Jump to content

edocom

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.156
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edocom

  1. hast du neue hardware insalliert?!
  2. Hallo, ich ärgere mich jetzt zu tode... folgender sachverhalt: w2k3 server & xp sp2 pc, ich habe in der gpo die windows firewall so geregelt, dass wenn sich der pc nicht in der domäne befindet, die firewall aktiv ist, wenn er aber in der domäne ist, die firewall sich auf inaktiv setzt! wenn ich mich jetzt mit vpn anmelde und einen gpo mache, wechselt die firewall nicht in den inaktiven zustand! sie bleibt aktiv obwohl ich mit meiner domäne über vpn verbunden bin...! ich weis nicht wieso?!
  3. edocom

    Printserver 2K3

    ich würde w2k3 r2 verwenden, dort kannst du drucker über einen dienst zuweisen...
  4. weil mein resseler nicht so wirklich ahnuhng davon hat :D das mit dem exchange ist folgendermasen gedacht: man hat doch im normal fall einen exchange und outlook, jetzt laden sich einige leute auch ihren privaten email account in das outlook und ich habe beim officescan unter Netzwerkcomputer/Allgemeine Client-Einstellung/ Option: Die Ordner des Microsoft Exchange Servers ausschliessen... aktiv! werden jetzt die privaten email auch gescannt oder nicht, da sie sich ja im outlook befinden?
  5. Dann het ich noch ne frage dazu und zwar, habe ich die clients so angewiesen, dass wenn er einen zeitgesteuerten scan durchläuft, die exchange ordner ausklammert, wenn ich jetzt aber noch meine private email auch im geschäft lese und diese mit meinem outlook verbinde, werden dann die privaten mails gescannt?
  6. und was passiert wenn der hauptserver so wie die update agent ausfallen? dann sollen die clients ins internet updaten gehen, oder wenn jemand von zu hause aus arbeitet... dann würde sein client so lange nicht updaten bis eine updatequelle nicht vorhanden ist, so geht er aber selbstständig ins www und updatet...
  7. so hab auch schon die lösung 1. ich habe in meinen zwei aussenstandorten jeweils den server als update agent definiert 2. habe ich unter client updates/benutzerdefinierte update adressen die ips eingetragen und zu den jeweiligen servern gleitet 3. als letzte ip von 1.1.1.1 bis 255.255.255.255 habe ich den internet update server von trendmicro angegeben http://osce8-p.activeupdate.trendmicro.com/activeupdate/ so das wenn ein computer seinen ip bereich update agent nicht findet er automatisch ins internet geht um zu aktualisieren...
  8. Hi Ich habe folgende Situation: auf einem w2k3 server läuft officescan v8 tadellos, ich habe es so eingestellt, dass wenn die clients den server nicht erreichen, sie ins internet gehen und sich das aktuellste update holen. jetzt gibt es ja die möglichkeit gewisse clients als update agent zu definieren, wenn ich das jetzt mache, müsste ich ja so genannte updateadressen definieren, also die ips der update clients, was passiert dann aber mit dem system, dass die clients ins www updaten gehen wenn der server nicht vorhanden ist? also wie gesagt das mit den update agents ist mir noch nicht so klar... :) vielleicht hat ja jemand erfahrung... vielen dank...!
  9. ich würde euch zu trendmicro officescan 8.0 raten, da hast du sehr viele möglichkeiten und eine sehr gute übersicht...! ich bin voll zu frieden....
  10. edocom

    PolicyMaker

    übrigens ich habs noch immer nicht hinbekommen :D
  11. edocom

    Relay und SmartHost

    aha, ok danke... ich hätte aber noch ne frage und zwar wenn ich beim relay einen meiner zusätzlichen server eintrage, dann explodiert die warteschlange im exchange... sie steigt auf 50..100 spammails rauf... kann es sein dass mein zusätzlicher server verseucht ist? ich habe ihn zwar auf vieren und spayware geprüft aber nichts kam dabei raus...
  12. edocom

    Relay und SmartHost

    Könnte mir jemand denn unterschied deutlich erklären, bei Relay im exchange 03 habe ich die ip adresse des servers eingetragen und was kommt beim smarthost rein? wir hatten da die ip unseres providers, haben aber probleme das ein mail welches nach china geht nicht ankommt... und unser provider meinte wir müssen bei smarthost nichts eintragen, dann können wir aber auch keine emails versenden...! danke...
  13. edocom

    IP Routing Problem

    danke ist erledigt...! danke hatten 172.17.0.0 eingegeben anstatt 172.17.0.1
  14. edocom

    IP Routing Problem

    wie erstelle ich ein vlan mit der ip 172.17.0.0 meine switch bringt mir immer ein bad ip-address und nimmt es nicht an?? vielen dank...
  15. such mal nach jose
  16. edocom

    PolicyMaker

    könnte es sein dass die berechtigungen in der gpo falsch sind?! das darum nicht gezogen wird?
  17. hast du mal den dns-suffix eingetragen?
  18. edocom

    PolicyMaker

    Kommt niemand draus? :D
  19. edocom

    PolicyMaker

    ich habe mir jetzt policymaker auf meinem pc isntalliert, habe die default policy bei meinem pc geladen und meinen registry key reingeladen, jetzt zieht die policy nur bei meinem pc...! irgendwie komm ich da nicht draus...!
  20. edocom

    PolicyMaker

    es sind tatzächlich nur die dcs die die änderungen schlucken...! aber warum?!
  21. edocom

    PolicyMaker

    nein update! aber ich habe dies auf meinem dc gemacht und ich habe nun das gefühl das es nur die dcs übernommen haben...! was mach ich falsch...! ich habe jetzt dass gesammte Main vom IE auf einer xp maschine exportiert, wie ist das weiter vorgehen...?!
  22. edocom

    PolicyMaker

    ich glaube den fehler gefunden zu haben, ich lade ja den regkey vom server, jetzt haben alle Server diese einstellung übernommen, die xp clients aber nicht, obwohl der schlüssel sich im gleichen pfad befindet...! wie lad ich jetzt den reg key von einem xp client in die gpo?!
  23. edocom

    PolicyMaker

    also ich bin wie folgt vorgeganngen: 1. Öffnen der Default Domain Policy 2. Benutzerkonfiguration 3. User Settings 4. Registry 5. Hier habe ich New Registry mit folgendem Inhalt erstellt: Action: Update Hive: HKEY_CURRENT_USER Key Path: Software\Microsoft\Internet Explorer\Main Value name: Friendly http errors Value type: REG_SZ Value data: no 6. Dann habe ich mich tgpupdate /force die Policy verteilt
  24. edocom

    PolicyMaker

    hallo, ja sie wird übernommen, andere standardeinstellungen ziehen, gefiltert wird sie nicht und erzwungen auch nicht! soll ich sie mal erzwingen? was passiert dann mit den unteren ous und deren policy...?! werden die dann trotzdem übernommen und nicht nur die default gpo?!
  25. edocom

    PolicyMaker

    benutzt das niemand?
×
×
  • Neu erstellen...