
edocom
Members-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edocom
-
Warnung - Mehrere Standardgateways bieten Redundanz für ein einzelnes Netzwerk ja die einte karte trägt eine öffentliche ip adresse und die andere ist dem lan zugeiteilt...! die im lan steht in der dmz und so wird der server administriert! wie lässt sich das lösen?
-
Hallo Ich habe einen w2k3 r2 sp2 server mit zwei netzwerkkarten für zwei verschiedene netze, jetzt kommt es öffter vor, dass er den standardgateway verliert und die meldung bringt dass es mit den gateways probleme gibt, kennt jemand eine gute lösung?
-
weis jemand weiter ? :D
-
ich würde den outlook cache aktivieren, so dass er alles downloadet...!
-
ich bekomme keine fehler das ist ja das komische...! ich habe aber jetzt einen dc in der schweiz al gc definiert, obwohl ich nicht verstehe warum ich einen brauche...! wie kann ich den syncintervall vom ads verstellen, so das die ads z.B. alle 30min synct oder was ist normal?!
-
also ich habe folgende situation: 3x dc in der schweiz keiner ist GC 2x dc in deutschland keiner ist GC ist das ok? nun bereitet mir ein dc aus deutschland probleme, da er die dns nicht synchronisiert! keine ahnung warum, zudem kann ich die Replicas setzen wie ich möchte, momentan habe ich ein paar automatisch gesetzte verbindungen, was passiert wenn ich diese lösche und alles manuell eintrage?
-
Standalone Notebook verlangt plötzlich nach Domänenanmeldung
edocom antwortete auf ein Thema von tuisat in: Windows Server Forum
oder fahre einfach noch eine installation des os, wähle einfach die optionen das er das dateisystem beibehält, dann löscht er nichts sondern ersetzt nur die windows files... vielleicht hilfts... -
Standalone Notebook verlangt plötzlich nach Domänenanmeldung
edocom antwortete auf ein Thema von tuisat in: Windows Server Forum
veruschs doch mal mit pcnamen\administrator und dann das passwort vielleicht akzeptiert er den pcnamen\administrator als lokalen user...! -
noch ne letzte frage, wie ist das mit dem global katalog, sollte man diese nur in aussenstandorten benützen, und warum braucht dann der dns so lange bis er synchronisiert hat?
-
puh, habs neu erstellt wie mach ich ein backup von meiner dns?! ich hab wohl auf einem server repliciert der keine zonen hatte, dieser überschrieb dann die anderen...!!!
-
meine gesammte dns ist gelöscht worden, was mach ich jetzt?!
-
ich habe die zonen auf dem server umgewandelt und gelöscht...! müssten die zonen nach dem syncintervall erscheinen?
-
HI ich habe einen fehler bei der konfiguration von DNS auf einem DC gemacht und kann diese nicht korrigieren. ich habe bei der konfiguration punkt nur Stammhinweise konfigurieren gewählt und kann dies jetzt nicht durch die Option Eine Forward-Lookupzone erstellen ersetzen, da er immer die fehlermeldung die Zone existiert bereits bringt. wenn ich die Zone aber lösche hab ich ein Problem, da sie aus der ADS gezogen wird will er sie auf allen DNS Servern löschen...! was mach ich jetzt? mir fehlt auf dem neuen server eine zone die auf allen anderen vorhanden ist.
-
Hallo Meine Frage ist folgende: Man kann ja in den Netzwerkeigenschaften mehr als zwei DNS Server eintragen, jetzt ist die Frage arbeitet er einen nach dem anderen ab oder nur die zwei die unter den Optionen für die IP Adress stehen?! Vielen Dank...!
-
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
aha tut mir leid... :D dachte hätte es erwähnt...! hier ist der ipconfig Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mi-intra.net Beschreibung. . . . . . . . . . . : Check Point Virtual Network Adapter For SecureClient - SecuRemote Miniport Physikalische Adresse . . . . . . : 54-F3-18-35-7D-04 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.1.200.13 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.1.200.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.15 192.168.1.17 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. Februar 2008 07:55:1 6 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 31. März 2008 15:01:56 Ethernetadapter {FEFC87EC-6FD5-4BD3-B386-6033620646F5}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Check Point Virtual Network Adapter For SSL Network Extender - SecuRemote Miniport Physikalische Adresse . . . . . . : 54-DB-CC-2E-BF-0E Ethernetadapter InternetDirekt: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel 21143-basierter PCI-Fast Ether netadapter (Standard) #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-0A-B6-88 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.250.103 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.250.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.250.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.186.35.53 195.186.36.53 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. Februar 2008 07:54:5 4 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 15. Februar 2008 07:54:54 -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
trotzdem kann ich meine dcs und alle anderen server anpingen wenn ich mit vpn verbunden bin..:! -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
ist ja klar dass es unterschiede gibt, wenn ich mich von zu hause aus mit dem vpn chekpoint secure client verbinde bekomme ich eine vordefinierte ip aus dem vpn berreich...! -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
es funktioniert alles nicht...! er schalltet die firewall einfach nicht ab...! ich habe jetzt alles versucht...! sie bleibt oben! wenn ich mich mit vpn mit der firma verbinde und gpupdate mache übernimmt der pc alle anderen gpos nur die firewall deaktivieren tut er nicht...! -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
ja ich habe den key geöfnet den du vorgeschlagen hast und da war bereits mein dnx-suffix eingetragen...! alo habe ich es so belassen...! ich kann dem pc einfach nicht über die vpn verbindung beibringen, dass er jetzt in der domäne ist...! -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
geht leider alles nicht :( naja... so soll es sein... -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
hallo IThome ich verstehe was du meinst, ich weis aber nicht wie ich das lösen kann/soll...?! hast du einen lösungsvorschlag? -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
so hab jetzt alles überprüft, habe den dns-suffix manuel eingetragen funzt aber immer noch nicht, was ich bemerkt habe, er zeigt mir keinen default gateway...! komisch ist nur das andere einstellungen übernommen werden...! -
PDF Creator funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
unterstütz das programm server OS? -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
auch wenn ich es manuel ausführe, die firewall bleibt auf aktiv...! -
du kannst den dienst unter windowskomponenten hinzufügen, wie du z.b. dhcp hinzufügst... musst aber aufpassen, der zuweisende server also der w2k3 r2 muss ein dc sein...! der druckerverwaltungs dienst befindet sich dort unter verwaltung -und überwachungsdienste...! vielleicht kannst du es auch so regeln wenn der zuweisende server kein dc ist, kenn es nicht im detail...