht Ihr das? cu Brix
-
hi, ja habe ich versucht. geht auch nicht. jetzt habe ich erstmal defragmentiert und bin gerade dabei den server runterzufahren. mal sehen was passiert wenn ich ihn gleich wieder anstelle... cu brix
-
@dasUrmel Eigentlich sollte erst im kommenden Frühjahr der Server getauscht werden, wenn es aber nicht anders geht, muss das wohl vorher der Fall sein. Es liegen keine Daten drauf, die kommen vom Fileserver, also ist es nicht ganz so schlimm, wenn er nicht mehr gehen sollte. @overlord Bin gerade dabei dieses zu machen, wird sich das dann mit der Datei im Papierkorb erledigt haben? cu brix.