Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.073
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. Hallo, falsches Forum :) Grüße Rolf
  2. @tr0nic schon mal versucht eine einzelne Datei / Logfile wiederhergestellt? Grüße Rolf
  3. Hallo Vertigo, da Du gerade für die 70-643 lernst, würde ich sagen mach weiter. Aber jetzt nicht alle auf ein mal. Das wird sicher nix. Grüße Rolf
  4. Hallo Peter, hier findest Du alles zu Berechtigungen-> Berechtigungen: Hilfe zu Exchange*2010 . Im AD gibt es verschiedene Gruppen/Rollen dafür. Grüße Rolf
  5. Hallo vertigo, alles klar. Würdest auch empfehlen, oder? Habe nämlich die alten Ausgaben daheim. Grüße Rolf
  6. Hallo, wie schon gesagt/gelesen, RAM und Platte sind die wichtigsten Punkte. Alles andere ist zweitrangig. (Finde ich) Grüße Rolf
  7. *offtopic* Lernst Du mit der 2. Ausgabe? Grüße Rolf *endofftopic*
  8. Hallo, schaue nach dem Bundle, das die 2. Ausgabe beinhaltet! Dort geht es um das Thema 2008 R2, was in den Prüfungen Thema ist. --> http://www.microsoft-press.de/product.asp?cnt=product&id=ms-5994&lng=0&sid=f69bd0640a4084cdd06254301447f4a9 Zur Hardware: Ich habe ein Lenovo T510 mit Core i5, 8 GB RAM. Ich habe die Testversion von VMWare Workstation für 30 Tage benutzt, oder Virtual Box (free) von Oracle. Alle benötigte Software zum durchführen der Übungen kannst Du von Microsoft als Testversionen herunterladen. (Windows Server 180 Tage usw.). Damit konnte ich angenehm testen und üben. Viel Erfolg! Grüße Rolf
  9. Hallo zusammen, vielen Dank. Dann schaue ich mir mal das MS Press Buch an. Mit der Frage nach Exchange und SharePoint meinte ich auch, dass beide Produkte wohl irgendwann in ein neues verschmelzen, oder? Daher wird es sich sicher lohnen? Grüße Rolf
  10. Hallo, wollte mal fragen, ob man die 2 Auflage von der 70-643 und 70-647 kaufen sollte? (: Vielen Dank. Grüße Rolf
  11. Hallo, wollte mal fragen, ob einer damit Erfahrung hat und ein Buch empfehlen kann? Auch ob es in Bezug auf das immer mehr zusammenwachsen von Exchange und SharePoint für die Zukunft ein interesanter Punkt sein wird? Vielen Dank. Grüße Rolf
  12. Nicht im Spitzenfeld? (Ich persönlich finde es sehr gut ;) ) Ich dachte am Anfang meiner Ausbildung, dass ich mal mit 44K-46K einsteigen könnte. Da bin ich immer noch nicht ganz. Mein aktuelles Ziel wäre 48K-50K. Allerdings bin ich da sicherlich noch genug von Kollegen und anderen TOP AG entfernt. Aber ein guter erster Schritt, wobei ich denke, dass es für den AG rechnerisch zu viel sein wird pro Monat. (die Zeiten mit 300-500€ sind glaube ich vorbei, oder?) In den letzten Jahren dachte ich immer das ich eigentlich ganz i.O. verdiene. Diese sichtweise änderte sich in den letzten 1-2 Jahren. Es ist auch interessant zu sehen, wie es anderen in meiner Branche geht. Grüße Rolf
  13. Hallo, gibt es Meldungen am Server? (Ereignis, etc.) Es ist keine DAG, oder? Grüße Rolf
  14. Oh mein Gott! *schäm* Danke Wordo! An das hab ich gar nicht gedacht. Grüße Rolf
  15. Hallo, danke Dir. Haben aktuell 2 Contexte, die immer auf einer ASA laufen. Aktuell denke ich nicht, dass wir Active/Active fahren werden. Grüße Rolf
  16. Hallo liebes Forum, wir haben aktuell folgende Situation: Im RZ1 haben wir einen 6500er und im RZ2 ebenfalls (VSS). Aktuell befinden sich noch beide ASAs im RZ1. Failover über ein Cross-Over Kabel. Ziel: Die Secondary ASA im RZ2 betreiben. Hierzu müssen wir dann die Konfiguration in eine "Configuring LAN-Based Active/Active Failover" (Link: Cisco Security Appliance Command Line Configuration Guide, Version 7.2 - Configuring Failover* [Cisco ASA 5500 Series Adaptive Security Appliances] - Cisco Systems) umändern, oder sehen wir das falsch? Die späteren Ports für den Failover, bekommen dazu noch eine neue VLAN ID. Das sollte das Ganze dann abrunden. Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung? Auch in Bezug auf Stabilität und Zuverlässigkeit? Vielen Dank. Grüße Rolf
  17. Hallo Sonic. Hast Du die restlichen Ports noch gefunden? Grüße Rolf
  18. Alles klar, danke Norbert. Grüße Rolf
  19. Hallo zusammen, Entschuldigung erst mal, dass ich mich in dem Fachgespräch kurz beteilige. (Finde es aber sehr spannend) Erst eine Frage. Meint Ihr mit der PUR diese -> Microsoft Volume Licensing - Product Licensing Search Dann noch eine Frage zum Konstrukt: Werden die beiden SQL Server aktiv betrieben? Oder ist auch ein aktiv/passiv Szenario angedacht? Vielen Dank. Grüße Rolf
  20. Hallo zusammen, ist Exchange damit für die gesetzliche Anforderung bestätigt? Vielen Dank. Grüße Rolf
  21. Hallo, suche Bücher oder MOC's zu den oberen Prüfungen. Virtualization: 70-669 -> TS: Windows Server 2008 R2, Desktop Virtualization (Classroom Training: 10324A: Implementing and Managing Microsoft Desktop Virtualization (5 Days)) 70-693 -> Pro: Windows Server 2008 R2, Virtualization Administrator (Classroom Training: 50273B: Planning and Designing Microsoft Virtualization Solutions (5 Days)) Exchange: 70-663 -> Pro: Designing and Deploying Messaging Solutions with Microsoft Exchange Server 2010 Vielen Dank. Grüße Rolf
  22. Hat jemand Erfahrungen mit dem E-Learning? https://www.microsoftelearning.com/eLearning/collection.aspx?guid=099639F5-C7D8-409D-B4DF-CC3B57CD99B3 Sind diese einem Kurs ähnlich? Bieten Sie viele wichtige Informationen? Bieten Sie Ideen für Übungen an (ähnlich den MS Press BÜchern)? etc. Grüße Rolf
  23. Hallo. Ich hätte SP1 mit einem Rollup gesagt. Aber hier passende Links: Exchange Server Build Numbers and Release Dates Build numbers and release dates for Exchange Server Grüße Rolf
  24. Hallo, was sind denn deine Quellen? Grüße Rolf
  25. Mir geht es dann darum, welche Unterlagen Ihr hier heranzieht. Grüße
×
×
  • Neu erstellen...