Jump to content

BRIX

Members
  • Gesamte Inhalte

    485
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BRIX

  1. Hi @ll, folgendes Problem habe ich zur Zeit auf dem TS. TS: Win2003 Standard PentiumIII 2,2 GHz 768 MB RAM User die drauf zugreifen: 3 Stück Virenscanner von TrendMicro Irgendwie kommt mir der TS zur Zeit ziemlich langsamn vor. Es werden darauf nur ein paar Office Dokumente bearbeitet, sowie Zugriff auf Internet. Mal abgesehen dass es ein PIII ist, müsste das ausreichen. (Es hat ja die ganze Zeit gereicht) Nun ist er langsam und ich dachte an einen Virus. Virenscanner drüber mit allen verfügbaren Updates: Wird ständig überprüft! : keine Infektion gefunden. Woran kann es liegen, --> habe daraufhin alle überflüssigen Dateien gelöscht. (TEMP usw.) Immer noch langsam! Dann den Papierkorb gelöscht und festgestellt, dass eine ZIP Datei (epson18663eu.zip) sich nicht aus dem Papierkorb entfernen lässt! Wie muss ich vorgehen, das die Datei gelöscht wird? Woran kann es noch liegen das der Rechner so langsam ist? cu Brix. PS: Fehlermeldung beim löschen: Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder der Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.
  2. ich auch, ich auch, ich auch, BITTE :cool: Mal an: Mail an mich Danke, Brix.
  3. Hi @ll, wer kann mir mal einen vernünftigen Hersteller von Software nennen, die folgendes können muss: a) Kunden anlegen b) Lieferanten anlegen c) Artikel anlegen d) Rechnungen, Mahnungen, Lieferscheine drucken und dass mit evt eigenen Formularen e) evt. Schnittstelle für gängige Buchführungsprogramme Bitte nicht SAGE, der Chef zahlt nicht für 0190 Nummern. Danke Brix.
  4. BRIX

    Backup Software?

    Thx, habe mir von den hier genannten mal Infomaterial angefordert... :D Danke! Brix.
  5. BRIX

    Backup Software?

    Hallo @ll, welche Backup Software kann man mir empfehlen? Ist die Veritas immer noch gut, oder gibt es mittlerweile bessere? Danke Brix.
  6. BRIX

    Fehler Outlook oder PC?

    Problem erledigt! SP1 wieder deeinstalliert, jetzt funktioniert wieder alles! Brix. :cool:
  7. BRIX

    Fehler Outlook oder PC?

    Hallo Olaf, ja, Office 2003 ist installiert. Zur Maschine selber: Es ist ein TS mit Win2003 Server Standard SP1. Virenscanner ist aktuell, Überprüfung ergab keine Fehler. Outlook ist mit dem Exchange verbunden funktioniert auch alles wunderbar. Das Problem liegt einzig und allein an dem E-Mail Editor. Word öffnen kann ich und auch ganz normal mit arbeiten... Nur halt nicht mehr mit dem Outlook! Danke, Michael.
  8. BRIX

    Fehler Outlook oder PC?

    Sorry, hoffe dass ich ein Link setzen darf! Wenn ja, dann kann man die Fehlermeldung HIER einsehen. Gruß Brix
  9. BRIX

    Fehler Outlook oder PC?

    Hallo Olaf, Sorry, hatte vergessen die PDF Datei hochzuladen. Dort habe ich die Fehlermeldung im Original. :D Natürlich meinte ich, dass ich als Mail Editor im Outlook eigentlich Word angegeben habe, das Programm mir diesen aber nicht öffnet sondern eine Fehlermeldung (siehe PDF Datei) ausgibt. Hoffe das ist klar genug... ;) Gruß Michael.
  10. BRIX

    Fehler Outlook oder PC?

    Hallo @ll, brauche mal wieder Hilfe. Folgendes Problem habe ich seit heute morgen, obwohl ich Admin auf der Maschine und in der Domäne bin. Zur Maschine, es ist ein TS: (Win2003 Server SP1) In der Ereignisanzeige ist nichts vorhanden! Fehlermeldung (anliegende PDF Datei) beim Öffnen vom Editor (normalerweise Word) schaltet immer wieder in den Outlookeditor um. Selbst in den extras/optionen kann zwar der Maileditor eingestellt werden, aber akzeptieren tut er das nicht! Wer kennt evt gleiches Problem und hat eine Lösung... Danke schon im voraus, Brix.
  11. Hi, ich mach dass immer mit folgendem Tool: http://www.gslantern.com/mpm/ Früher "Schleppnetz" genannt. Wusste auch nicht, dass es jetzt etwas Reg-Gebühr kostet. Arbeitseinsatz für mich ist: Mehrere Netzwerke/Domainen mit einem Notebook, für z.B. beim Kunden einloggen. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen. Lg Brix
  12. jep, hatte nicht weitergelesen... :D :D :D Dennoch ist es zum heulen. Ich sehe es noch kommen, demnächst bekommst Du eine Abmahnung, weil ein Wort im Text geschützt ist... den Du geschrieben hast..... Armes Deutschland! Lg Brix
  13. 5200 EURO ... lächerlich... hier gehts um 100.000 EURO :D http://www.heise.de/newsticker/meldung/60527 ... Das Internet ist nicht mehr das was es mal war.... :( Lg Brix
  14. Hi Soso, ich hoffe ich hab Dich richtig verstanden! Alternativ zum ISA Server nehmen wir bei kleineren Netzwerken (bis 10 Usern) immer den Jana Server. Als kleiner Proxy Server funktioniert dieser hervorragend. OWA kann durch den Jana Server aufgerufen werden, ist doch sowieso eine Einstellungssache. Oder habe ich etwas falsch verstanden... :D Gruß Brix
  15. Hi @ll, es gibt für die Web Edition zwei mir bekannte Administrationstools. a) Plesk b) xunitconf Kennt jemand evt. noch andere? Lg Brix
  16. Es ist zum aus der Haut fahren.... :suspect: Hallo Ihr, folgendes Problem habe ich heute: Win 2003 Server Web Edition SP1, PIV 2,8 GHz, 1024 MB RAM MySQL installiert Zum Verwalten der Oberfläche für Kunden und Administrator das Programm X-Unitconf installiert. Dem Programm "Administratorrechte" [Anlage mit Administrator und dem Passwort] gegeben. (Steht so in der Anleitung) Nachdem ja wieder keiner etwas gemacht hat und keiner Schuld ist, versuche ich über diesen Weg eine Lösung zu finden... :rolleyes: Problem: Wenn ich über den Administrator User anlege, ist alles wunderbar, wenn ich über das Programm User anlege, bekomme ich immer die Meldung "Endkunden Anlegefehler". Der User wird zwar angelegt in den Datenbanken [MySQL], aber das Verzeichnis wird nicht auf den Platten erstellt. Obwohl es sich ja um den Administrator handelt. Habe daher ein bisschen in den Sicherheitsrichtlinien geschaut, aber keine Ungereimtheiten festgestellt. Meine Meinung ist, es handelt sich um ein rechteproblem trotz Administrator, aber wie löse ich dieses? Gruß Brix, der auf Antworten wartet.
  17. BRIX

    Mal was zum lachen

    Sorry... hatt ich glatt vergessen... :D :D :D :D :D
  18. BRIX

    Mal was zum lachen

    Hi @ll, lest mal was da abging... :D :D :D Das es soetwas überhaupt gibt... :D :D :D http://www.haustechnikdialog.de/forum.asp?thema=19886 Viel Spass Brix.
  19. Hi steven3310, im folgenden Link werden einzelheiten besprochen. Kannst ja mal schauen! http://www.php-faq.de/ch/ch-phpmyadmin.html ... auch MSSQL wird dort gut beschrieben. Bei Fragen, bin ab Dienstag wieder zu erreichen... ;) Lg Brix
  20. BRIX

    Outlook 2002

    Hi @ll, folgendes Problem: Welche Einstellung muss vorgenommen werden, um im Outlook2002 exe Dateien empfangen zu können? LG Brix
  21. Ganzes Netzwerk runtergefahren und alle Server und WSs neu gestartet! Jetzt geht es wieder! Keine Ahnung woran das gelegen hat. Lg Brix
  22. BRIX

    ja ja die möchte gern hacker ;-)

    Ich meine, das es ja Dau`s gibt, aber soetwas, kann es doch nicht geben.... Lg Brix
  23. Hi, ja dreissig CALs wobei ca 22 durch Clients in Beschlag genommen sind. Lg Brix
  24. BRIX

    Heikles Thema!

    @Damian geredet wird schon sehr viel. die sind jetzt in einem alter, wo das nicht allzu viel bringt. des weiteren müssten es alle eltern der vier machen, allerdings sind zwei elternteile ein bisschen merkwürdig! @BuzzeR zu 1) keylogger hört sich gut an, mal sehen was google da so alles ausspuckt ;) zu 2) kann ich bei dem einen elternpaar einrichten (ken3 oder so) allerdings bringt es nicht so viel wenn es nur bei einem elternpaar ist. zu 3) habe ich auch schon dran gedacht, werde da mal sehen was sich machen lässt. @DaniFilth finde ich genauso. ich kenne den chat noch aus einer zeit (1996/97/98) da konnte man sich noch einigermassen gut austauschen. es ist schwer da etwas dran zu machen! ... :( Lg Brix
  25. BS auf Server = WIN2003 Standard BS auf Clients = XP Prof. Keine Fehlermeldung, nur die, wenn der Client sich auf TS anmelden will! Danke für die Antwort!
×
×
  • Neu erstellen...