-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Sicherheitsrichtlinien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Cerberus70 in: Windows Forum — Allgemein
Du sprichst nicht von einer Domäne, sondern von lokalen Benutzern? UNter Computer-Konfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Kontorichtlinien\Kennwortrichtlinien grizzly999 -
Gelöschter Benutzer kann sich an Domäne anmelden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von it-chris in: Windows Server Forum
Dann habe ich eine lokale Anmeldung mithilfe der cached credentials geschafft, aber keinerlei authorisierten Zugriff auf Netzwerkresourcen. Und das Anmelden mit den cached credentials lässt sich einfach abschalten, entweder per GPO oder indem man das lokale Profil weglöscht. Aber das alles ist ja hier nicht der Fall. Es wird so sein, wie schon angesprochen, wenn die DCs sich nicht replizieren, dass das Konto nur auf einem DC gelöscht ist. Allerdings bleibt die Frage, wenn die sich nicht replizieren, weil sie nicht können (und der Himmel und der Admin allein wissen, wieso das so konfiguriert ist :rolleyes: ), welchen DC und warum erhält der Client zur Anmeldebestätigung grizzly999 grizzly999 -
Gruppenrichtlinie auf deutsch
grizzly999 antwortete auf ein Thema von khhess in: Active Directory Forum
Hi und willkommen im Board :) Man kann auch einfach die ADM-Dateien aus dem %systemroot%\inf eines deutschen 2003 Server dorthin kopieren, so man einen hat. Bei bereits erstellten GPOs muss man die ADMs im GPO-Ordner tauschen., aber ich weiss nicht, ob man dann die Einstellungen neu setzen muss. Das wäre zu prüfen. Neue GPOs wären dann aber in deutsch. Die SP-Version sollte übereinstimmen, SP1 hat einige zusätzliche GPOs gebracht. grizzly999 -
Und den sollen wir hier klären :suspect: Weisst du wieviele CDs da inzwischen drin sind? Mir reicht bei weitem ein Koffer nicht mehr aus. Ich werde die nicht zählen, vielleicht tut's jemand anders grizzly999
-
Das bietet IIRC das FSMT an oder teilweise die Dritthersteller-Tools grizzly999
-
AD Emailaddi und Telefonnummer auslesen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von llaprosper in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, an den dsget noch - disabled einfügen (siehe auch Onlinehilfe für dsget) grizzly999 -
Probleme Netzwerkumgebung <-> RAS ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hubivo in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, der Empfehlung nach auf jeden Fall, zumindest was das Browsing angeht. Und den Einsatz von WINS würde ich auch anraten, wenn die Netzwerkumgebung eine so große Rolle spielt (auch für diverse Applikationen und Dienste). Und den separaten RAS dann per RegKey vom MasterBrowser-werden abhalten ;) grizzly999 -
Fehler 5719 Netlogon / DCDiag bringt FSMO Problem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Server Forum
Was hat WINS, LMHOSTS oder HOSTS mit FSMO-Rollen zu tun? -
Probleme Netzwerkumgebung <-> RAS ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hubivo in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich vermisse den WINS-Server in der Liste. Da du allein schon durch den RAS-Zugang ein segmentiertes Netzwerk hast, solltest du WINS für alle Rechner nutzen, damit die Netzwerkumgebung korrekt aufgebaut wird. Dann sollte der Hauptsuchdienst nicht mehrere Netzwrkkarten haben, sonst gibt es Probleme mit der netzwerkumgebung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q188305 Der DC mit der PDC-Emulatorrolle sollte auch nur eine Netzwerkkarte haben (gleicher Link wie oben) Daher Multihomed Server, wie den RAS-Server auf jeden Fall per RegKey davon abhalten, Master Browser zu werden, beschrieben hier (ganz unten im Artikel): http://support.microsoft.com/kb/191611/EN-US/ grizzly999 -
SQL Server - Nutzt nur 1 Prozessor
grizzly999 antwortete auf ein Thema von AlexD1979 in: MS SQL Server Forum
Die SE kann 4 Prozessoren nutzen: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/architec/8_ar_ts_8dbn.asp grizzly999 -
Da gibt es meherere Möglichkeiten: - Sichern und weiderherstellen (ntbackup) - xcopy mit Paramter (/o wars glaube ich) - robocopy - FSMT Tool von Microsoft (eher oversized) - Dritthersteller Tools wie securecopy etc. Schlage Möglichkeit 1-3 vor ;) grizzly999
-
lokaler Admin -> System "vergisst" Passwort ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von hubivo in: Windows Forum — Allgemein
Also der Rechner verliert weder ein Benutzer-Kennwort, noch ändert er dies selbständig. Also muss irgendwer oder -was das getan haben. eine weitere mögliche Erklärung: das lokale Administratorkonto wurde umbenannt (von irgendwem oder einer Richtlinie) und ein anderes Konto wurde in "Adminstrator umbenannt". Und als Domänen-Admin solltest du auch lokal Kennwörter zurücksetzen können, außer du bist dort auf dem PC kein Admin. Hast du das geprüft (nachschauen in der loaklen Adminstratorengruppe, ob die Domänen-Admins da noch Mitglied sind). grizzly999 -
AD Emailaddi und Telefonnummer auslesen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von llaprosper in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann ich im Moment leider nicht sagen, ist bei mir nämlich nicht so grizzly999 -
Hardware sicher entfernen...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Allgemein
Das Symbol für das sichere Entfernen von Hardware solte sich - sofern eine solche Hardware vorhanden -rechts unten im Systray befinden(ein kleine Platte mit grünem Pfeil) grizzly999 -
Alternative zu Pcvisit ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dito970 in: Windows Forum — LAN & WAN
.... vermutlich, dass das teil über Port 80 kommuniziert, und der Geschäftspartner, so er hinter einer Firewall saß, eingehend auch den Port 80 in seiner Firewall geöffnet hatte. grizzly999 -
VPN mit W2k3 Server einrichten aber wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Evolution100 in: Windows Forum — LAN & WAN
Genau, er kann ja auf den Zertifikatsspeicher des Benutzers nicht zugreifen, wenn dieser noch nicht authentifiziert ist . Ausnahme: EAP-TLS mit 802.1x bei WLAN mit RADIUS, da meldet er den User wohl mit den cached credentials an, um das Zertifikat rauszuholen. grizzly999 -
Alternative zu Pcvisit ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dito970 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, aber bei pcvisit auch. grizzly999 -
Alternative zu Pcvisit ...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dito970 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen an Board Das verstehe ich nicht: Wenn da eine Firewall ist muss man immer was einstellen. nachdem man den entsprechenden Port freigegeben hat grizzly999 -
Wie sieht die Software in der Prüfung 70-216 aus ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Overkill in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Wie meinst du das mit der Software? Ich kann dir aber sagen, dass nicht die Fragen aus den MS-Press Büchern drankommen :D grizzly999 -
Gelöschter Benutzer kann sich an Domäne anmelden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von it-chris in: Windows Server Forum
Hallo und Willkommen im Board Hast du mehrere DCs oder gar Standorte? grizzly999 -
Redundanter Exchange Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von PathFinder in: MS Exchange Forum
Gemacht habe ich es nur mit einer EE, aber gegen das, was du gelesen hast, spricht alles, was ich auf die Schnelle bei Microsoft finde: http://www.microsoft.com/exchange/evaluation/overview/default.mspx http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/exchange/DE/Guides/Ex2k3DepGuide/9f5b91cd-d7c2-409d-81a0-033a23e1faee.mspx?mfr=true Wichtig: Exchange Server 2003 Standard Edition unterstützt kein Clustering. Clustering wird ebenfalls nicht von Windows 2000 Server und Windows Server 2003 unterstützt. (plus grafische Tabelle) http://www.msexchangeforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=19 usw. grizzly999 -
Redundanter Exchange Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von PathFinder in: MS Exchange Forum
Man braucht die Enterprise Edition. Vom drunter liegenden 2003 Server auch die Enterprise Edition grizzly999 -
Dann hat er die Zone bereits. Du hattest weiter oben auch geschrieben, er hätte eine Forward und eine Reverse Lookup Zone. Welche hast du nicht geschrieben a8ich nehme an, die von firma.de), egal, lösche beide. Dann kannst du eine sekundäre Zone für Firma.de anlegen und dabei den DC als Master-DNS angeben. Für die Reverse Lookup Zone machst du es genauso. Frage zwischenrein: Ist denn da eine Firewall dazwischen? grizzly999
-
VPN mit W2k3 Server einrichten aber wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Evolution100 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie "Bei der Anmeldung"? grizzly999 -
Wiederherstellungspunkte via AD regelmässig erstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von AnGa in: Windows Forum — Allgemein
Darum sagte ich es ja ;) http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/plan/faqsrwxp.mspx Diese alle 24h erstellten Prüfpunkte sind dann im Kalender als "Systemprüfpunkt" zu finden Über die WMI Schnittstelle kann man Restore Points auch manuell erstellen: http://support.microsoft.com/kb/295299/en-us grizzly999