
blackbox
Members-
Gesamte Inhalte
1.078 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blackbox
-
ACL 3750 FTP erlauben
blackbox antwortete auf ein Thema von -= Brummbär =- in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, der Layer3 sollte eigentlich nur ganz einfache Regeln bearbeiten (Halte ich auch für Sinnvoll) - aber warum schreibst du das die FTP Regel nicht geht ? -
Sag mal - tschuldigung - aber das steht alles in dem Link drin.
-
Jau - somit hast du die 6.2 drauf. Dann brauchst du die np6.2 - die musst du den in das TFTP Verzeichnis bei dir auf dem Rechner legen, damit du von der FW drauf zugreifen kannst.
-
da muss noch mehr kommen - das ist nur das "ROM" - nicht die laufende - da kommt irgendwo das CIsco LOGO - dabei steht auch die Version.
-
Hallo, das siehst du wenn du die Firewall über das Serielle Kabel verbunden hast und das Terminal Programm eingerichtet hast. Dann die Firewall booten - dann sagt er es dir. Du muss mit dem TFTP auch nicht raus kommen - ist wie FTP nur ohne Benutzer/Passwort. Die Firewall greift dann auf den TFTP zu.
-
Hallo, wo ist dein Problem ? Wenn du Schritt für Schritt aus dem Link von mir oder Dexx (sind die selben) das ganze machst geht es - wie weit kommst du - an welchem Punkt scheiterst du ?
-
das muss so klappen - habe es mehrfach schon so gemacht, was für eine Software Release hast du drauf - bzw. wie weit kommst du ?
-
Hallo, der link den ich doch geschickt habe - ist doch eine "Step by Step" Doku ?!? - In deutsch wirst du das nirgends finden.
-
Hi, Ich habe aber gerade mal ausprobiert - die Lösch Files kann man scheinbar doch ohne Login laden - dann solltest du es lt. Doku hinbekommen.
-
Hi, gucks du hier : Password Recovery and AAA Configuration Recovery Procedure for the PIX [Cisco PIX 500 Series Security Appliances] - Cisco Systems Brauchst aber einen CCO Account - und das Image laden zu können.
-
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
In der Standard Version kannst du davon aber nur 3 benutzen. ASA5510-BUN-K9 : Cisco ASA 5510 Firewall Edition includes 3 Fast Ethernet interfaces, 250 IPsec VPN peers, 2 SSL VPN peers, 3DES/AES license -
Der Port ist ja auch mit Inspect offen - nur es werden die Befehle überwacht und was nicht schön ist verworfen (aber nach aussen mit "alles OK" bestätigt) - auf dem Router solltest du falls du da eine Firewall Feature drauf hast auch die Inspects finden. Soviel von der 18er zur ASA. Andere Richtung - wie du schreibst - wo alles Blocked ist - das hört sich eher nach nem Block auf der ASA an - kommt da was im Log - bzgl. was sagt das Logging auf dem 1800er wenn du das aufdrehst ?
-
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Ne das braucht sie nicht - nur dann haette die Anzahl der Interface ja nicht mehr gereicht. -
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Jau dann kannst du das mit der 5505 so machen - mit der 5510 haettest du dann echt "SEC" gebraucht - sonst haette der Speed nicht gereicht. -
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, auf dem Switch dann wieder auf VLAN´s - denke ich mal - was für Speed brauchst du den zwischen den VLAN´s bzw. zum WAN ? -
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, wenn du einen VLAN Switch dahinter haettest, konnetest du die DMZ´s über einen Port per Trunk rausführen - das geht ohne Sec. Wenn du aber die 100MBit Speed brauchst - dann - richtig - muss es die Sec sein. (Im Vergleich 5505 - 5510 kann die 5510 mehr als 2/3 Vlans ohne Sec) -
Hi, die Ports im VPN Tunnel sind offen - die Pakete werden nur vom "Paket Inspection" nicht durchgelassen - da die nicht dem "Cisco H.323" entsprechen - habe ich bei Avaya Anlagen auch wenn die durch einen Tunnel gekoppelt werden. Teste einfach : policy-map global_policy class inspection_default no inspect h323 h225 no inspect h323 ras
-
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, jau damit kannst du das machen was du willst und von der Performance ist du weit über ner 515er - ist halt kein 19" - der echte Nachfolger ist halt die 5510er... Aber die kann noch mehr "Dummheiten" :-) -
Hi, da sollten dir aber z.B. die Passwörter für die VPN´s fehlen - die werden bei der Art nicht angzeigt - nur beim sichern auf einen TFTP. Das einspielen am besten mit copy tftp startup. Gruss Micky
-
Welche Firewall kaufen PIX 515 UR gebraucht oder ASA5510
blackbox antwortete auf ein Thema von whiggy in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, was meinst du mit "eigenes DMZ" Interface - alle Ports im "DMZ" VLAN oder 6 einzelne Netze ? Die 5505 trennt alles nur per VLAN´s und setzt dann die Ports auf "switchport mode access vlan x" -
Hallo, der 32 Bit rennt definitiv nicht - anyconnect ist eine alternative, wenn dein Gerät SSL VPN kann - ansonsten musst du auf 3rd Party Produkte zurück greifen. Offizelles Cisco Statement : Currently Cisco does not offer an IPSec VPN client for the 64-bit Windows Vista OS. However, you can use the AnyConnect software, which requires an ASA5500 Firewall with 8.0+ software or a Cisco ISR Router with Advanced Security feature set version 12.4(15)T or higher IOS. This will allow remote users to connect to the ASA5500 or ISR via SSL VPN from a 64-bit Windows Vista installation. Release Notes for Cisco AnyConnect VPN Client, Release 2.2 http://www.cisco.com/en/US/docs/security/vpn_client/anyconnect/anyconnect22/release/notes/anyconnect22rn.html Note: the Windows Vista version of AnyConnect (32-bit and 64-bit) supports everything that the Windows 2000 and Windows XP versions support, with the exception of Start Before Login and Cisco Secure Desktop which is separate product from AnyConnect.
-
vlan erst up wenn man port hinzufügt?
blackbox antwortete auf ein Thema von werner008 in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, wenn man grosse Netze mit mehreren Ringen aufbaut - dann ist man froh wenn man VTP hat - den dann kann man schnell mal einen Ring woanderst herlegen - ohne alle Switche anpassen zu müssen - so aber 20 Switchen ist man da schon sehr froh. -
vlan erst up wenn man port hinzufügt?
blackbox antwortete auf ein Thema von werner008 in: Cisco Forum — Allgemein
Hi, er muss die VLAN´s in seine Vlan Database haben - sonst macht er damit garnix - das ist ja auch der Grund warum es z.B. VTP gibt - damit man diese nicht händisch auf jedem Switch pflegen muss - wenn man größere Netze mit Redundanzen baut. -
Mehrere outside IPs für unterschiedliche VLANs
blackbox antwortete auf ein Thema von Thomas L. in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo, hast du da etwas mehr Infos zu - am einfachsten - mit den Standard "NAT OVERLOAD" - und das auf Basis von Access Listen. Da man aber nicht weiss welchen IP Segement welches VLAN hat kann ich dir da auch nix zusammen schreiben - desweieteren - was hast du da - Router / Switch / Firewall ? -
Zwei Standorte, ein Subnetz?
blackbox antwortete auf ein Thema von DocZenith in: Cisco Forum — Allgemein
Das wird nicht wirklich gehen - das würde nur gehen wenn du eine "Bridge" bauen würdest. Ich schlimmsten falle könntest du ein Netz auf ein anderes Netz 1:1 'Nat'ten - aber alles andere als Sinnvoll. Überlege mal - du müsstest eine IPSec Policy machen von Netz A nach Netz B - aber beide sind gleich - wie soll da ein Paket nach da drüben gehen und desweiteren - wenn du in deinem Internen Netz bist - und z.B. die ASA als Default GW hast - würde ein Paket ja nie zum Default GW gehen - da es ja zum "eigenen" Netz gehört. Da brauchst du nicht zu testen - da klappt so nicht.