Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.083
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. v-rtc

    ESXi OS Bereitstellung

    Ja, zuerst Windows installiert mit Patchen, danach geklont+sysprep, dann Exchange installiert. Will hier aber nicht das Thema "stehlen". Grüße Rolf
  2. Hab vor kurzem diese gemacht, waren nur Fragen dabei. Viel Erfolg. Zum anderen, aktuell sind mir solche Prüfungen noch nicht untergekommen. Kann mir aber Vorstellen, dass Microsoft die Prüfungen, in welchem Umfang auch immer, schwieriger gestalten werden. (So der O-Ton eines Webcasts) Grüße Rolf
  3. Dann wäre natürlich so eine Vorbereitung ein "Fuß in der Türe". Sofern die Basics nicht vorhanden sind, schaden diese sicher nie. Grüße Rolf
  4. v-rtc

    ESXi OS Bereitstellung

    Hallo, danke für die Info. Soweit auch logisch ;). Allerdings hatte ich in meiner Testumgebung Probleme mit den Exchange Servern dadurch. Deshalb die Nachfrage. Grüße Rolf
  5. Sowas finde ich persönlich klasse und sehr wichtig, auch wenn die Probleme dort tiefer sitzen. Ich denke bei so einer Arbeit wirst Du mit Office und Windows 7 gut liegen. Bist Du in der IT tätig? Betreust Du den Exchange Server? Zudem würde ich sagen, wenn Dich SharePoint interessiert, Du gerne lernst und Zeit hast, warum dann nicht später das Buch durcharbeiten? (Aber auf die Voraussetzungen achten, die sollte man kennen(lernen)) Ich habe auch für Prüfungen gerlernt die im Arbeitsleben aktuell nicht gefordert sind, aber mich persönlich sehr interresierten. Grüße Rolf
  6. Hallo blueprint, meine Frage wäre, was ist dein späteres Ziel? Denn wenn ich Dich richtig verstanden habe, arbeitest Du im Moment nicht hauptberuflich damit, oder? Grüße Rolf
  7. Hallo, werden am Wochenende die Gäste beenden und danach den Host neu starten. Danach die Logs mal an VMWare senden. Sobald ich was neues weiß, gebe ich Euch bescheid. Grüße Rolf
  8. Neuigkeiten? Grüße Rolf
  9. v-rtc

    VMWare Data Recovery 2.0

    Hallo tcpip, der Kollege hat die Sicherung wie folgt eingerichtet: 1. 22:00 - 23:59 Uhr 2. 00:00 - 01:59 Uhr 3. 02:00 - 08:00 Uhr jeweils unterschiedliche Gäste. Die Integritätsprüfung läuft nun, nachdem nun der SnapShot wirklich zum löschen markiert wurde. Nun hoffe ich, dass dieser nachher weg ist. Grüße Rolf
  10. v-rtc

    ESXi OS Bereitstellung

    @tcpip Sysprep sollte dann aber vor dem kopieren laufen, oder bin ich da falsch informiert? @Matze1708 Ja, dazu braucht man eine Lizenz = Kosten. Grüße Rolf
  11. Sorry, meinte auf der ILOM Console tut sich auch nichts mehr. Nach der Benutzereingabe war Schluss. Grüße
  12. Hallo Kweldulf, per SSH und per ILOM kommen wir nicht mehr auf den Server. Auch im VCenter ist nun alles "grau" hinterlegt, so dass kein drankommen mehr möglich ist. Ein ausgeschalteter Gast konnten wir migrieren, allerdings werden Remote ausgeschaltete VMs nicht mehr erkannt. Der VMWare Support sagte dann: "Host neu starten". Danke. Grüße Rolf
  13. v-rtc

    VMWare Data Recovery 2.0

    So mal ein Update. Seit einigen Tagen bringt die Integritätsprüfung Fehler. Dies liegt an einem beschädigten Restore Punkt. Diese wurde nun zum löschen markiert. Kommt so etwas öfters vor? Grüße Rolf
  14. Hallo, Call bei VMWare ist offen. Edit: Müssen leider den Host neu starten. Grüße Rolf
  15. Wie sieht es bei Eurem Projekt aus? *Interesse* Grüße Rolf
  16. Hallo zusammen, wir haben ein VSphere 4 Umgebung mit 1 VCenter und 6 Hosts im Cluster (Enterprise Lizenz). Ein Host reagiert nun nicht mehr und wird somit im VCenter "grau". Ping ist erfolgreich, eine Verbindung über SSH oder Console ist nicht mehr möglich. Die Gäste sind alle aktiv und laufen korrekt. Hattet Ihr schon so eine Situation? Gibt es Möglichkeiten die Gäste auf die anderen Hosts zu migrieren, ohne den Host neu zu starten? Live-Migration schlägt fehl, da er nicht korrekt mit dem Host kommunizieren kann. Vielen Dank. Grüße Rolf
  17. Hallo, ich persönlich glaube nicht, dass Windows 8 so schnell als Examen geben wird Microsoft Learning | Latest News and Announcements from Microsoft Learning . Vielleicht kann aber Necron oder andere Member mehr darüber sagen. Daher würde ICH diese Prüfungen machen und später evtl. ein Upgrade. Je nachdem wie deine Pläne für die Zukunft aussehen, gibt es sicher noch viele Firmen die XP haben ;-) oder erst kurz vor Win7 stehen. Am Ende entscheidest aber Du alleine. Grüße Rolf
  18. Kannst Du das mal verifizieren? :) Danke
  19. Das macht nix, ich auch ;) . Ist dass der Domänen-Admin oder der lokale Administrator des Exchange-Servers? Grüße Rolf
  20. Hallo. Falls einer nicht genügend Leistung für die VMs hat, es gibt im TechNet auch ein Virtual Lab für den Exchange. (Leider zu spät gesehen) Viel Erfolg. Grüße Rolf
  21. Hi Tr0nic, das ist interessant. Hast Du noch andere Server mit dem Sicherungs Feature? Evtl. das Feature mal deinstalliert und dann wieder installiert? Vielleicht hat noch ein anderer eine Idee? Grüße Rolf
  22. Hallo tr0nic, kannst Du noch Details zu deiner Umgebung nennen? Funktioniert generell ein Backup/Recover eines Ordners (Bsp.: C:\Windows\Temp) ? Danke. Grüße Rolf
  23. Hallo tr0nic, habe gestern Nacht kurz meinen Test Exchange gesichert und danach den Restore gemacht. Dauerte auf meinem Laptop ca. 20 Min. (: Deine Sicherung fertig? Grüße Rolf
  24. Hallo tr0nic, hattest Du Erfolg? Grüße Rolf
  25. Was habt Ihr denn für eine Idee? Deinstallieren? Waren die Datenbanknamen vom 2ten Exchange identisch mit dem 1ten? Grüße Rolf
×
×
  • Neu erstellen...