-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Domäne und Vertrauensstellung....
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Reality in: Windows Server Forum
Immer noch keine Aussage zu Forests. Ausserdem können Verteilergruppen keine Permissions zugewiesen werden, die sind nur als email Verteiler gedacht, daher auch ein anderer Name als Sicherheitsgruppe. Warum nicht diese :rolleyes: grizzly999 -
Remotezugriff auf "Geplante Tasks" eines anderen Rechners
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.45er in: Windows Forum — Allgemein
At.exe ist da IMHO nicht besonders toll geeignet :( Abgesehen davon, dass man als Domänen-Admin über die Netzwerkumgebung auf den Rechnern die Geplanten Tasks als Freigabe wunderbar sehen kann, ist das Tool schtasks besonders für solche Aufgaben geeignet: http://www.microsoft.com/windowsxp/home/using/productdoc/en/default.asp?url=/windowsxp/home/using/productdoc/en/schtasks.asp Allerdings erst ab XP integriert ;) grizzly999 -
Domäne und Vertrauensstellung....
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Reality in: Windows Server Forum
Ich habe mal nur den Anfang gelesen und nicht alle Beiträge im Thread, ist unüblich für mich, aber da ist von Anfang an einiges unklar und völlig unklar: Über Forests und die arten der Vertrauensstellungen hast du gar nicht ausgesagt. Von daher schon mal keine Ausage möglich. Das kannst du nicht geatn haben, technisch absolut unmöglich! Und dann lese ich gerade das hier noch quer: Zitat: DeLiRiUm Das gilt innerhealb eines Forest. bei mehr als einem Forest nicht. Wie schon erwähnt, das Thema Forest ist hier völlig unterblieben, von daher :suspect: grizzly999 -
Mindestbandbreite Active Directory
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DeLiRiUm in: Active Directory Forum
Naja diese Zahlen sind eigentlich "veraltet". Schon bei 2000 wurden in renomierten Kreisen andere Zahlen genannt, seit 2003 sagt auch Microsoft offiziell: mind. LAN-Geschwindigkeit, also >=10 MBit/s. grizzly999 -
Das kann man bei Microsoft nachlesen, und das steht: es ist untersagt! Und wenn du es nach eigener Angaben nicht weisst, dann unterlasse doch bitte einfach solche Ratschläge zu Lizenzverstössen, bis du es nachgeschaut hast. Danke :wink2: grizzly999
-
W2k Pro Benutzer per script in die Admin Gruppe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wblasius in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das schon, aber ich meinte, ob die Globale Gruppe, die über eingeschränkte Gruppen in die Globale soll, sich dann in einer trusted Domain befindet, das ist egal. Aus dieser Sichtweise war meine Aussage gemeint, egal wo sich das Computerkonto befindet (egal ob in der Domain wo die globale Gruppe ist, oder ob in der trusting Domain). Dass die GPO in der Domäne gemacht wird, wo sich das Computerkonto befindet, davon bin ich selbstredend ausgegangen ;) Aber jetzt geht's ja wie gewünscht :) grizzly999 -
RAS über W2k Professional
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Malinero in: Windows Forum — LAN & WAN
Wer sagt denn sowas. Eingehende RAS-Verbindungen sind schon seit mind. NT 4.0 auf der Workstation möglich, sogar mit Rückruf :suspect: Vielleicht solltest du nochmals deine Bücher 70-218 und 70-216 wälzen :D grizzly999 -
Sitzungen automatisch trennen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von casi60 in: Windows Forum — LAN & WAN
Eine Workstation per irgendwas Queek auszuhebeln, dass er mehr als 10 Verbindungen zulässt, entspricht nicht den Bestimmungen der EULA oder des Vertrages. Das wird hier nicht supportet: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 Thread geschlossen, solange mir keine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein offizielles Statement von Microsoft vorliegt! grizzly999 -
ADS Rechte um Attribute zu Ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Hatschi in: Windows Forum — Allgemein
Er sollte mind. auf die Attribute die Berechtigung haben, die er ändern können soll. Wenn's alle sind, dann am besten auf das ganze Objekt. Oder habe ich da was falsch verstanden? So was gibts (in Systemgruppen ist er aber immer drin) :suspect: Und wenn ja, wozu soll das sein? grizzly999 -
Windows 2003 MOC - Unterlagen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Oliver-kiel in: Windows Forum — Allgemein
also: erstens kann man die MOC-ordner nicht bei Microsoft kaufen, sondern man bekommt sie NUR bei einem CPLS in Verbindung mit einem gebuchten MOC-Kurs. Zweitens steht vom Prinzip her dasselbe drin, aber im Detail unterscheiden sie sich dennoch, auch teilweise inhaltlich. Drittens: Sind die MOC-Ordner aus meiner Sicht wirklich nur in verbindung mit dem Kurs tauglich, ansonsten nicht so sehr, alleine schon die Übungen sind exakt auf den Kursraum ausgerichtet und so zu Hause nicht nachstellbar. Außerdem sind sie so ausgelgt, dass die Inhalte vom Trainer moderiert werden, die Bilder sind die den Kurs begleitenden PPT-Folien. Alles in allem: zum selber Lernen sind die grünen MS-Press Bücher wesentlich besser geeignet und kosten nur ein Drittel ;) grizzly999 -
Sorry, mir ist völlig unklar, was wer wann in diesem Szenario sein soll(te). SBS, oder doch kein SBS, mit oder ohne Exchange Der SBS jedenfals muss immer der erste Dc in seiner Domäne sein, weitere Domänen gibt es in diesem Forest dann nicht, Vertrauensstellungen auch nicht. grizzly999
-
Warum priv. IP-Adressen?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wurstman in: Windows Forum — LAN & WAN
Weiter oben hattest du geschrieben, dass solche Adressen wie jetzt in deinem Beispiel nicht über das Internet erreichbar sind. Damit hattest du vollkommen recht, weshalb dein Bespiel auch nicht funktionieren würde. Da müsste man zusätzlich NAT machen. Allerdings würde dein Zusatz (Zitat: Wobei Deine Adresse ( in Deinem Netz ) gleichlautend mit seiner Adresse ( in seinem Netz ) sein kann) selbst mit NAT nicht gehen würde ;) grizzly999 -
Verkaufe meine MOC`s
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BlueShadow-Hans in: Testsoftware & Bücher
Ich war schneller :p Außerdem verschiebe ich den mal zu Testsoftware und Bücher ;) -
Verkaufe meine MOC`s
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BlueShadow-Hans in: Testsoftware & Bücher
Bei Fragen und Angeboten bitte direkt an blueshadow-hans wenden grizzly999 -
Domänenname ändern bei Windiws 2003 / Exchange
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Disaster in: MS Exchange Forum
rendom in einer Domäne mit Exchange ist ein glasklares: No No No NO grizzly999 -
1. DC auf neuen Server verlagern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von morpheus in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein grizzly999 -
Welche Prüfungen brauch ich für MCSE2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chäfer in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nicht bei Microsoft. Du kannst aber bei verschiedenen großen Schulungsanbietern im Internet auf deren HP schauen grizzly999 -
Microsoft Knowledge Base
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lacrimosa99 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkomen im Board :) Nein, das geht nicht, aber du kannst ein TechNet-Abo bei Microsoft bestellen, da bekommst du die komplette KB jeden Monat auf CD geliefert ;) grizzly999 -
ISA 2004 / published web port 80 partiell "verstecken"?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rittersporn in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Nein, das ist nicht möglich. grizzly999 -
Fragen zu 70-290 im Selfstudy Kit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sinnmensch in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Schon die Boardsuche ausprobiert :) grizzly999 -
Port 137 ist für die NetBIOS-Namensauflösung per Broadcast oder WINS (so man einen im netzwerk hat). Ohne diesen Port offen oder auch bei deaktivertem NetBIOS geht keine NetBIOS-Namensauflösung mehr für diesen Rechner. wenn du den Port nicht aufhaben willst, dann musst du die Namensauflösung über einen sauber dunktionierenden DNS machen (sofern vorhanden), oder über IP-Adressen. Ist halt wie beim Autofahren: kein Benzin, dann nix fahre Memphis. grizzly999
-
Um genau zu sein: 139 oder 445 ;) alexf hat wahrscheinlich den SRC-Port angeschaut, das ist in der Regel ein HighPort grizzly999
-
unbeaufsichtigte Installation mit UDF-Datei
grizzly999 antwortete auf ein Thema von frentic in: Windows Forum — Allgemein
bei einer Installation von CD gibt es keine UDF-Datei-Möglichkeit). Dafür ist diese Lösung auch nicht vorgesehen, sondern für eine Installation übers Netzwerk. Bei der CD-Installation kann man stattdessen auf einer Diskette eine winnt.sif benutzen. grizzly999 -
DNS-Server in Domain synchronisieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hsi in: Windows Server Forum
Wenn man die Zone Active Directory integriert macht, wird diese mit dem AD zusammen repliziert. Ansonsten kannst du ihn auch zum sekundären DNS machen, dann replizeirt er die zone ja auch. grizzly999 -
Servergespeicherte Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von buegi in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Registry Berechtigungen werden auf den Computern in die lokale Registry übernommen, auf die die Gruppenrichtlinie wirkt. wenn also in einer OU 10 Computer sind, und eine Richtlinie mit solchen einstellungen an diese OU verlinnkt wird, dann werden die Berechtigungen in die Registry dieser 10 Computer geschrieben. grizzly999