
edocom
Members-
Gesamte Inhalte
1.156 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edocom
-
hallo, kannst du da nicht wenn du eine neue email machst unter ANSICHT und dann das Feld VON aktivieren, dort dann die email eintragen, vielleicht geht das so?!
-
Outlook2003 Kalender Berechtigungen
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
hahahah.... -
Outlook2003 Kalender Berechtigungen
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
oder hast du eine anleitung gemacht wie man das am besten mit sharepoint löst? :D -
Outlook2003 Kalender Berechtigungen
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
hmm, dass es doppelt passiert kann ich verhindern... aber wie mach ich im outlook das man nur die igenen einträge sieht...! -
Hallo Leute Folgende Situation, bei uns in der Firma gibt es mehrere Kalender die als Ressourcen deklariert sind, z.B. Firmenauto. Jetzt habe ich die Berechtigungen so gesetzt, das jeder in der Firma sehen kann, wann wer das Firmenauto reserviert. Nun möchte es der Chef jetzt gerne anderst und zwar, dass jeder nur seinen reservierten Eintrag im Kalender sehen kann. Bei Outlook2003/Exchange2003 gibts ja nur die 8 Berechtigungsstufen, aber ich konnte es nicht so hinbiegen, dass jeder nur wirklich seinen Eintrag sieht...! Vielen Dank...
-
werde ich probieren danke...!
-
Hallo Leute Ich habe hier einen w2k8 server mit dfs installiert, nun habe ich dort drin mehrere freigegebene ordner erstellt. nun möchte ich auf einzelnen ordnern verhindern, dass die user dateien offline verfügbar machen...! es gibt jedoch auch ordner wo sie das dürfen... ich habe nun auf den freigaben wo es gesperrt sein sollte die offline synchronisation deaktivert, jedoch kann ich mit meinem client noch immer mit unterordnern dieses ordners synchronisieren, warum?! und bei den clients darf ich die synchronisation nicht abstellen, weil sie sonst mit keinem ordner synchronisieren könnten...!
-
SQL2000 DB läst sich auslesen nicht aber reinschreiben
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
wo kann ich die db auf readonly prüfen? – der user ist admin und die änderung nehm ich von hand direkt in der tuppel vor...! ja nu muss nochmal schauen glaube dazu gibts von ms noch etwas... -
SQL2000 DB läst sich auslesen nicht aber reinschreiben
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
hmm... ich habe versucht direkt in einer tuppel etwas zu ändern...! das mit read only muss ich noch prüfen, aber sicherlich nicht bewust so eingestellt... :D -
SQL2000 DB läst sich auslesen nicht aber reinschreiben
edocom hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
hallo leute dringendes Problem bei sql2000 DB lässt sich auslesen läst sich aber nicht schreiben, ohne fehlermeldung!! es lädt... und lädt... danke... -
Wartungscleanup funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
Problem gelöst! Er konnte die alten bak Dateien nicht löschen, weil er nicht der urheber der Sicherung war. Die alten bak Dateien wurden nur in den gleichen Ordner kopiert und ich habe mir gedacht das er diese auch löschen kann, dies kann er aber nicht, der Wartungscleanup löscht nur die Files die von dem gleichen Packet Datensicherung erstellt worden sind, die anderen rührt er nicht an...!! – neues Problem mit anderer Datenbank :D Wenn ich einen Wartungsjob erstellen möchte kann ich nicht speichern, er sagt immer bibliothek nicht registriert! die voraussetzungen des Systems sind die gleichen wie oben bereits erwähnt...! -
Serverprofil: auf jedem rechner anderer standarddrucker
edocom antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
du kannst auch mit w2k3R2 den drucker per Policy am User anhängen... -
Wartungscleanup funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
gibt es da eine spezielle rheienfolge die man beachten muss? also backupen, verlaufscleanup, wartungscleanup?! – – neu habe ich auch für meinen sql 2005 standard das HotFix9 installiert, nun bin ich be der Version 9.0.3282 mein ManagementStudio ist jedoch noch immer auf 9.00.3042 könnte dass das Problem sein? und weis jemand wie ich es behebe...?! – weis niemand rat? :D – ? hilfe... :D -
Wartungscleanup funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
dann bringt er mir: Befehl(e) wurde(n) erfolgreich abgeschlossen. aber die Files sind noch da... :D -
Wartungscleanup funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
bin leider kein sql genie, wie führ ich denn das aus? in einem cmd? -
Wartungscleanup funktioniert nicht
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS SQL Server Forum
Nein es ist der Maintenance Cleanuptask und ausgeführt wird er von einem Domäneadmin. Komischerweise ist in der Ereignisanzeige nur der Backupjob ersichtlich, also nur wenn er die DBs sichert und nichts von einem Wartungscleanup... – wenn ich den Wartungscleanup als eigenen job definiere und starte, sehe ich in der ereignisanzeige, das er den job startet und dann beendet aber nichts dazwischen... beim backup zeigt er das er startet, was er sichert und das er beendet... – so probiere ichs: EXECUTE master.dbo.xp_delete_file 0,N'D:\SQL-DB',N'.bak',N'2008-10-21T14:48:26',1 -
Hallo Folgendes ist gegeben: OS W2k3 R2 SQL 2005 Standard (9.0.3068) Ich habe jetzt versucht einen Wartungscleanup in SQL zu erstellen, der alle bak die älter sind als 1 Woche zu löschen, jedoch funktioniert dies nicht...! Komisch ist auch, der Server bringt keine Fehler, sonder sagt, Task erfolgreich ausgeführt..!!! Das Backup funkitoniert normal in den gleichen Ordner wo ich es später bereinigen möchte. Ich habe den Wartungscleanup einmal mit Backup zusammen und einmal getrennt eingerichtet, doch das Resultat bleibt das gleiche...! Anscheinend gab es das bei älteren Versionen ich müsste aber mit 9.0.3068 auf dem neusten Stand sein. Vielen Dank für jegliche Tipps...
-
DFS (NTFS Berechtigungen spinnen)
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Es lag daran, dass der DFS Root auf einem Server verschwunden ist! Ich habe dann alles neu eingerichtet und seit da funkitoniert alles wieder...! -
Hallo Leute Ich habe hier DFS auf zwei W2k8 Std. Servern installiert. Ab und zu passiert es, das ein User auf einmal keine Rechte mehr besitzt oder aus der Gruppe rausfällt... Wenn ich ihm dann die Rechte zuweise geht es wieder...! Auf den DFS Roots haben alle volle Berechtigungen...!
-
Hallo Habe hier ein sehr komisches Problem, ich habe mehrere Benutzer die sich aus unserem CRM System verschiedene Daten in das Outlook2003 reinholen, nun ist es so, dass es ausschliesslich bei einem einzigen Benutzer nicht funktioniert, und zwar auch nicht wenn man ihn an einer anderen Maschine anmeldet. Es kommt immer die Meldung: Outlook kennt mindestens einen Namen nicht! Ich habe alles versucht, auch gegoogeln, dieses Problem scheint aber ausschliesslich von älteren Versionen bekannt, so gibt es auch nur Lösungswege für ältere Versionen... Kennt dieses Problem jemand bei 2003?
-
DFS (NTFS Berechtigungen spinnen)
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Zugriff funktioniert schon, nur lässt sich nichts ändern, es kommt immer die Meldung Zugriff verweigert! – Komischerweise gibt er den Usern ohne Grund die Rechte wieder...! Es ist zum Wahnsinig werden, Mal funktioniert es, Mal nicht... -
Hallo Leute Ich habe hier DFS mit W2k8 eingerichtet. Bis gestern ging alles gut, dann musste ich mit Hilfe von Schattenkopien eine Rücksicherung machen, seit da kann einer meiner User nichts mehr in seine Ordner speichern oder verändern obwohl er die NTFS Rechte dazu besitzt. Ich komme nicht weiter, andere User die die gleichen Rechte in diesem Ordner tragen, haben gar keine Probleme...! Wäre echt Dankbar, wenn jemand einen Tip hätte...! Ist dringend :/
-
Hallo Leute Ich habe hier einen Filserver w2k3, wenn ich nun ein E-Mail versende, in dem ich einen Dateilink auf ein File auf diesem Filserver mitsende z.B. file:\\z:\hauptordner\test können zum Teil Leute drauf zugreiffen und zum Teil nicht. Der Computerbrowser läuft und seine Abhängigkeiten auch. Bin um jeden Input dankbar...!
-
Ein Programm versucht, auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail-Adressen zuzugreifen.
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
super so, vielen DANK, ich wollte nur sicher wissen ob es sich zentral deaktivieren lässt, guter mann guenther, immer wieder guter mann!!! -
Ein Programm versucht, auf Ihre in Outlook gespeicherten E-Mail-Adressen zuzugreifen.
edocom antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
es ist eine eigen entwicklung, und wo kann ich das automatisch konfigurieren?!